In Münster: Tuck & Patti und Peter Burschs Bröselmaschin

Wer etwas empfehlen kann, und sei es der eigene Auftritt ..........

Moderator: RB

Antworten
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

In Münster: Tuck & Patti und Peter Burschs Bröselmaschin

Beitrag von The Fake Dirk »

Im Hot Jazz Club in Münster finden an zwei aufeinander folgenden Tagen Konzerte statt, die den ein oder anderen hier interessieren könnten:

Mo, 21.3.: Tuck & Patti
http://www.hotjazzclub.de/programm/even ... patti.html

Di, 22.3.: Peter Bursch und Bröselmaschine
http://www.hotjazzclub.de/programm/even ... ursch.html
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Hi Fake Dirk,

mal 'ne bescheidene Frage: Warst du schon mal im Hot Jazz Club?

Wie findest du die Lokalität und vor allem das Publikum?

Ich selber war noch nie dort, obwohl mich die Konzerte dort oft sehr interessieren,
aber mehrere Freunde haben mir immer davon abgeraten.
Gründe: klein, stickig und unübersichtlich (wenig Sicht zur Bühne) und
ein ignornates Publikum, welches mehr mit quatschen
beschäftigt ist als einer ruhigen Nummer zuzuhören.

Stimmt das? Könntest du dir vorstellen, das "Love is the key" von Tuck & Patti,
bei der ich in der Osnabrücker Stadthalle beim Open String Festival eine Stecknadel
fallen hören konnte, die Feinheiten des Songs zu hören sind?

Ich bin gespannt auf deine Meinung!

Viele Grüße
Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2959
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Klein, heiß und stickig! Stimmt genau, und aus meiner Sicht macht es genau das aus. In der ersten Reihe tritt dir der Künstler fast auf die Füße. Ich habe Tuck and Petty 2010 dort gesehen. Ich war mit meiner Tochter früh da, um einen guten Platz zu bunkern. Tuck und Patti kamen irgendwann zum Essen rein. Meine Tochter und ich haben eine ganze Zeit mit beiden gesprochen und auch nach dem Konzert waren beide noch vor Ort und haben ein wenig geplauscht.

Ich empfinde das Publikum nicht als arrogant. Aber die Atmosphäre ist anders. Ich habe Tuck und Patti auch auf den Open Strings ion OS gesehen. Eindeutig mehr Fachpublikum und mehr konzertante Atmosphäre. Aber der Club ist eben in erster Linie eine Club, eine Kneipe und nicht zu vergleichen.

Ich bin auf jeden Fall dankbar über die hochkarätigen Künstler, die teilweise das Programm dort gestalten und empfinde die Atmosphäre als sehr angenehm. Auch wenn die Sicht nicht gut, es eng, heiß und stickig ist. Man ist dafür hautnah dabei!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Moin Sperris,

na, dann ist es ja mal einen Versuch wert :D

Das man immer frühzeitig da sein sollte, halte ich für selbstverständlich - im Gegensatz zu den Zeitgenossen, die 2 Minuten vor Konzertbeginn eintrudeln
und sich wundern, das nur noch die Plätze hinter den Säulen frei sind :wink:

Cheers,
Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
FraWe
Beiträge: 47
Registriert: Mo Mai 22, 2006 3:24 pm
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von FraWe »

Liebe Kollegen,

ich war da, kann bloß sagen, dass es sich außerordentlich lohnte, Tuck & Patti im Hot Jazz Club in Münster zu erleben. Hier ein Link zu einem Artikel (mit einigen Bildern), den ich geschrieben habe: http://www.frawemedia.de/sudelweb/?p=2564
Schönen Gruß,
Frank
Antworten