Gefährlicher Link?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3528
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Gefährlicher Link?

Beitrag von bookwood »

Hallo,

mein Anti-Virus-Programm (Kaspersky) kennzeichnet den Link
zu Andreas Cuntz plötzlich als „gefährliche Webressource“.
Wenn ich die Seite aufrufe, passiert aber nichts. Hat das vielleicht
sonst noch jemand oder kennt gar den Grund?
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Komisch, mein Kaspersky (aktuell) muckt gar nicht, wenn ich diese Seite aufrufe.

Gruß Iris
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Re: Gefährlicher Link?

Beitrag von H-bone »

bookwood hat geschrieben:...mein Anti-Virus-Programm (Kaspersky) kennzeichnet den Link
zu Andreas Cuntz plötzlich als „gefährliche Webressource“.
Mensch, da sollste doch auch nicht hinklicken... :roll: ... der Andreas ist ein ganz gefährlicher Pursche !!! :lol:

Nein, im Ernst, bei mir kommt da nix... hab' aber AVIRA...

Gruss, Martin

P.S. Vielleicht reagiert Kaspersky ja auch auf nicht jugendfreie Nachnamen... :wink:
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Re: Gefährlicher Link?

Beitrag von OldPicker »

bookwood hat geschrieben:Hallo,

mein Anti-Virus-Programm (Kaspersky) kennzeichnet den Link
zu Andreas Cuntz plötzlich als „gefährliche Webressource“.
Wenn ich die Seite aufrufe, passiert aber nichts. Hat das vielleicht
sonst noch jemand oder kennt gar den Grund?
Andreas' Webseite ist allerdings eine höchst gefährliche Webressource. Sie löst unvermittelt kaum zu beherrschende GAS-Anfälle aus und hat eine automatische Rückleitungsfunktion, sobald man versucht die Seite zu verlassen. Die automatische Rückleitung wirkt direkt auf das vegetative Nervensystem des interessierten Betrachters. Das macht die Sache technisch nicht erklär- und nachvollziehbar.


Seeeehr gefährlich!

:roll:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Ist hier wieder ein Aprilwitzbold unterwegs?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Ist hier wieder ein Aprilwitzbold unterwegs?
Nein, nicht unbedingt. Manche Anitvirenprogramme geben hin und wieder seltsame Meldungen von sich. Und mein Firefox ist auch nicht durchschaubar: auf einem Rechner macht er dies, auf dem anderen macht er das. Gleiche Version, aber einmal mit XP-Prof und einmal mit XP-Home.

:roll:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Habe es jetzt mal ausprobiert, trotz Kaspersky (wo ich mir zufällig vor ein paar Tagen die aktuelle Version geholt habe) keine Meldung.

Ich würde sagen: Oki-Doki !
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Re: Gefährlicher Link?

Beitrag von thust »

bookwood hat geschrieben:Hallo,

mein Anti-Virus-Programm (Kaspersky) kennzeichnet den Link
zu Andreas Cuntz plötzlich als „gefährliche Webressource“.
Wenn ich die Seite aufrufe, passiert aber nichts. Hat das vielleicht
sonst noch jemand oder kennt gar den Grund?
Wird wohl am Namen liegen! :lol:
Ruf die Seite mal über
http://www.ac-guitars.com/
auf.
Oder ist es doch ein Aprilscherz!?
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

OldPicker hat geschrieben:
Gitarrenspieler hat geschrieben:Ist hier wieder ein Aprilwitzbold unterwegs?
Nein, nicht unbedingt. Manche Anitvirenprogramme geben hin und wieder seltsame Meldungen von sich. Und mein Firefox ist auch nicht durchschaubar: auf einem Rechner macht er dies, auf dem anderen macht er das. Gleiche Version, aber einmal mit XP-Prof und einmal mit XP-Home.

:roll:
Hallo Dieter, ja das macht mein >>AVIRA Premium<< auch schon mal. Vor einiger Zeit wurde ein Teil meines Grafiktreibers als Trojaner eingestuft. Das Schöne bei H+BEDV ist, man bekommt da im Forum sofort fachkundige Rückmeldung und es trudelten da dann auch gleich haufenweise gleiche Meldungen ein. Mit dem nächsten Update der Signaturen (automatisch zweimal am Tag) war das denn auch erledigt.
Wenn es dann doch mal was ist, ich habe meine Festplatten in Einschüben die liegen 1 zu 1 gespiegelt (mit Acronis) im Tresor. Schlimmer sind Angreifer die man nicht bemerkt, die ausschnüffeln und „nach Hause telefonieren“. Dahin geht der Trend, nicht mehr zerstören wie noch vor einigen Jahren.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

mein Kaspersky meint auch, dass die Website einen gefährlichen Link enthält; aber welchen?
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Den GAS-Link.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3528
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Also neee, bin kein Aprilscherzer. Auf der Cuntz-Seite selbst gab es ja keine
Probleme. Auch der Link wurde nicht blockiert. Kaspersky (ich nehme an, es
war der sog. URL Advisor) hat aber ein Gefahrensymbol neben den Link im
Forenkopf gesetzt, das mit der zitierten Mouseover-Meldung verbunden war.
Momentan isses aber wieder wech, weil ich auf Firefox 4 upgedatet habe und
die Sicherheitserweiterung damit nicht kompatibel ist! Mal sehen, wie das wird.
Vielleicht hab ich ja einfach ’ne spezielle Kaspersky-Version für Hobbyzupfer,
die auch gelegentlich vor G.A.S.-Risiken warnt… :D
Gruß
von
Ralf
Antworten