
Was hat das zu bedeuten?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Rolli
- Beiträge: 5872
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Was hat das zu bedeuten?
Jemand 'ne Idee?


Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Ja, die Idee, dass dort super Musik bei rauskommt bei der Kombi.
Greetings
Finnes
Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Allem Anschein nach ist der/die Fotograf/in exhibitionistisch veranlagt.
Das verunsichert die beiden Jungen offensichtlich - aber nicht wirklich.
Es wird sie nicht davon abhalten, das tollwütige Huhn zu essen,
welches gegrillt hinter der grünen Wand auf den Verzehr wartet
(Vorsicht, bissiges Huhn).
Diese Annahme wird gestützt durch den durchaus
auch vorfreudige Erwartungen enthaltenden Blick des Rechten,
der seine Hand unter das erwähnte rot weiße Schild hält.
Die Pfannen in den Händen der Jungen zeigen eine leichte Brauntönung.
Das kommt vom vielen Braten.
Dies wiederum beweist die tatsächliche Unbkümmertheit der Jungspunde
bezüglich des Verzehrs tollwütigen Federviehs.
Die nur oberflächlich zur Schau gestellte Irritiertheit der Beiden
-man beachte die Stellung des rechten Beines des Trägers der kleineren Pfanne aus irischen Gefilden-
kann über ihre tatsächliche Abgebrühtheit nicht hinwegtäuschen.
Auch dass der nicht ganz so groß Gewachsene mit der teutonischen großen Pfanne die Hand vor den Mund hält,
lässt eine Deutung, welche sich primär in Richtung Müdigkeit oder Langeweile orientiert, zu.
Eine weitere Deutungsoption wäre, dass die oben erwähnte Geste darauf abzielt zu demonstrieren,
wie denn nun das bereits gegrillte Huhn vertilgt werden solle.
Tatsächlich ist davon auszugehen, dass die jungen Herren auf dem Bilde
selbst einen Hang zum Exhibitionismus aufweisen.
Es dürfte weder überraschen noch verwundern,
wenn man selbst bei nur oberflächlicher Recherche den einen oder anderen vertonten Kurzfilmbeitrag
eines der Abgebildeten auf einer bekannten Internetplattform fände.
Abschließend bleibt anzumerken,
dass dieses Foto eine höchst willkommene Entwicklung dokumentiert,
welche Großes für die Zukunft erwarten lässt.
Alles Gute
Wally
Das verunsichert die beiden Jungen offensichtlich - aber nicht wirklich.
Es wird sie nicht davon abhalten, das tollwütige Huhn zu essen,
welches gegrillt hinter der grünen Wand auf den Verzehr wartet
(Vorsicht, bissiges Huhn).
Diese Annahme wird gestützt durch den durchaus
auch vorfreudige Erwartungen enthaltenden Blick des Rechten,
der seine Hand unter das erwähnte rot weiße Schild hält.
Die Pfannen in den Händen der Jungen zeigen eine leichte Brauntönung.
Das kommt vom vielen Braten.
Dies wiederum beweist die tatsächliche Unbkümmertheit der Jungspunde
bezüglich des Verzehrs tollwütigen Federviehs.
Die nur oberflächlich zur Schau gestellte Irritiertheit der Beiden
-man beachte die Stellung des rechten Beines des Trägers der kleineren Pfanne aus irischen Gefilden-
kann über ihre tatsächliche Abgebrühtheit nicht hinwegtäuschen.
Auch dass der nicht ganz so groß Gewachsene mit der teutonischen großen Pfanne die Hand vor den Mund hält,
lässt eine Deutung, welche sich primär in Richtung Müdigkeit oder Langeweile orientiert, zu.
Eine weitere Deutungsoption wäre, dass die oben erwähnte Geste darauf abzielt zu demonstrieren,
wie denn nun das bereits gegrillte Huhn vertilgt werden solle.
Tatsächlich ist davon auszugehen, dass die jungen Herren auf dem Bilde
selbst einen Hang zum Exhibitionismus aufweisen.
Es dürfte weder überraschen noch verwundern,
wenn man selbst bei nur oberflächlicher Recherche den einen oder anderen vertonten Kurzfilmbeitrag
eines der Abgebildeten auf einer bekannten Internetplattform fände.
Abschließend bleibt anzumerken,
dass dieses Foto eine höchst willkommene Entwicklung dokumentiert,
welche Großes für die Zukunft erwarten lässt.
Alles Gute
Wally
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
nn
Hinter der Tür könnte ein getarntes Studio sein, das andere davon abhalten soll die beiden FINGERSTYLER bei Duo-Aufnahmen zu stören
oder
ist`s bereits eine Werbegag???
Gruß
Klaus
oder
ist`s bereits eine Werbegag???

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Pappenheim
- Beiträge: 9432
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Na soper, in Stuttgart ...
Warum spielt keiner von Euch Kapazunder mal in Österreich?


Warum spielt keiner von Euch Kapazunder mal in Österreich?
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
rolli und agustin in meiner nähe?
da muss ich hin! also, wenn das wirklich wahr wird,
ist mein herbst gerettet
beste grüße,
johannes
da muss ich hin! also, wenn das wirklich wahr wird,
ist mein herbst gerettet

beste grüße,
johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
- Rolli
- Beiträge: 5872
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Menno...der Andreas Thust hat uns eiskalt erwischt ;o)
Obwohl ich ja Wallys Interpretation und die einiger anderer klasse finde.
Agustin war am Wochenende bei mir und wir habe uns ein wenig beschnuppert und Gitarre gespielt. Jetzt planen wir einige Konzerte und hoffen auf gutes Feedback. Wir würden uns sehr freuen möglichst alle Forumler in Stuttgart begrüßen zu dürfen. Aber ich erinnere nochmal dran, wenn der Oktober naht!

Ach ja - hier spielen wir gerade den Hummelflug rückwärts
[/quote]
Obwohl ich ja Wallys Interpretation und die einiger anderer klasse finde.
Agustin war am Wochenende bei mir und wir habe uns ein wenig beschnuppert und Gitarre gespielt. Jetzt planen wir einige Konzerte und hoffen auf gutes Feedback. Wir würden uns sehr freuen möglichst alle Forumler in Stuttgart begrüßen zu dürfen. Aber ich erinnere nochmal dran, wenn der Oktober naht!
Kein Problem Walter, organisiere halt einen schönen Gig, bei dem wir nicht danach am Bettelstab enden. Habe ich auch gemacht um die Leute mal live zu erleben, die ich sehen wollte.Pappenheimer:Warum spielt keiner von Euch Kapazunder mal in Österreich?

Eben, deswegen hängts ja an unserem Tor!!!sowatt:(Das Schild wäre ja mal ein Klasse Geburtstaggeschenk für die beste aller Ehefrauen). Cool
Ach ja - hier spielen wir gerade den Hummelflug rückwärts

Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

nn
Code: Alles auswählen
Ach ja - hier spielen wir gerade den Hummelflug rückwärts
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- agustinamigo
- Beiträge: 565
- Registriert: So Sep 03, 2006 9:14 am
- Wohnort: Südbaden
- Kontaktdaten:
Agustin Amigo
Zu meiner Webseite
Zu meiner Webseite
- Rolli
- Beiträge: 5872
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Hach - was schauen wir da gut drein. So frisch - dabei sind wir zusammen schon 90!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
