sowatt hat geschrieben:Das wird es wohl gewesen sein. Und dabei hätte gerade dieses tolle
Instrument mehr als eine Zeile verdient.
Wie würdest Du Dich als Unternehmer fühlen, wenn Du regelmäßig in dem Blatt inserieren würdest immer in der Hoffnung
auch mal in einem redaktionellen Part der Zeitschrift erwähnt zu werden. (Oder noch schlimmer, Du hast einen Deal mit der Zeitung : "Wenn Sie regelmäßig inserieren, dann erwähnen wir Sie oder Ihre Produkte auch mal im redaktionellen Teil der Zeitschrift")
Und dann siehst Du ein Interview mit einem Gitarristen, in dem ein Produkt in den Himmel gelobt wird, von einem Gitarrenbauer, der noch nie dort eine Anzeige geschaltet hat.
Schon hat die Anzeigenleitung eines solchen Blattes ein "Problem" mit zahlenden Anzeigenkunden.
Fachzeitschriften jeglicher Ausprägung sind eher Interessenvertreter der Anzeigenkunden als die der Leser.
Da wir hier im Forum die Entstehungsgeschichte der Gitarre mitbekommen haben, und ich mit Klaus Weiland persönlichen Kontakt habe, kann ich Dir versprechen, dass Klaus in dem Interview bestimmt die Qualitäten der Gitarre und die Zusammenarbeit mit Martin Wieland in den höchsten Tönen gelobt hat. Es war dann bloß kein Platz mehr, das auch noch im Artikel unterzubringen.
Da zieht die Redaktion den Schwanz vor der Anzeigenleitung ein.
Man muss sich als Leser einer solchen Zeitung schon wundern, wenn in einem Interview darüber gesprochen wird, dass jemand nach D kommt um eine auf seine Bedürfnisse gebaute Gitarre abzuholen, und dann
nicht die Information geliefert wird, welche Marke/Hersteller usw., nicht nur Angst vor den zahlenden Anzeigenkunden, sondern auch sich noch die Blöße geben, dass es so ist.