

Es muss klingen und muss sich für den Betreffenden in der musikalischen Situation gut spielen lassen.
Sonst keine Beschränkungen.
|
Moderator: RB
Wie kann man sich darüber abfällig äußern? Kann doch jeder greifen, wie´s für ihn am komfortabelsten ist. Außerdem seid Ihr in bester Gesellschaft. Doc Watson greift das A-dur genauso!Manati hat geschrieben:Ich greife im zweiten Bund ebenso, und zwar schon immer.D-Saite mit dem Mittelfinger, die G-Saite mit dem Zeigefinger und die h-Saite mit dem Ringfinger
Hatte ich hier auch schon mal erzählt, und eine gewisse Person hat sich dermaßen abfällig darüber geäußert, dass es nicht zu fassen war ...
ja, nee, der Finger, der 2 Saiten greift, tut dies nicht mit der Kuppe sondern sozuzsagen flach plattgedrückt mit dem ersten Glied. Also mit der Stelle, wo die Polizei den Fingerabdruck abnimmt. Dabei müssen die anderen Glieder aufpassen, dass die e-Saite frei schwingen kann.Pappenheim hat geschrieben:Muss wohl so sein. Ich kann mit einer Fingerkuppe nicht zwei Seiten runterdrücken!
Und da liegt die Rübe begraben: Dann dämpft der Finger dort, wo der Übergang vom zweiten zum dritten Fingerglied ist, die e-Saite mit runter - oder nicht wirklich runter aber dämpfen tut er se...radlsonny hat geschrieben:Dabei müssen die anderen Glieder aufpassen, dass die e-Saite frei schwingen kann
Ich mache es auch so und gar noch ärgerKwalke:Macht es eigentlich irgendwer hier im Forum auch so wie ich?