Pride Slide

Der Admin hat ein Herz für Blueser. Aber man kann doch auch Bluegrass damit machen, oder ?

Moderator: RB

Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Pride Slide

Beitrag von Johnny »

Hey meine lieben slidenden Kollegen,

alright, wie schon an anderer Stelle erwähnt, gibt es bald auch mal ein eigenes Steel von mir.

Und da ihr ja Bauberichte mögt, so will ich euch an dem Werdegang teilhaben lassen.

Die Randinfos:

Name: Pride Slide 1129 & 1119
Länge an der Spielkante: 73mm
Höhe: 24,5mm

Letzte Nacht sind ist dir Form entstanden. Der erste Schritt ist getan.

Die Blaupausen:

Bild

Bild

Bild

Entstanden sind die zwei Steels in Kooperation mit einem Lapsteeler.
Ich würde sie gerne in Edelstahl, Spezialbronze und Neusilber machen.
Auch die Option "Hardverchromung" ( nicht zu verwechseln mit dem Glanzverchromen, denn nicht alles was glänzt ist Gold ;-) ) steht noch zur Debatte.

Wie immer: Feedback finde ich immer super. Also kommentiert und kritisiert ruhig.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Das Thema bekommt Form.
letzte woche haben wir die Formen in 3D animert.
Und diese Woche sollen sie "geschnitzt" werden.
Bilder folgen:
-Straight
Bild
Bild
Bild

-Schräg
Bild
Bild[/u]
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Gast

Beitrag von Gast »

Da kommt was für Dobro-Leute !
Hi
Hei
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Jepp.. wir sind dabei ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Kurzer Zwischenstand:

Die beiden Prototypen sind "geschnitzt".
Material: V2A Edelstahl.
Gewichte:
Gerades Steel: 169 gr
Schräges Steel: 156 gr.

Liegen sehr gut in der Hand. Überraschender Weise finde ich das schräge sehr geil. That's my favorit.

Nun kommt das nächste Problem.
Der Stahl ist leichter als das Neusilber oder die Spezialbronze.
Aber das Neusilber und die Spezialbronze haben dafür mehr Sustain und deutlich mehr tonale Tiefe zu verzeichnen.
Nun, was macht man blos um Gewicht zu sparen, aber nichts an den Dimensionen oder der Form zu ändern?

Aber auch für das Problem gibt es eine Lösung... es bleibt spannend....
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Johnny hat geschrieben: Nun kommt das nächste Problem.
Der Stahl ist leichter als das Neusilber oder die Spezialbronze.
Aber das Neusilber und die Spezialbronze haben dafür mehr Sustain und deutlich mehr tonale Tiefe zu verzeichnen.
Nun, was macht man blos um Gewicht zu sparen, aber nichts an den Dimensionen oder der Form zu ändern?

Löcher bohren, an Stellen wo es nicht auffällt, die Funktion nicht beeinträchtigt und/oder womöglich das "Design" noch kreativ veredelt.

Löcher bohren zum Gewicht sparen habe ich schon vor 30 Jahren bei meinen Surfbrettbauten gemacht. Die waren dann aber nur im Schaumkern und waren von aussen nicht zu sehen.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ralphus hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben: Nun kommt das nächste Problem.
Der Stahl ist leichter als das Neusilber oder die Spezialbronze.
Aber das Neusilber und die Spezialbronze haben dafür mehr Sustain und deutlich mehr tonale Tiefe zu verzeichnen.
Nun, was macht man blos um Gewicht zu sparen, aber nichts an den Dimensionen oder der Form zu ändern?

Löcher bohren, an Stellen wo es nicht auffällt, die Funktion nicht beeinträchtigt und/oder womöglich das "Design" noch kreativ veredelt.

Löcher bohren zum Gewicht sparen habe ich schon vor 30 Jahren bei meinen Surfbrettbauten gemacht. Die waren dann aber nur im Schaumkern und waren von aussen nicht zu sehen.
Der Lösung ganz nahe ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Moin,
weiter gehts in der kleinen Photostory.

Spezifikation:
Gewicht/gerades Steel: knapp unter 170gr.
Gewicht/schräges Steel: ca. 156gr.

Hier mal die ersten beiden der drei geschnitzen Prototypen in Edelstahl.

Bild
like brother and sister..

Bild
....der schräge "Vogel" von den beiden....

Bild
.... beide nebeneinander.

Bild
Nun sieht man den kleinen aber feinen Unterschied.

Ein schönes Wochenende....
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hi Johnny,

Chick, gefällt mir. Wo sind die Gewichtsersparnislöcher?
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Die kommen erst noch bei den anderen Materialien. In den nächsten zwei Wochen geht es weiter, damit zur Messe alles fertig ist.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Gast

Beitrag von Gast »

Johnny hat geschrieben:In den nächsten zwei Wochen geht es weiter, damit zur Messe alles fertig ist.
Was für eine Messe ? Treffen wir uns da ?
Hi
Hei
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Hey Doc,
ich bin vorraussichtlich Mittwoch bis Freitag da.

Die Steels kannst du aber dann am Stand J 69 ind er Halle 3.1 sehen auf der Frankfurter Musikmesse... wenn bis dahin alles fertig sein sollte.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1778
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

....testet mal den "schrägen" aus (hab's schon probiert)! :D
Tolle Form, und mal etwas weitergedacht...
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Moin die Damen & Herren,
weiter gehts mit der Doku-Reihe.

gestern habe ich die Buntmetall-Steels von der Fräse geholt. Nun müssen sie noch gefüllt und poliert werden.

Hier die Bilder vor der Weiterverarbeitung.
Darf ich vorstellen:
Spezialbronze gerade, Spezialbronze schräg und Neusilber schräg

Bild

Natürlich mussten wir gestern schon etwas testen. Hatten eine Beard und ne Manzanita als Refenzmodelle da. Tja, was soll ich sagen?
Die klingen.
*böser modus on*
Da nimmst du dein Scheerhorn und schweisst es aus dem Fenster - und zwar ganz weit
*böser modus off*

Ich freue mich schon, wenn sie ganz fix und fertig sind.

Hier ein Bild noch zu der Gewichtsproblematik.

Bild

Und das Loch wird nun gefüllt mit Spezialinkridenzien....

Der ein oder andere ist ja immer an Gewichten interessiert ( besonders die Weissie-Jungs ).
Hier sind mal ein paar Fakten, da ich die Steels mit "hölzerner Seele" vor dem Polieren verwogen habe. Beim Polieren nehme ich ca. 1gramm an Material wieder weg, was aber ca. dem Gewicht der Füllung gleicht.

Edelstahl:
Gerade - 168g
Schräg - 151g

Spezialbronze
Gerade- 164g
Schräg - 151g

Neusilber
schräg - 152g

Als Referenzgewicht mal das Scheerhorn Edelstahl mit ca. 146g auf meiner Waage.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

kurzer Zwischenstand:
für die Messe ist alles fertig. Hier mal einige Impressionen nach einem Poliermarathon von 6 Stunden:

In Edelstahl:

Bild

Bild

In der Spezialbronze:

Bild

der Cocobollo Kern:

Bild

Neusilber, Spezialbronze, Spezialbronze:

Bild

Bild

organische Konturnen schaffen:

Bild

Bild

Bild

Puh, Masse und gewichte gibt es heute abend. Und morgen wird mal aus dem Vollen geschöpft und gespielt ( wenn die Kraft in den Fingern es wieder zulässt, da das Polieren doch recht anstrengend war )
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Antworten