
Stimmt ihr neu nachdem ihr den Kapo aufgesetzt habt?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Meistens muß ich die hohe E-Saite auch etwas nachstimmen.
Wenn ich das (den?) Capo um nur einen Bund verschiebe, isses nicht nötig, aber bei nem größeren Sprung muß es sein. Ich benutze auch nen Kyser.
Im Übrigen spiele ich nur äußerst selten ohne Capo, hab ihn meistens im 2. Bund sitzen, wegen meiner Stimmlage. "Leer" mache ich nur die Grundstimmung beim Saitenwechsel, danach wieder Capo 2, ein bissel nachstimmen und es paßt.
Wenn ich das (den?) Capo um nur einen Bund verschiebe, isses nicht nötig, aber bei nem größeren Sprung muß es sein. Ich benutze auch nen Kyser.
Im Übrigen spiele ich nur äußerst selten ohne Capo, hab ihn meistens im 2. Bund sitzen, wegen meiner Stimmlage. "Leer" mache ich nur die Grundstimmung beim Saitenwechsel, danach wieder Capo 2, ein bissel nachstimmen und es paßt.
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
- Rolli
- Beiträge: 5872
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Wenn ich vorher gut gestimmt habe und dann den Capo ändere und neu aufsetze muss ich ab und zu die tiefe E-Saite nachstimmen. Passiert aber nur beim Kyser und G7. Mit dem Planet Waves NS habe ich keien Problem. Vielleicht liegts an der Gummiauflage, die ist beim G7 sehr weich!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
