Videoproblem
Moderator: RB
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Videoproblem
Ich hatte vor 2 Jahren eine Firewire-Karte eingebaut, die Kamera angestöpselt und los gings. Alles hat funktioniert. Vor ein paar Tagen habe ich mir eine Webcam von Philips zugelegt und die angeschlossen. Ulead VideoStudio 7 SE hat sie erkannt. Als ich angewählt habe, ist die Canon aus der Auswahl verschwunden. Ich habe die Webcam Software (mit Neustart) gelöscht, beide Cams abgeklemmt, Ulead VS gestartet, Videocam angeklemmt und eingeschaltet. Jetzt wird sie nicht mehr erkannt, nur die blöde Webcam am USB.
Hat jemand eine Ahnung, was ich noch machen kann? Vielen Dank im voraus.
Hat jemand eine Ahnung, was ich noch machen kann? Vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
Hallo Bernd,
ich gehe mal davon aus, dass du Windows XP hast.
Die meisten Sachen gehen auch bei anderen Windows-Versionen.
Da gibt es meherere Ansätze:
1. Geh zum Aldi und kauf dir den neuen Boliden.
2. Im Gerätemanager (Windowstaste + PAUSE
Hardware
Gerätemanager) die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen (:arrow: Ansicht) und die möglichen Störenfriede ggf löschen. Eventuell musst du noch zwei Umgebungsvariablen setzen (Systemeigenschaften
Erweitert
Umgebungsvariablen): devmgr_show_details=1 , devmgr_show_nonpresent_devices = 1.
3. Betroffene Geräte im Gerätemanager entfernen und neu erkennen und installieren lassen. Vorher alle nicht verwendete Peripherie USB/IEEE1396 entfernen.
4. Systemwiederherstellung. Findest du unter Start
Programme
Zubehör
Systemprogramme.
Hier kannst du (falls aktiviert) den Rechner auf das Datum zurücksetzten bevor die Webcamera installiert wurde. Alle Installationen nach diesem Tag gehen aber verloren
Wenn wir in den nächsten 4 Stunden im Forum nichts von dir hören, hast du wahrscheinlich etwas falsches entfernt
ich gehe mal davon aus, dass du Windows XP hast.
Die meisten Sachen gehen auch bei anderen Windows-Versionen.
Da gibt es meherere Ansätze:
1. Geh zum Aldi und kauf dir den neuen Boliden.
2. Im Gerätemanager (Windowstaste + PAUSE




3. Betroffene Geräte im Gerätemanager entfernen und neu erkennen und installieren lassen. Vorher alle nicht verwendete Peripherie USB/IEEE1396 entfernen.
4. Systemwiederherstellung. Findest du unter Start



Hier kannst du (falls aktiviert) den Rechner auf das Datum zurücksetzten bevor die Webcamera installiert wurde. Alle Installationen nach diesem Tag gehen aber verloren

Wenn wir in den nächsten 4 Stunden im Forum nichts von dir hören, hast du wahrscheinlich etwas falsches entfernt

Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...

-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Hallo Treehugger,Treehugger hat geschrieben:Hallo Bernd,
ich gehe mal davon aus, dass du Windows XP hast.
Die meisten Sachen gehen auch bei anderen Windows-Versionen.
Da gibt es meherere Ansätze:
1. Geh zum Aldi und kauf dir den neuen Boliden.
2. Im Gerätemanager (Windowstaste + PAUSEHardware
Gerätemanager) die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen (:arrow: Ansicht) und die möglichen Störenfriede ggf löschen. Eventuell musst du noch zwei Umgebungsvariablen setzen (Systemeigenschaften
Erweitert
Umgebungsvariablen): devmgr_show_details=1 , devmgr_show_nonpresent_devices = 1.
3. Betroffene Geräte im Gerätemanager entfernen und neu erkennen und installieren lassen. Vorher alle nicht verwendete Peripherie USB/IEEE1396 entfernen.
4. Systemwiederherstellung. Findest du unter StartProgramme
Zubehör
Systemprogramme.
Hier kannst du (falls aktiviert) den Rechner auf das Datum zurücksetzten bevor die Webcamera installiert wurde. Alle Installationen nach diesem Tag gehen aber verloren![]()
Wenn wir in den nächsten 4 Stunden im Forum nichts von dir hören, hast du wahrscheinlich etwas falsches entfernt
danke für Deine Hinweise, ich habe noch gar nichts gemacht

Ich fahre mit Win2000 SP4. Eine Möglichkeit zum Wiederherstellen auf ein bestimmtes Datum habe ich nicht gefunden. Wenn ich die Funktion aufrufe, dann komt die Mitteilung, daß keine Datei zum Wiederherstellen ausgewählt wurde. Mit diesen Systemprogrammen habe ich außer der Fragmentierung nie gearbeitet.
Auch die Systemsteuerung ist ok. Ich versuche mal die 1394 abzuklemmen, mit Ausbau und die ganze Schose...
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
Hallo Bernd,
unter W2K gibt es die Systemwiederherstellung leider nicht. Nur XP + ME haben das.
Wenn du die IEEE 1394-Karte ausbaust, kannst du auch versuchen, die in einen anderen PCI-Slot zu stecken. Manchmal gibt es da Konflikte, die im Gerätemanager gar nicht angezeigt werden.
Aber bevor du den Schraubezieher zückst, versuche erst mal alle relevanten Treiber und die entsprechende Software in der Systemsteuerung zu deinstallieren. Eventuell auch aus der Registry (HKLM/Software), falls du dich da zurecht findest. Sonst lass es lieber, kann sehr gefährlich sein. Dann den PC neu starten und alles neu installieren.
Viel Erfolg!
unter W2K gibt es die Systemwiederherstellung leider nicht. Nur XP + ME haben das.
Wenn du die IEEE 1394-Karte ausbaust, kannst du auch versuchen, die in einen anderen PCI-Slot zu stecken. Manchmal gibt es da Konflikte, die im Gerätemanager gar nicht angezeigt werden.
Aber bevor du den Schraubezieher zückst, versuche erst mal alle relevanten Treiber und die entsprechende Software in der Systemsteuerung zu deinstallieren. Eventuell auch aus der Registry (HKLM/Software), falls du dich da zurecht findest. Sonst lass es lieber, kann sehr gefährlich sein. Dann den PC neu starten und alles neu installieren.
Viel Erfolg!
Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...

-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Hallo Treehugger,
ich werde die Karte in einen anderen PC einbauen und die Kamera dort anschließen. Möglicherweise ist auch nur das Kabel defekt. Als Stand-alone funtioniert die Kamera jedenfalls...
Danke für Deine Tipps.
ich werde die Karte in einen anderen PC einbauen und die Kamera dort anschließen. Möglicherweise ist auch nur das Kabel defekt. Als Stand-alone funtioniert die Kamera jedenfalls...
Danke für Deine Tipps.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern