möchte heute für zwei alte Freunde von mir ein bißchen Werbung betreiben, die vor kurzem zwei Lehrbücher für akustische Gitarre herausgegeben haben.
Erschienen bei:
http://www.music-boox.com/
Das Buch (TAB/Noten + CD) "Groovy Songs 1" von Hans "Yankee" Meier enthält 19 Übungsstücke für den Einstieg zum Fingerstyle (mit Vorkenntnissen im TAB/Noten lesen) im Stile von Eric Clapton, Tommy Emmanuel, Rhythm & Blues, des Funk, Pop und mehr.
Auf der CD sind die Songs in der Originalversion und in einer langsamen Übungsversion eingespielt.
Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an die Stahlsaiten-Fraktion.
Der Regensburger Gitarrist "Yankee" Meier hat mittlerweile schon Jahrzehnte Lehrerfahrung, kennt somit die Schwierigkeiten des Einzelnen und so gibt es zu den einzelnen Stücken
- spieltechnische Tipps.
- Die Noten sind ausreichend mit Fingerzahlen versehen, was ja nicht immer der Fall ist. Macht ja zusätzlich ein wenig mehr Arbeit.
- Die Stücke grooven durchwegs und die Kompositionen machen somit nicht nur wegen der zu erlernenden Technik für meinen Geschmack wirklich Spass zu spielen.
Etwas, das ich oft bei "Lehrheften" vermisse.
Als "alter (fortgeschrittener) Hase" habe auch ich einige Songs in dem Heft gefunden, die mich aufgrund ihrer ansprechenden Melodien zu spielen reizen.
Beim gleichen Verlag erschien ein Lehrbuch (TAB/Noten + CD) von einem weiteren Freund, meinem Gitarrenlehrer vor 30 Jahren.
"Catchy Songs 1" von Josef Meier richtet sich an die Nylonstring-Fraktion
(Die beiden Lehrer sind übrigens weder verwand, noch verschwägert).
Das Buch beeinhaltet 16 Kompositionen aus dem Bereich Klassik, Folk, Blues, Pop, Latin, für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene.
Es ist, wie bei "Yankee" Meier, aufgrund Jahrzehnte langer Lehrerfahrung, didaktisch gut durchdacht aufgebaut und die eingehenden Melodien dürften zusätzlich zur Motivation des Frischlings beitragen.
Um kritischen Stimmen entgegen zu wirken,
ich bekomme wohlgemerkt KEINE Provision für diese kleine Werbeaktion hier im Forum und zu Lob bin ich, wie bei diesen beiden Büchern, nur dann bereit, wenn ich persönlich von einer Sache überzeugt bin.
Gruß
Klaus
