
"Du und deine Gitarren" ...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: "Du und deine Gitarren" ...
Ich habe kein ausgeprägtes emotionales Verhältnis zu meinen 2 Gitarren. Ich habe mir im Laufe der Jahre 2 für mich gute Instrumente angeschafft (eine Lakewood Steelstring und eine Godin Nylonstring) und ich behandle diese Gitarren wie man halt ein wertvolles Eigentum behandelt: ich passe drauf auf. Allerdings sehe ich diese Gitarren als Gebrauchsgegenstände an und nicht ales Objekte der ehfurchtsvollen Anbetung. Ich mache damit die Musik, die ich machen möchte - ich hab sie nicht primär zum putzen und pflegen.Kaindee hat geschrieben:... das höre ich immer wieder von meiner Freundin wenn ich mich liebevoll um die "Schätzchen" kümmere:
Insofern hat meine Frau bezüglich meiner Gitarren keinen Grund zur Eifersucht. Eine gewisse Eifersucht bezieht sich eher auf die Zeit, die ich gitarrespielend verbringe und nicht ihr widme. Bezeichnender Dialog: "Du - ich mag jetzt nicht Fernsehen schauen, ich gehe ein wenig Gitarre üben". Die Antwort: "Aber Du kannst doch schon Gitarre spielen!"

Meine Frau unterstützt meine Gitarrenleidenschaft und versteht, dass eine Gitarre alllein für mich nicht ausreicht. Sie hat mich auch in mancher Kaufentscheidung bekräftigt und hört mir gerne zu. Wenn andere dazu "kritische" Fragen stellen sagt sie meist: "Mein Mann kann gut kochen und macht schöne Musik, beides hauptsächlich für mich. Kann es mir besser gehen?"
Ich möchte nicht tauschen
Ich möchte nicht tauschen

Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: "Du und deine Gitarren" ...
Naja, Ferngucken kannst du ja auch schonberndwe hat geschrieben: Insofern hat meine Frau bezüglich meiner Gitarren keinen Grund zur Eifersucht. Eine gewisse Eifersucht bezieht sich eher auf die Zeit, die ich gitarrespielend verbringe und nicht ihr widme. Bezeichnender Dialog: "Du - ich mag jetzt nicht Fernsehen schauen, ich gehe ein wenig Gitarre üben". Die Antwort: "Aber Du kannst doch schon Gitarre spielen!"

- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Schon interessant, wie differenziert der Zugang der verschiedenen Musiker hier im Forum zu ihren Instrumenten ist. Der Pida und der Berndwe sind hier die totalen Pragmatiker, ihre Gitarren sind Instrumente und daher Gebrauchsgegenstände und sonst nichts.
Mir geht es da eher wie mbern, oder vielleich sogar noch ärger. Ich muss ehrlich zugeben - auch wenn das jetzt total schwuchtelig klingt - aber ich liebe und verehre meine Gitarren. Ich bin ihnen völlig ergeben und total verknallt - immer noch, vor allem in die Schwarze (siehe Avatar). Ich hüte sie wie meinen Augapfel und nichts ist mir zu teuer oder zu aufwändig, um deren Wohlergehen zu sichern. Genau DAS ist es, was meine Holde manchmal übertrieben findet, denn andererseits ist sie auch froh, dass ich auf meine Sachen so aufpasse - wie ein Haftlmacher
Ihr Bruder z. B. hat zwei E-Gitarren, die er sich auf Grund seiner Jugendlichkeit nicht selbst kaufen musste, sondern von Muttern bekam. Er spielt kaum noch darauf und sie sind beide total versifft, verrostet, verdreckt u.s.w. - das regt meine Holde genauso auf wie mich. Sowas kann ich einfach nicht verstehen - und würde bei mir nie passieren.
Was die Anzahl der Gitarren betrifft, sind jetzt durch mein Neo-Nichtrauchertum sämtliche Hürden gefallen - theoretisch könnte ich mir jeden Monat eine 120-Euro-Gitte kaufen, gemäß dem was ich jeden Monat verqualmt habe. Mach ich aber klarerweise nicht, sondern spare immer brav auf das nächste gute Stück. Bin schon gespannt, wieviele Gitten ich in 20 Jahren stehen habe...
@mbern - wenn Du brav bis hierher gelesen hast - wenn Du so ein ordentlicher Mensch bist: Im Nickname-Fred hast Du Dich noch garnicht eingetragen - das muss der Ordnung halber aber schon sein!

