Gitarren spielen auf dem Balkon. Erlaubt?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
string
Beiträge: 4922
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nn

Beitrag von string »

Musik ist IMMER Geschmacksache und wenn mein Nachbar nebenan Heavy Mädl oder Hop Hip abspielen würde, wäre das für mich Psychoterror.
Die musikalischen Vorlieben sollten da unbedingt ein Teil der Basis sein, sonst könnte das Publikum mit Recht Protest einlegen :wink:

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Wenn die Musik in "Zimmerlautstärke" zu den ortsüblich genehmigten Zeiten zu hören ist, dann kann niemand etwas sagen. Und du betreibst ja keine Kreissäge mit Zweitaktmotor, oder einen dieser Laubpuster.

Somit würde ich sagen: deine Nachbarn haben keine Chance mit dem Argument "ruhestörender Lärm".

Ich selbst mache gerne auf der Datsche Musik, habe oft beim Musizieren zuhause die Fenster oder Balkontür offen. In den ganzen Jahren kamen nur Reaktionen, wie: "He, können Sie bitte etwas lauter spielen...", "Dürfen wir rüberkommen, wir bringen auch was zu Trinken mit..." oder "Ich habe leider nichts mitbekommen...". Ab und zu fragen ich die Nachbarn, wenn ich sie denn treffe, ob ich zu laut bin. Auch bin ich kein E-Musiker; wenn ich denn mal die Stromgitarre anschließe, dann auch nur in Zimmerlautstärke. Wenn ich mit der Akustik spiele und womöglich auch noch dazu singe, oder wenn John oder Daddy da ist, dann ist das so oder so nicht wirklich "lautes Spielen".

Was mich selbst aber nervt, sind nächtliche Partys mit Flaschengeklirre, laute Techno mit vieeeel Bass und alkoholgetränktes Gegröle. Zwischen den Blocks wird das noch verstärkt und raubt mir Ruhe und Nerven, wenn ich gerade am Einschlafen bin.

Sollten dir die Nachbarn aus Frust echt etwas entgegenbringen wollen, wäre das höchstens eine "Gegenmusik" in Form lauten Radios. Dagegen könntest DU allerdings etwas machen, wenn es denn zu laut oder zur unpassenden Zeit ist.

Also keep cool, nimm die Gitarre mit auf die Terrasse/Balkon und spiel. Ich hörte irgendwo in einem Film mal einen Spruch, der hier gar nicht so verkehrt ist, denn ich gehe davon aus, dass dein Gitarrenspiel nicht Teil des Mietvertrages ist:

"Es ist oft leichter um Verzeihung zu bitten, als um Erlaubnis zu fragen."

Du läßt dir mit der Musik auf dem Balkon eigentlich nichts zu Schulden kommen. Also los.

8)


Ein frohes Osterfest wünscht der olle
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Ach, ich spiele hier auch immer auf der Terrasse - es hat sich bisher noch keiner darüber beschwert.
Im Gegenteil - ich bekam sogar schon Applaus aus dem Nachbargarten... :D

Ich denke, wenn sich einer der Nachbarn am Musizieren stören will, dann wird er darüber meckern.
Und da ist es dann letztendlich egal, um was für eine Musik es sich handelt.

Gruß Iris
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

PS:
@ Finnes:
Sag einfach den Nachbarn, du übst für Balcony TV... :D

Schau mal, die hier tun es sogar zu zweit und einer spielt sogar eine Zwölfsaitige... 8)

Gruß Iris
Benutzeravatar
Waldaner
Beiträge: 216
Registriert: Mi Apr 06, 2011 8:32 pm
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Waldaner »

Ich sitze auch öfters mit der Klampfe aufm Balkon und zupple so vor mich hin, alles in moderater Lautstärke. Um Erlaubnis gefragt hab ich noch nie, aber wenn mir mal ein Nachbar (sechs Parteien-Haus) übern Weg läuft, spreche ich ihn an: wenn er sich mal gestört fühlen solle, bitte melden.
Allerdings haben wir auch alle eine relativ gute Nachbarschaft.

