Musikmesse
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Musikmesse
Lohnt es sich, am Publikumstag zur Musikmesse zu fahren? Ist das sehr voll? Kann man als Normalsterbliche da Gitarren anspielen? Hört man sich überhaupt? Oder läuft man sich nur die Sohlen platt und sammelt Kataloge?
Danke + Grüsse,
Sonja
Danke + Grüsse,
Sonja
Re: Musikmesse
1. kommt drauf an, was man erwartet,skh hat geschrieben:Lohnt es sich, am Publikumstag zur Musikmesse zu fahren? Ist das sehr voll? Kann man als Normalsterbliche da Gitarren anspielen? Hört man sich überhaupt? Oder läuft man sich nur die Sohlen platt und sammelt Kataloge?
Danke + Grüsse,
Sonja
2. ich denke schon,
3. mit etwas Glück ja,
4. nur sehr bedingt,
5. in der Tendenz: ja.
- Rainman
- Beiträge: 730
- Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
- Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt
Hallo,
ich war die zwei letzten Jahre da. Für mich hat sich das gelohnt. Beim ersten mal habe ich nur den Fehler gemacht durch die anderen Hallen zur Akustikhalle zu gehen. Als ich dann dort ankam habe ich nichts mehr gehört. Im zweiten Jahr bin ich dann gleich in die Akustikhalle gegangen. Da haben meine Ohren fast eine Stunde länger durchgehalten bevor sie dicht gemacht haben. Dieses Jahr nehme ich von Anfang an Ohrenstöpsel mit und nehme sie nur heraus wenn ich gezielt etwas hören oder vergleichen will.
ich war die zwei letzten Jahre da. Für mich hat sich das gelohnt. Beim ersten mal habe ich nur den Fehler gemacht durch die anderen Hallen zur Akustikhalle zu gehen. Als ich dann dort ankam habe ich nichts mehr gehört. Im zweiten Jahr bin ich dann gleich in die Akustikhalle gegangen. Da haben meine Ohren fast eine Stunde länger durchgehalten bevor sie dicht gemacht haben. Dieses Jahr nehme ich von Anfang an Ohrenstöpsel mit und nehme sie nur heraus wenn ich gezielt etwas hören oder vergleichen will.
Locker bleiben
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Ich bin seit mehr als 20 Jahren regelmäßiger Messebesucher. Wenn ich überlege,
wie sich die Fachbesuchertage seit den Anfängen in Sachen Fülle und Lärm verändert
haben, möchte ich gar nicht wissen, was da an den Publikumstagen los ist. Selbst in
den reinen Akustikbereichen hauen sie dir z.B. tolle Schlagwerkkanonaden um die
Ohren. Gut, man will das Zeugs ja schließlich mal probieren. Und insgesamt kann
man sich mit wenigen Ausnahmen (E-Gitarren-Halle, Amateurzupfer, der endlich mal
ungestraft beweisen will, was er doch für’n Wilder ist) ganz gut damit arrangieren.
Man lernt einfach, das permanente Gedudel auszublenden. Gegen den Lärm hat sicher
auch geholfen, dass die Messeleitung irgendwann mal die „Phon-Polizei“ eingeführt
hat. Die geht mit Messgeräten durch die Hallen und erteilt bei Überschreitung von
Grenzwerten notfalls Tadel und Verweise.
Aber, Sonja, Füße einschl. Sohlen plattlaufen und Kataloge sammeln ist auf jeden Fall
Pflicht. Man muss sich die Weizenbiere an den „Erste-Hilfe-Stationen“ doch schließlich
verdienen.
Weil es lästig ist, habe ich die Schlepperei von Infomaterial allerdings
strikt auf das Ende des zweiten Messetages verbannt.
wie sich die Fachbesuchertage seit den Anfängen in Sachen Fülle und Lärm verändert
haben, möchte ich gar nicht wissen, was da an den Publikumstagen los ist. Selbst in
den reinen Akustikbereichen hauen sie dir z.B. tolle Schlagwerkkanonaden um die
Ohren. Gut, man will das Zeugs ja schließlich mal probieren. Und insgesamt kann
man sich mit wenigen Ausnahmen (E-Gitarren-Halle, Amateurzupfer, der endlich mal
ungestraft beweisen will, was er doch für’n Wilder ist) ganz gut damit arrangieren.
Man lernt einfach, das permanente Gedudel auszublenden. Gegen den Lärm hat sicher
auch geholfen, dass die Messeleitung irgendwann mal die „Phon-Polizei“ eingeführt
hat. Die geht mit Messgeräten durch die Hallen und erteilt bei Überschreitung von
Grenzwerten notfalls Tadel und Verweise.
Aber, Sonja, Füße einschl. Sohlen plattlaufen und Kataloge sammeln ist auf jeden Fall
Pflicht. Man muss sich die Weizenbiere an den „Erste-Hilfe-Stationen“ doch schließlich
verdienen.

strikt auf das Ende des zweiten Messetages verbannt.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf