ich denke euch ist es evtl. auch schon aufgefallen (egal ob man jetzt Volksmusik hört oder nicht

Fast als hätten die Volksmusikanten alle einen Vertrag mit OVATION.
Warum sind die wohl so beliebt bei diesen Musikanten ?

Hier nur 3 Beispiele:



|
Moderator: RB
uwesemmelmann hat geschrieben:Diese Salatschüsseln halten halt den Bierzeltdampf am besten aus ... (btw. was hätte ich für eine Custom Legend in meinen musikalischen Anfangsjahren gegeben...)
Was mir bei vielen Volksmusiksendungen auffiel, sind die oft eigenartig anzusehenden Akustikgitarren völlig unbekannter Machart (neben den Yamahas und Takamines)... Das ist oft ziemlich gruselig anzuschauen...
Noch ne Vermutung:hoggabogges hat geschrieben:Ein paar Vermutungen:
Relativ stimmstabil auch im 'heissen' Scheinwerferlicht??
Problemlose Pickups...einstöpseln und gut is...und dabei wenig kopplungsempfindlich??
Keine grossen Bässe und flirrende Höhen (ausser man kitzelt den EQ, klar) und somit mittiger Sound zum Füllen desselbigen??
Evtl gefällt so manchem sone Salatschüssel auch??
Mir fällt da noch Marcel Dadi ein.guitar-hero hat geschrieben:Wer Joan Armatrading (oder auch Tracy Chapman) einmal gehört hat, wird sicher noch den über den Gitarrensound begeistert sein.
H-bone hat geschrieben:Celebrity war/ist die Billig-Serie...guitar-hero hat geschrieben:Kann mir eigentlich mal jemand sagen, was der Unterschied zwischen einer Celebrity und einer Elite ist?
(ich weiss schon, gleich kommt wieder ein "A***loch !!" über PN, aber wat sollet)
Elite: Massive Decken, Ebenholz Griffbrett/Steg, Korpus Gelber Sack (vintage toned)...guitar-hero hat geschrieben:... was ist nun WIRKLICH der Unterschied?
A***guitar-hero hat geschrieben:Wenn DU nichts Genaues weisst, überlasse doch bitte einfach denjenigen das Feld, die etwas Konstruktives sagen können.
Hmm, so richtig billig ist die Elite aber auch nicht... Grund war wohl, dass man die Carbondecken der Adamas überlassen wollte und eine Alternative mit Holzdecke bauen wollte. Die Schallöcher wurden ja konstruktiv begründet, ich habe aber noch nie eine Elite und eine Legend nebeneinander spielen können, traue mich also nicht zu sagen, ob & wie dies so ist.guitar-hero hat geschrieben:Die ELITE wurde damals als billiger, optischer Design-Abklatsch der ADAMAS gebaut.
Hallo Rüdiger,rwe hat geschrieben:... Grund war wohl, dass man die Carbondecken der Adamas überlassen wollte und eine Alternative mit Holzdecke bauen wollte. ...guitar-hero hat geschrieben:Die ELITE wurde damals als billiger, optischer Design-Abklatsch der ADAMAS gebaut.