
Gibson J45 Standard VS
Moderator: RB
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Tolles Video, da kommt, vor allem ganz am Ende, dieser warme Sound schön zur Geltung ... ist schon was feines, so eine J-45, ehrlich wahr... 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
@all: Kann mir einer mal eben kurz erklären, welche Vor-/Nachteile eine kürzere Mensur hat? Vor allem Soundmässig.
Einen Vorteil weiss ich (glaube ich): kleinere Bundabstände und deswegen leichter für kleine Hände zu greifen?
Und weiter?
Einen Vorteil weiss ich (glaube ich): kleinere Bundabstände und deswegen leichter für kleine Hände zu greifen?
Und weiter?
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Danke Pappenheim,Pappenheim hat geschrieben: Wenn Du aber was suchst, was sich ganz besonders vom Martin-Sound unterscheidet, dann schau Dir mal von Gibson die ganzen Jumbos an, wie z. B. die SJ-200 Standard an. Die hier solltest Du auch unbedingt probieren: die Prewar 200. Die hat einen Klang, der ist wirklich unbeschreiblich. Allerdings hat er sich zu wenig von dem meiner Elvis-Dove unterschieden, deswegen habe ich dann zur Martin gegriffen.
Wie auch immer: Ich bin schon seeeeehr gespannt, was es bei Dir wird ... ich freue mich schon auf Deine Test- bzw. Kaufberichte! *sabber*![]()
![]()
![]()
musstest Du mich verleiten, mir auch noch andere Jumbos anzusehen

Diese gefällt mir auch optisch und klanglich vom Soundbeispiel J-185 VS Die hat sogar einen etwas besseren Pickup (Aura) drin. Wäre vielleicht vorübergehend mal interessant. Letztendlich würde aber wohl wieder ein Fishman Matrix Ellipse Blend reinkommen.
Dann wäre diese vielleicht auch nicht schlecht: J-200 Standard Ist aber etwas zu teuer, weil ja auch noch der Matrix Blend hinzukommt. Ich glaube aber, dass ich diese schonmal getestet habe und sie mir nicht gefiel.
Ich denke, ich lasse mir die J-45 und die J-185 mal ins Haus kommen.
Hab da mal eine Frage: Welche Berühmtheit spielt so eine J-185 überhaupt. Ich will zugeben, dass mich manchmal der Bekanntheitsgrad einer Klampfe auch etwas beeinflusst

http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Eine entsprechende Texan gibt's momentan in der Bucht...
na bei ihm bist du dann ja in guter GesellschaftKwalke hat geschrieben:Pappenheim hat geschrieben:
Hab da mal eine Frage: Welche Berühmtheit spielt so eine J-185 überhaupt. Ich will zugeben, dass mich manchmal der Bekanntheitsgrad einer Klampfe auch etwas beeinflusst

http://www.youtube.com/watch?v=tY5x8pF512k
Übrigens eine sehr geile Klampfe, die J185
Oh.....das wusste ich gar nicht. Höre viel Neil Young und dachte immer nur, dass er Martin spielt.devil-lime hat geschrieben:Kwalke hat geschrieben:na bei ihm bist du dann ja in guter GesellschaftPappenheim hat geschrieben:
Hab da mal eine Frage: Welche Berühmtheit spielt so eine J-185 überhaupt. Ich will zugeben, dass mich manchmal der Bekanntheitsgrad einer Klampfe auch etwas beeinflusst![]()
http://www.youtube.com/watch?v=tY5x8pF512k
Übrigens eine sehr geile Klampfe, die J185
Die J-185 kommt auf jedenfall in Frage. Sie unterscheidet sich in Form und Korpusholz völlig von meinen beiden Martins.
Am Montag werde ich mir beide ins Haus bestellen.
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Hallo Leute!
heute war ich von 10 - 18:30 Uhr bei Musik-Produktiv in Ibbenbüren.
Nach langem Hin und Her ist es nun die J-45 geworden.
Eine wirklich schöne Gitarre und warm klingende Gitarre. Sie klingt wirklich anders als meine beiden Martinis
Als Pickup ist standardmässig das LR-Baggs Elements drin. Ich wollte eigentlich das Fishman Ellipse Matrix Blend einbauen lassen, doch sie hatten es leider nicht vorrätig. So habe ich jetzt testweise das Fishman Aura Spectrum DI mitgenommen. Und ich bin begeistert. Für den Live-Einsatz scheint mir das optimal. Nochfilter, EQ, Compressor und viele Images........einfach ein Hammerteil. Sogar meine D-28 klingt mit dem Aura fast so, als hätte ich das Mikrofon im matrix Blend hinzugeregelt.
Also ich bin echt glücklich sagen zu können, dass die Gibson-Gemeinschaft ein weiteres Mitglied hat, ohne dass die Martinisten eines verloren hätten
heute war ich von 10 - 18:30 Uhr bei Musik-Produktiv in Ibbenbüren.
Nach langem Hin und Her ist es nun die J-45 geworden.
Eine wirklich schöne Gitarre und warm klingende Gitarre. Sie klingt wirklich anders als meine beiden Martinis

Als Pickup ist standardmässig das LR-Baggs Elements drin. Ich wollte eigentlich das Fishman Ellipse Matrix Blend einbauen lassen, doch sie hatten es leider nicht vorrätig. So habe ich jetzt testweise das Fishman Aura Spectrum DI mitgenommen. Und ich bin begeistert. Für den Live-Einsatz scheint mir das optimal. Nochfilter, EQ, Compressor und viele Images........einfach ein Hammerteil. Sogar meine D-28 klingt mit dem Aura fast so, als hätte ich das Mikrofon im matrix Blend hinzugeregelt.
Also ich bin echt glücklich sagen zu können, dass die Gibson-Gemeinschaft ein weiteres Mitglied hat, ohne dass die Martinisten eines verloren hätten

http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Kann ich nicht sagen, meine beiden haben das nicht... würde mich aber auch interessieren.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40