Mir geht es da eher wie mbern, oder vielleich sogar noch ärger. Ich muss ehrlich zugeben - auch wenn das jetzt total schwuchtelig klingt - aber ich liebe und verehre meine Gitarren. Ich bin ihnen völlig ergeben und total verknallt - immer noch, vor allem in die Schwarze (siehe Avatar). Ich hüte sie wie meinen Augapfel und nichts ist mir zu teuer oder zu aufwändig, um deren Wohlergehen zu sichern. Genau DAS ist es, was meine Holde manchmal übertrieben findet, denn andererseits ist sie auch froh, dass ich auf meine Sachen so aufpasse - wie ein Haftlmacher

Ihr Bruder z. B. hat zwei E-Gitarren, die er sich auf Grund seiner Jugendlichkeit nicht selbst kaufen musste, sondern von Muttern bekam. Er spielt kaum noch darauf und sie sind beide total versifft, verrostet, verdreckt u.s.w. - das regt meine Holde genauso auf wie mich. Sowas kann ich einfach nicht verstehen - und würde bei mir nie passieren.
Was die Anzahl der Gitarren betrifft, sind jetzt durch mein Neo-Nichtrauchertum sämtliche Hürden gefallen - theoretisch könnte ich mir jeden Monat eine 120-Euro-Gitte kaufen, gemäß dem was ich jeden Monat verqualmt habe. Mach ich aber klarerweise nicht, sondern spare immer brav auf das nächste gute Stück. Bin schon gespannt, wieviele Gitten ich in 20 Jahren stehen habe...

@mbern - wenn Du brav bis hierher gelesen hast - wenn Du so ein ordentlicher Mensch bist: Im Nickname-Fred hast Du Dich noch garnicht eingetragen - das muss der Ordnung halber aber schon sein!


Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Mein Glückwunsch !Jürgen hat geschrieben:Meine Frau unterstützt meine Gitarrenleidenschaft und versteht, dass eine Gitarre alllein für mich nicht ausreicht. Sie hat mich auch in mancher Kaufentscheidung bekräftigt und hört mir gerne zu. Wenn andere dazu "kritische" Fragen stellen sagt sie meist: "Mein Mann kann gut kochen und macht schöne Musik, beides hauptsächlich für mich. Kann es mir besser gehen?"
Ich möchte nicht tauschen
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Hallo Herr Pappenheimer,Pappenheim hat geschrieben: @mbern - wenn Du brav bis hierher gelesen hast - wenn Du so ein ordentlicher Mensch bist: Im Nickname-Fred hast Du Dich noch garnicht eingetragen - das muss der Ordnung halber aber schon sein!![]()
ja, ein blöder Name, dieser mbern, aber da gibt es nichts zu erklären, ist eben einfach mbern.
Und du hast dich vertan: Ich schrieb, dass ich ein unordentlicher Mensch bin, aber trotzdem achte ich extrem auf meine mir teuren Gegenstände.
Oder hab ich was anderes geschrieben? Ich schau gleich noch mal nach

Der einfachste Weg Lebenspartner und Gitarre unter einen Hut zu bringen, ist der, sie/ihn zu missionieren.
Der Nachteil ist, dass das ins Geld geht, wegen ZWEI mal GAS.
Der Nachteil ist, dass das ins Geld geht, wegen ZWEI mal GAS.
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Wie soll denn das gehen? Sie hat sich vor drei Jahren eine Gitarre zum Geburtstag gewünscht, geworden ist es eine 400-Euro Yamaha, die aber sehr gut klingt. Anfangs spielte sie mit Begeisterung, dann war bei den Barreegriffen Schluss. Jetzt steht sie nur noch herum, und die Saiten verrosten. Hin und wieder lässt sie sich überreden, dann welchsle ich wieder die Saiten, und nach 10 Minuten ist schon wieder Schluss, weil ihr die Fingerkuppen weh tun. Was soll ich machen?jafko hat geschrieben:Der einfachste Weg Lebenspartner und Gitarre unter einen Hut zu bringen, ist der, sie/ihn zu missionieren.


Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Die Yamaha selbst spielen.Pappenheim hat geschrieben: Was soll ich machen? :? :roll:
Wenn sie nicht will, dann will sie eben nicht.
Bin ich froh, dass ich alleine lebe. Ich kann meiner Gitarrenleidenschaft frönen, ohne dass jemand mir reinredet.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Japp, meine Freundin hat seit gestern eine Klassische.jay-cy hat geschrieben:Stahlsaiten zum Anfangen...- Du bist aber auch ein harter Hundund nach 10 Minuten ist schon wieder Schluss, weil ihr die Fingerkuppen weh tun![]()
Vlt. kann sie sich eher mit 'ner Nylon anfreunden.
Der Nebeneffekt: ich lerne jetzt (heimlich) "Recuerdos de la Alhambra" auf ihrer Gitarre...
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Sie hatte ja schon Hornhaut, so weit waren wir ja schon ein, zweimal. Eine Nylon, ich weiß nicht, wenn wir dann zu zweit spielen, hört man von der Plastiksaitenpupe ja nicht mehr viel!jay-cy hat geschrieben:Stahlsaiten zum Anfangen...- Du bist aber auch ein harter HundVlt. kann sie sich eher mit 'ner Nylon anfreunden.

Aber ich werd sie mal darauf ansprechen!
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40