guitar acoustic magazin-liest das jemand?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
guitar acoustic magazin-liest das jemand?
Moin,
ich meine das hier http://www.guitaracoustic.de/
Bzw. lesen überhaupt noch viele Forumler Gitarrenzeitschriften?
Gruß
Geli
ich meine das hier http://www.guitaracoustic.de/
Bzw. lesen überhaupt noch viele Forumler Gitarrenzeitschriften?
Gruß
Geli
Geli´s Hohmpäjtsch:
http://www.tiny-world.de/Kunstdrucke.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- agustinamigo
- Beiträge: 565
- Registriert: So Sep 03, 2006 9:14 am
- Wohnort: Südbaden
- Kontaktdaten:
Ich habe seit vielen Jahren die "Akustik Gitarre" und die "Sound & Recording" abonniert. Von der Acoustic Guitar habe ich bereits 2 Ausgaben gekauft, ich finde die Zeitschrift gut. Na ja, ich brauche halt täglich beim pendeln mit dem Zug zur Arbeit was zu lesen
LG, Agustin
LG, Agustin
Agustin Amigo
Zu meiner Webseite
Zu meiner Webseite
Ich habe lange Zeit die guitar gelesen, die ältere Schwester sozusagen, und die hatte tolle Workshops und super Transkriptionen von Songs in allen Schwierigkeitsgraden. Die guitar acoustic habe ich mir einmal geholt (Titel mit Willie Nelson), fand sie ganz nett aber die Transkriptionen haben mich entäuscht: Es waren alles eher einfache Songs/Arrangements und z.B. die Transkription von "Man of Constant Sorrow", auf die ich mich gefreut hatte, kam ohne Solo aus
Aber vielleicht war das auch nur eine Ausnahme.

Ich hatte gestern die
Acoustic Player
in der Hand.
Schnelles Durchblättern, schon wieder alte Bekannte und die üblichen Verdächtigen treffen, massig Noten und Tabs sehen, schnell wieder weglegen.
Wenn jemand nun noch einmal die Tabs von irgendetwas braucht, das er in einer anderen Zeitschrift (.z.B. Guitar ) verpasst hat, dann bitte. Ich interessiere mich nicht für Tabs und Noten, weil ich damit nicht arbeiten kann und will.
Diese 9 Euro wären für mich völlig fehlinvestiert.
Zudem blättere ich - so ich überhaupt mal eine in die Hand bekomme - die Zeitschriften nur oberflächlich durch. Sollte tatsächlich einmal ein interessanter Artikel ( über eine besondere Gitarre z.B. ) erscheinen, wird hier und in anderen Foren eh darüber gesprochen, und den Artikel findet man sicher kurz darauf als PDF auf der Seite des Gitarrenbauers. Mehr brauche ich nicht.
Ich lese nicht Gitarre, ich spiele sie. Wenn mich etwas interessiert, dann finde ich es schon. Wenn ich etwas verpasse, dann ist es mir wurscht.

Musikalische Grüße zum Wochenende,
der olle

in der Hand.
Schnelles Durchblättern, schon wieder alte Bekannte und die üblichen Verdächtigen treffen, massig Noten und Tabs sehen, schnell wieder weglegen.
Wenn jemand nun noch einmal die Tabs von irgendetwas braucht, das er in einer anderen Zeitschrift (.z.B. Guitar ) verpasst hat, dann bitte. Ich interessiere mich nicht für Tabs und Noten, weil ich damit nicht arbeiten kann und will.
Diese 9 Euro wären für mich völlig fehlinvestiert.
Zudem blättere ich - so ich überhaupt mal eine in die Hand bekomme - die Zeitschriften nur oberflächlich durch. Sollte tatsächlich einmal ein interessanter Artikel ( über eine besondere Gitarre z.B. ) erscheinen, wird hier und in anderen Foren eh darüber gesprochen, und den Artikel findet man sicher kurz darauf als PDF auf der Seite des Gitarrenbauers. Mehr brauche ich nicht.
Ich lese nicht Gitarre, ich spiele sie. Wenn mich etwas interessiert, dann finde ich es schon. Wenn ich etwas verpasse, dann ist es mir wurscht.

Musikalische Grüße zum Wochenende,
der olle
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- The-Steelstring-Theory
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa Mär 20, 2010 3:30 pm
- Wohnort: im weiß-blauen Bayern
Ich lese "guitar acoustic" und auch "Guitar Dreams".
Zweiteres finde ich aber wesentlich besser, ist aber auch nur für E-gitarren.
Bei beiden sind jedenfalls besonders die Bilder waaaahnsinn.
Die Artikel sind auch sehr interessant und abwechslungsreich.
Zum beispiel über Lapsteelgitarren, Tommy Emmanuel bis hin zu
Konzertreviews von z.B. Pink Floyd. Sehr zu empfehlen.
Zweiteres finde ich aber wesentlich besser, ist aber auch nur für E-gitarren.
Bei beiden sind jedenfalls besonders die Bilder waaaahnsinn.

Die Artikel sind auch sehr interessant und abwechslungsreich.
Zum beispiel über Lapsteelgitarren, Tommy Emmanuel bis hin zu
Konzertreviews von z.B. Pink Floyd. Sehr zu empfehlen.
"There are German songs which can make a stranger to the language cry" - Mark Twain
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Salve, ich kaufe meine Gitarrenzeitschrifen immer am Kiosk und halte dann mit dem Kioskonkel oder seiner Frau immer ein Schwätzchen. Ich lese Akustik Gitarre und ab und an Gitarre & Bass. Selten auch mal was aus Amiland...Fingerstyler oder Acoustic Guitar.
Diese Guitar Acoustic kann ich noch gar nicht!
Diese Guitar Acoustic kann ich noch gar nicht!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

hey,
ich lese die akustik gitarre, die guitar acoustic habe ich mir
einmal gekauft und werde es wohl nie wieder tun. irgendwie
grausam, wie wenig da drin steht für den preis
beste grüße
johannes
ich lese die akustik gitarre, die guitar acoustic habe ich mir
einmal gekauft und werde es wohl nie wieder tun. irgendwie
grausam, wie wenig da drin steht für den preis

beste grüße
johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Das ist im Konkurrenzblatt "Akustik Gitarre" nicht anders.Kaindee hat geschrieben:Finde nur leider die "Fazit" zu den Gitarrentests eigenartig, den unterm Strich heißt es quasi: "Der Preis ist angemessen für das was man bekommt".
Egal ob es eine 300 Euro Ibanez oder eine 3000 Euro Martin ist (!?), im Endeffekt steigt jede Gitarre irgendwie gut aus :| .
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Do Apr 16, 2009 9:26 pm
Und genau aus diesem Grunde kaufe ich weder das Eine, noch das Andere!Manati hat geschrieben:Das ist im Konkurrenzblatt "Akustik Gitarre" nicht anders.Kaindee hat geschrieben:Finde nur leider die "Fazit" zu den Gitarrentests eigenartig, den unterm Strich heißt es quasi: "Der Preis ist angemessen für das was man bekommt".
Egal ob es eine 300 Euro Ibanez oder eine 3000 Euro Martin ist (!?), im Endeffekt steigt jede Gitarre irgendwie gut aus.