Carbonsaiten sind Mimosen
Moderator: RB
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm
- Chriss' Chords
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Sep 13, 2010 2:36 pm
Also ich spiel die schon sehr lange und kann sie nur empfehlen. Super Saiten.chrisb hat geschrieben:die http://www.thomann.de/de/savarez_500arj.htm noch nicht probiert?
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm
Eine Diskantsaite ist mir echt noch nie gerissen...chrisb hat geschrieben:und letzte woche ist mir wieder mal ne diskantsaite gerissen.
ist mir bei nylon noch nie passiert.
vielleicht sind die carbon doch mimosen?
Aber wie lange diese Carbon-Seile doch manchmal brauchen, wundert mich doch immer wieder. Habe jetzt lange Zeit nur Nylon gespielt bis ich durch eine Info erfahren habe, dass man einen Carbon-DiskantSatz für umsonst zum Testen bekommen kann...diese hier

Kurze Mail und fünf Tage später waren die Dinger aus Columbia im Postkasten!

Grauselig! Ich hatte echt fast eine Woche keine Lust damit zu spielen...immer wieder probiert aber der Diskant schepperte blechern, komische Geräusche mit den Gel-Nägeln...
Aber nach etwas mehr als einer Woche...wie weggeblasen! Bin begeistert von den Saiten, ganz besonders auch in den hohen Lagen

also die letzte ist ca. im 2. oder 3. bund gerissen.Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Mit ist in etwa 20 Jahren noch nie eine Carbonsaite gerissen, das Material wird nicht umsonst für die Hochsee-Sportfischerei verwendet. Bist du sicher, dass die Saite keine schadhafte Stelle hatte oder an einer scharfen Kante entlang lief?
sie dehnen sich halt auch länger bis sie die stimmung einigermaßen halten.Aber wie lange diese Carbon-Seile doch manchmal brauchen, wundert mich doch immer wieder.
hab die e-saite jetzt gezwungener maßen durch eine nylon ersetzt da ich nix anderes daheim hatte. wahnsinn was für einen unterschiedlichen charakter saiten haben! klingt irgendwie lyrischer. die carbon war klarer.
chrisb