Coversongs auf youtube

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Coversongs auf youtube

Beitrag von mbern »

Guten Morgen,
auf YT laden tausende von Leuten Lieder, die nicht von ihnen sind. Das habe ich nun auch mal getan und wenn ich mich anmelde und unter "Meine Videos" schaue, steht hinter meinem Video "Urheberrechtsinformationen anzeigen". Da klicke ich drauf und bekommen folgenden Text:

****************
Dein Video [hier steht der Name des Videos] enthält möglicherweise Content, der Eigentum der folgenden Einheiten ist oder von diesen verwaltet wird:

* Einheit: Music Publishing Rights Collecting Society Content-Typ: Musikalische Komposition
****************

Mir war von vorne herein klar, dass es rechtlich nicht ok ist, fremde Texte zu singen und online zu stellen. Da dies aber die ganze Welt auf Youtube zu machen scheint, bin ich davon ausgegangen, dass diese Vorgehensweise akzeptiert wird.
Hier sind sicher Leute, die auf Youtube ebenfalls geschützte Werke präsentieren - meine Frage: Habt ihr auch so eine Warnung bekommen und ignoriert die, oder hat es nur mich zufälligerweise erwischt?
Milli
Beiträge: 29
Registriert: Di Mär 16, 2010 4:25 pm

Beitrag von Milli »

Hi,
ich glaube, das ist schon mehreren so ergangen. Ich meine Holger Danske hatte das schon mal als Thema und es gibt den Beitrag: Urheberrechte bei YT von Gabi.
Mir ist das auch passiert und ich habe dann total überreagiert und erst den Titel und kurze Zeit später meinen YT-Kanal gelöscht. Der Witz ist, das der Titel nach wie vor hunderte mal in gecoverten Versionen auf YT vorhanden ist.
Bis heute weiß ich nicht, warum es mich erwischt hat. Ob das Zufall war, oder ob mich jemand angeschwärzt hat, ob es Suchprogramme gibt bei YT (aber dann hätten ja hunderte andere Songs auch rausfliegen müssen)
oder ob das nicht doch eine persönliche Sache war.
Leider bin ich nicht so begabt wie Agustin, sonst würde ich auch mal einen Kanal mit eigenen Songs machen :-))
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Ich hab meins auch gleich gelöscht und frage mich auch, ob die anderen Leute da einfach nur bessere Nerven haben, oder ob ihnen nicht gedroht wurde.
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von vauge »

Ich hab ja auch ne Menge Cover-Songs bei YT. Auch alle als solche definiert. Habe bisher nie was von YT dazu bekommen. Lediglich mal eine Mail direkt von einem Songschreiber, dem die Angabe der Band als Rechteinhaber nicht ausreichte.
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

vauge hat geschrieben:Ich hab ja auch ne Menge Cover-Songs bei YT. Auch alle als solche definiert. Habe bisher nie was von YT dazu bekommen. Lediglich mal eine Mail direkt von einem Songschreiber, dem die Angabe der Band als Rechteinhaber nicht ausreichte.
Ich hatte nur eines, auch als Cover Song definiert - nur wenige Tage hat es gedauert und nun habe ich keines mehr.
Und genau hier frage ich mich eben - warum die mich auf ihre Liste gesetzt haben.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Geh bitte, man verdient doch kein Geld damit, wenn man gecoverte Sachen auf Jutjub stellt, wieso sich also Sorgen machen?

Wollen die vielleicht einen verknacken, weil man auf die Musik steht? Verdienen tut man damit ja wohl nix... :roll: :?
Benutzeravatar
Kuifje
Beiträge: 273
Registriert: So Feb 27, 2005 1:58 pm
Wohnort: Eygelshoven/ NL

Beitrag von Kuifje »

Seit es der Musikindustrie angeblich immer schlechter geht, wen wundert es bei dem Schund was die da abliefern, wird versucht Geld zu schäffeln wo man nur kann. Anstatt kostenfreie Werbung zu zu lassen wird direkt die Keule geschwungen.

YT Videos die ich in den Niederlanden sehen kann, kann ich in Deutschland nicht sehen, da kommt dann S... Content oder sowas. Deutschland ist eben ein Abzockerland. Im europäischen Ausland kann ich Covers hochladen ohne das sowas kommt. Deswegen sind warscheinlich auch soviele Cover in YT zu finden.

Es bleibt ab zu warten was die sich als nächstes einfallen lassen. Warscheinlich muss man ein privates Lagerfeuer mit "Sangesdarbeitungen" demnächst bei der GEMA anmelden und bezahlen..... oder singen unter der Dusche, da kommt dann der Zahlschein aus dem Abfluss....

