[ernst gemeint]
Ich glaube, wer sich den Luxus leisten kann, 2.000 für eine Gitarre auszugeben, wird etwas äußerst Vernünftiges von den meisten Herstellern und auch einzeln kämpfenden Gitarrenbauern erhalten.
[/ernst gemeint]
Natürlich kann man auch sein Haus verkaufen, wenn man eines hat, und dann eine Hopf mit einem handschriftlich verbesserten Zertifikat erstellen. Ich stelle übrigens solche Zertifikate auch aus. Wenn jemand das Alter des Holzes zertifiziert haben möchte, bitte Antrag stellen. Ich berechne mein Zertifizierungshonorar nach dem sich dann ergebenden Wert der Gitarre (5,5 % des Wertes).
Achtung: Bei Emilisierten Gitarren läßt sich das Alter des Holzes nicht mehr zuverlässig bestimmen, weil ich die Dichte der Gitterstrukturen im Holz zähle und die werden beim Rütteln verändert! Also: Erst zertifizieren, dann entdämpfen. Dann Insolvenz beantragen.
@chevere: Du bist der Größte! Super gefunden! Hätte nicht gedacht, dass es sowas wirklich gibt... Naja, muss ich mir wohl ne Gumigitarre besorgen - oder selber schnitzen
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht
guitar-hero hat geschrieben:chevere, gezz mach doch bitte mal halblang.
So schnell wie Du uns all diese Links um die Ohren haust, kann ich nicht mehr folgen.
Irgendwann findet Chevere den Link in die Unendlichkeit... und schwupp isser weg !
guitar-hero hat geschrieben:chevere, gezz mach doch bitte mal halblang.
So schnell wie Du uns all diese Links um die Ohren haust, kann ich nicht mehr folgen.
Irgendwann findet Chevere den Link in die Unendlichkeit... und schwupp isser weg !
Sach ich doch!
Der schüttelt die Links fast schneller aus dem Ärmel, als er seine Eier ( ich meinte CHICKEN SHAKES) schütteln kann.
Ich komme eben aus der City zurück. Natürlich war ich im Musikhaus Heinze und hab gefragt, wann denn endlich die WALDEN kommt. Naja, dauert wohl noch ein bissl. Hab mich dann so umgeschaut und bin auf die Firma GARRISON http://www.garrisonguitars.com/ gekommen. Da stand ne Westernklampfe von denen rum. Hat schonmal jemand was von dieser Firma gehört? Mir ist die neu. Die hab ich gleich mal ausprobiert und war ein wenig beeindruckt. Eine ordentliche Brillianz hatte die. Naja, und plötzlich entdeckte ich, dass dort auch ne WALDEN stand. Zwar nicht das elektrifizierte Modell wie die D-550CE, dafür die Variante D-550TC (also mit Cutaway, aber ohne Pickup). Ich hab das Ding gleich mal in die Hände genommen. Bei den ersten Akkorden wußte ich wieder ganz genau, was mir damals in dem Magdeburger Musikhaus so gefallen hat. Ein sehr schöner warmer Klang mit viel Bass. Das hat mich vorhin mal wieder umgehauen. Kennt ihr das, wenn beim spielen tiefer Töne der warme Bass durch den ganzen Körper geht? Das ist genau die Gitarre, die ich mag - damit kann man sich allein schön durchsetzen und den Gesang begleiten. Für 289€ so ein Klang! Also ich warte nun noch mehr darauf, dass die D-550CE beim Händler eintrifft-dann schlage ich zu!
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht