... Comeback j?h beendet ...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Tja, Joachim, wie sagte doch einst ein berühmter Zeitgenosse:
Wer Hindemith spielt, den bestraft das Leben...
... oder so ähnlich :wink:

... oder wie mein Sportlehrer immer sagte:
Wer vorne nicht mitkommt, spielt in Zukunft halt hinde mith...
Nee, mal ganz ehrlich, wenn ich da im Publikum sitzen würde wüsste ich nichtmal welcher Ton da jetzt hingehört oder nicht... wahrscheinlich hätte ich deine "Patzer" als besonderen Kunstgriff des Meisters interpretiert.
Das Publikum hört viel weniger als man denkt, die meisten "Patzer" werden gar nicht so richtig wahrgenommen.
Neulich hatte ich 'nen Gitarristen gehört, der spielte wirklich klasse, ohne Patzer, aber die ganze Zeit mit 'ner total verstimmten Klampfe... das war bedeutend schlimmer als wenn er sich ein paarmal verspielt hätte.
Probier doch mal Folgendes: Nach jedem Patzer rufst du laut und deutlich ins Publikum: "Wow, diesmal hat's endlich mal geklappt !!", und schon hast du den schönsten Zwischenapplaus :lol:

Gruss, H-bone
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ätschbohn hat geschrieben:...
Probier doch mal Folgendes: Nach jedem Patzer rufst du laut und deutlich ins Publikum: "Wow, diesmal hat's endlich mal geklappt !!", und schon hast du den schönsten Zwischenapplaus
Ha! Das werde ich demnächst probieren. Sollten trotzdem Tomaten oder ähnliches Geschmeiß den direkten und unversperrten Weg zu mir finden, kann ich ja immer noch Dir die Schuld geben... 8)
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

OldPicker hat geschrieben:
Ha! Das werde ich demnächst probieren. Sollten trotzdem Tomaten oder ähnliches Geschmeiß den direkten und unversperrten Weg zu mir finden, kann ich ja immer noch Dir die Schuld geben... 8)
Manchmal schmeißen die Leute ja auch mit Blumen, schlimm ist es halt nur, wenn sie die Töpfe dran lassen. :lol:
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Danke Martin, super Tipp :P :P :P

Erinnert mich an den Sohn eines Freudes, der auch wenn er beim 100m Lauf als Letzter ins Ziel läuft, jubelnd die Arme in die Höhe reißt und "Ich habe gewonnen!" brüllt.
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1705
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Nach 25 Jahren als Begleiter einer Folk und Gospelgruppe und 4 Jahren Begleiter einer Sängerin wage ich heut Mittag im Rahmen des Weihnachtsmarkts ein ca. 1/2stündiges Solo'vorspielen' in der Dorfkirche.
Wenn ich mit der Sängerin unterwegs war (und das war oft!) hatte ich so gut wie keine Probleme, leichter Druck aufn Magen...okee.
Seit gestern morgen könnte ich lauffend aufs Klo, ob ich noch was esse heut, beweifle ich sehr, eine heftige innere Erregtheit hat sich meiner bemächtigt, und diese Nacht werd ich wohl nie vergessen...nene, nich wegen meiner Frau!
Und trotzdem freu ich mich drauf und möchte die Lieder (Qualey in der Hauptsache) so schön rüberbringen wie daheim aufm Sofa, wo es wunderbar klingt.
Sagte mir vor einigen Tagen ein Bekannter: wir sind Leute, die immer nur daheim sich was vorspielen und es klappt prima, nur hier draussen machen wir immer Fehler, aber das interessiert niemand.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

@hoggabogges:

Ich wünsche Dir viel Glück. David Qualey wird bestimmt gut ankommen.
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1705
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Sodele, warum nur die ganze Aufregung...
Um 13 Uhr hab ich meinen Amp hingestellt und die Gitarre aklimatisiert; bisschen gespielt und warme Fingerchen bekommen und immer weniger nervös...!?!
14 Uhr hab ich angefangen, ganz relaxed und fast wie daheim meine Stücke zu spielen. Der Schwabe sagt: oefach schee.
So war denn auch das Feedback, das ich von den Zuhörern bekam.
Gibt mir wieder mehr Selbstvertrauen und Mut zum nächsten Gig, wobei man nie vor einem 'Reinfall' gefeit ist.
Fazit: nicht unterkriegen lassen, abbuzza, weitermachen.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: ... Comeback jäh beendet ...

Beitrag von berndwe »

Hi Joachim!
Joachim hat geschrieben:
Nun ja, ich werde mich jetzt, was Öffentlichkeit angeht, mehr auf die Verkehrsmittel u. Ä. stürzen, aber keinen mehr was live auf die Ohren geben.
Mich wird es nur noch in der Konserve geben.
Ist schade!

Was Du schreibst erinnert mich an meinen letzten öffentlichen Auftritt mit Akustik-Gitarre. Das war am 8. Dezember 1977 (gegen 15:30 Uhr) beim Weihnachts-Schülervorspiel der Musikschule Sulzbach-Saar. Ich habe zwei Stücke vorgespielt und bei jedem dieser Stücke fing ungefähr in der Mitte meine Rechte Hand vor Aufregung zu zittern an und zwar so, dass ich keine Saite mehr traf. Ich habe jeweils abrechen und neu anfangen müssen. Entsprechend habe ich mich nach diesem "Konzert" gefühlt.

Auf die Einzelheiten kommt es jetzt nicht an - jedenfalls bin ich danach dem gleichen Irrweg verfallen wie Du: ich wollte nicht mehr öffentlich spielen. Ich hab mich danach vor Schülervorspielen gedrückt und drück mich bis heute, wenn es heißt "spiel mal was vor" (ich könnte mich ja wieder blamieren).

Besser wäre es damals gewesen, wenn ich es gemacht hätte wie abgestürzte Skispringer: nach dem Sturz gleich wieder hoch auf die Schanze.

Also: häng die Negativ-Erfahrung nicht zu hoch.

Aufmunternde Grüße
Bernd
Antworten