Ein plärrendes Radio oder ein lautgedrehter Fernseher (damit man ja draußen alles hören kann...) ist in der Regel lauter als mein Spiel.

Und die Combo lass ich tunlichst im Musikzimmer...
...und ich vermeide auch, Tonleitern und dgl. zu spielen oder neue Passagen einzuüben (dreißigmal wiederholen mit immer den gleichen Pausen oder Fehlern...).

Fröhliche, österliche Grüße
Der Waldaner
Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.

http://www.youtube.com/user/10oder5
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 950
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Beitrag von troubadix »

Ich würde grundsätzlich auch mal davon ausgehen, dass eine angemessene Lautstärke nicht störend sein sollte. Aber vorsichtshalber würde ich auch mal die Nachbarn fragen, ob es stört und im Zweifel es lieber lassen. Du willst ja keinen Ärger. Ab im Normalfall sollte das in Ordnung sein.
Gruß, Troubadix
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Du lieber Troubadix, musst immer schaun, dass nicht der Automatix mit dem Vorschlaghammer irgendwo in der Nähe ist!

Bild

:violin:

:mrgreen:
rwe
Beiträge: 2452
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

Hmm, auf jeden Fall gab es mal ein Urteil, nachdem auch in Mietwohnungen eine Stunde Schlagzeugspiel am Tag erlaubt ist. Allerdings ist das Spielen auf dem Balkon ja vermeidbar... - kannst ja 'reingehen und die Türen zumachen:-(

Probier's. Bei der ersten Beschwerde werden dich die Polizisten auch nur bitten, hereinzugehen.
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 950
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Beitrag von troubadix »

Lieber Pappenheim, in meinem sehr speziellen Fall ist das sowieso ganz anders. Ich lande sowieso sehr schnell gefesselt am Baum im Garten. :wink: :shock:
Gruß, Troubadix
chevere

Beitrag von chevere »

Du hast zwar das recht in Deiner Whg. täglich ca 1 Stunde (Rectsprechung) zu üben. Solltest Du aber jemanden stören, nur weil Du auf dem Balkon sitzen möchtest, kann dieser sicherlich verlangen, daß Du drinnen , bei geschlossenem Fenster übst. Dieser "Lärm" ist nämlich vermeidbar.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Stimmt, was der clevere Chevere sagt :wink:

Aber ich würd auch sagen, probiers einfach. Du wirst beim ersten Mal schon nicht in den Knast wandern...
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Meinen ersten Lohn als Musiker hab ich von meinem Balkon gewonnen ... hab im Sommer gespielt und jemand hat mir Kleingeld im Briefkasten geschmissen :))))

Spass beiseite ... ich mach es ab and zu, und Frage dann wenn ich einen Nachbarn treffe ob es stört ... Heute hab ich draussen mit meiner Silent guitar gespielt es war einfach zu ruhig in den Gärten rundherum ...
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

also, ich sitze auch immer auf der terrasse und laerme vor mich hin... kann nicht wesentlich schlimmer sein als die rasenmaeherfetischisten (-faschisten?) :twisted:
Pappenheim hat geschrieben:... einen historisch-kunsthistorischen Kirchenführer zu schreiben... ich bin schon bei den hinteren Seitenaltären. :D
pappe, worueber schreibste denn? stephansdom oder unbekannte dorfkirche? gibt's da von Dir bereits was zu lesen? wuerde mich interessieren!
a how how how howl!
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

flyingshoes hat geschrieben:also, ich sitze auch immer auf der terrasse und laerme vor mich hin... kann nicht wesentlich schlimmer sein als die rasenmaeherfetischisten (-faschisten?) :twisted:

Rasenmähen muss ich aber auch - wenn du nicht länger und öfter spielst als ich Rasen mähe ist das ok, aber bezeichne mich bitte trotzdem nicht als Faschisten.
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

Rasenmähen muss ich aber auch - wenn du nicht länger und öfter spielst als ich Rasen mähe ist das ok, aber bezeichne mich bitte trotzdem nicht als Faschisten.
deswegen war's ja auch mit fragezeichen versehen...
und was Deine maeh- und meine uebefrequenz angeht - das kann hinhauen... :D
a how how how howl!
Antworten