Mich interessiert nun, wieviel Wert da auf Noten gelegt wird. Daher starte ich ein kleine Umfrage.
Ich hoffe, dass mehrere Antworten möglich sind. Ich habe diesbezüglich keinen Hinweis gefunden.
Mit Tabs meine ich richtige Tabs die auch rhythmisch verbalkt sind wie zB. diese hier.
WICHTGER EDIT: Wer gerne BEIDES hat nimmt bitte Punkt 2. Das war auch irgendwie so gemeint.
Ich kann leider die Umfrage nicht editieren.
Zuletzt geändert von jafko am So Feb 13, 2011 8:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Brokenstring hat geschrieben:Ich spiele nach Noten, wenn es keine Tabs gibt und nach Tabs, sofern welche verfügbar sind. Dies fehlt mir bei der Umfrage.
In erster Linie höre ich Akkorde und Links raus und oder schau das im Netz (in Vornetzzeiten hab ich Bücher gekauft). Spiele auch nach Tabs, bin aber in erster Line einer der singt und sich begleitet. Bei Intros und Solos sind Tabs eine gute Hilfe. Leider kann ich keine Noten lesen und kann mich auch nicht aufraffen das zu erlernen, denke das Noten lesen viele Vorteile hat.
Hab 3 gestimmt…, sollte bei mir aber heißen
Ich spiele nur nach Tabs und /oder Akkordsymbolen und muss auf Noten verzichten.
statt
Ich spiele nur nach Tabs und /oder Akkordsymbolen und kann auf Noten verzichten.
Ich nehme, was ich kriegen kann: Wenn's Noten sind, spiele ich nach Noten. Bei Tabs lege ich Wert auf Rhythmusangaben. Wenn ich Noten mit Tabs habe, nehme ich auch das. Nur bei open tunings ziehe ich gute Tabs den Noten vor.
Punkt zwei deckt das mMn nicht ab, daher keine Stimme von mir.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Hi,
gute Idee, diese Umfrage. Danke!
Ich habe die 2 angekreuzt.
Daneben gibt´s ja auch noch das "Runterhören".
So habe ich E-Gitarre gelernt.
Und das hat mir viel für die Akustische gebracht.
Alles Gute
Wally
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)