:roll:
:guitar2:
Lutz

Beitrag von Lutz »

Keine Panik erstmal !

Gerade stelle ich fest, dass ich bei einem Song denselben Hinweis habe (Halleluja von Leonard Cohen) bei anderen Covers nicht. Klickt man weiter, erfahre ich :

"Was kann ich tun?
Du musst keine Maßnahmen ergreifen. Dein Video ist immer noch weltweit verfügbar. Manchmal können Anzeigen neben deinem Video angezeigt werden. "

Ich muss also nichts tun. Es scheint eine Anmeldung zu sein, dass Einspruch erhoben werden könnte, der eigentümer behält sich sein Recht vor, darf er ja gerne. Ich mache gar nichts weiter.

Lutz
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Pappenheim hat geschrieben:Geh bitte, man verdient doch kein Geld damit, wenn man gecoverte Sachen auf Jutjub stellt, wieso sich also Sorgen machen?
Ja, du verdienst nicht, aber wenn ich "Ganz in Weiß" besser als Roy Black singe, könnten seine Erben auf den Gedanken kommen, dass von Roy weniger DVDs verkauft werden, wenn man meine schöne Version umsonst haben kann.

Dies war natürlich nur ein Beispiel, nicht dass jemand denkt, ich könnte Roy Black den Nachttopf reichen.
Zuletzt geändert von mbern am Mo Apr 04, 2011 11:15 am, insgesamt 1-mal geändert.
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Lutz hat geschrieben:Keine Panik erstmal !

Gerade stelle ich fest, dass ich bei einem Song denselben Hinweis habe (Halleluja von Leonard Cohen) bei anderen Covers nicht. Klickt man weiter, erfahre ich :

"Was kann ich tun?
Du musst keine Maßnahmen ergreifen. Dein Video ist immer noch weltweit verfügbar. Manchmal können Anzeigen neben deinem Video angezeigt werden. "

Ich muss also nichts tun. Es scheint eine Anmeldung zu sein, dass Einspruch erhoben werden könnte, der eigentümer behält sich sein Recht vor, darf er ja gerne. Ich mache gar nichts weiter.

Lutz
Du hast sicher Recht, die Gefahr Strafe zahlen zu müssen, tendiert gegen Null. Ich habe nur in diesem Fall dasselbe Gefühl wie bei Atomkraftwerken - Angst vor dem Restrisiko. Und ich kann natürlich ohne Video weiter leben, auch wenn es mit schöner wäre.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Sehe das auch eher als Absicherung seitens Youtube. Ist ja auch mehr eine Feststellung als eine Aufforderung...
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Kuifje hat geschrieben:
Es bleibt ab zu warten was die sich als nächstes einfallen lassen. Warscheinlich muss man ein privates Lagerfeuer mit "Sangesdarbeitungen" demnächst bei der GEMA anmelden und bezahlen..... oder singen unter der Dusche, da kommt dann der Zahlschein aus dem Abfluss....

:roll:
Bei Leerkassetten, so noch jemand weiß was das ist - den Jungen sei gesagt, dass sie das gar nicht wissen müssen, weil "gibs nich mehr" - war es ja schon so, dass ein bestimmter Betrag pro Kassette an die GEMA ging.
Ab 2012 werden auf jede Gitarre 30% aufgeschlagen - für die GEMA.
Wir hatten damals nicht so schöne Aufnahmemöglichkeiten, aber wenn wir unsere Muse auf Kassette aufgenommen haben, haben wir dafür der GEMA Gebühren gezahlt. Und das bei der Qualität - man sollte heute noch sein Geld zurück fordern :)
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Soweit ich die Situation verstehe, sind youtube und GEMA noch in Verhandlungen oder auch im Rechtsstreit miteinander:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 15,00.html

Inwieweit das dann auch Cover-Versionen betrifft kann ich nicht sagen. Eindeutig scheint mir hier aber nichts geregelt zu sein. Ich vermute jedoch, dass im Fall einen Eklats, YT die Videos löschen und dies nicht an uns hängen bleiben würde.

Vielleicht hat RB hier genauere Infos??
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

mbern hat geschrieben:...nicht dass jemand denkt, ich könnte Roy Black den Nachttopf reichen.
:rotfl: :lol: :D

Und im Übrigen sollen Erben generell nicht so viel denken ... :roll: :wink:
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 730
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Ist es nicht so das ich vom Rechteinhaber regelrecht aufgefordert werde die Musik zu spielen wenn ich mir ein Notenbuch kaufe ? Dann habe ich doch alle Gebühren für den Texter und den Komponisten bezahlt.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Antworten