Gitarren spielen auf dem Balkon. Erlaubt?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

OldPicker hat geschrieben: In den ganzen Jahren kamen nur Reaktionen, wie: "He, können Sie bitte etwas lauter spielen...", "Dürfen wir rüberkommen, wir bringen auch was zu Trinken mit..."
Das kann ich mir bei Dir gut vorstellen, aller höchsten Respekt!

Ich hab da mehr Ärger mit der Trompete als mit der Gitarre .
mit der Gitarre habe ich als Klampfen Sänger nur positive
Erfahrungen und meistens auch auf dem Balkon Zuhörer
Mit der Trompete, hat auch schon mal jemand geläutet, und gemeint so nach zwei Stunden Tonleiterstudium und Intervallübung, ob ich nicht mal ne Pause machen könnte.
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

flyingshoes hat geschrieben:pappe, worueber schreibste denn? stephansdom oder unbekannte dorfkirche? gibt's da von Dir bereits was zu lesen? wuerde mich interessieren!
Hallo Flugschuh,

ich schreibe einen Führer über unsere "Dorfkirche", wie Du das ein wenig respektlos nennst :wink: , genauer gesagt die Pfarrkirche Gaweinstal, der Text auf Wikipedia ist auch von mir.

Auf meiner Wikipedia-Benutzerseite kannst Du Dich durch die 86 Artikel blättern, die von mir sind, u. a. auch über Deerbridge Guitars.

Über den Stephansdom hab ich in meiner Studienzeit was über dessen romanische Westfassade geschrieben, das war allerdings eine Seminararbeit, und die hat nur die Uni Wien und die kann man sich auch leider nicht ausborgen :(
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

hei,

muss ich mich mal durcharbeiten... klingt spannend!
bin kein religioeser mensch, aber gutes handwerk ist immer klasse. leider haben hier in bayern nicht viele dorfkirchen die barockisierung ueberstanden und gotik und romanik sind sehr selten :cry:
a how how how howl!
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

Pappenheim hat geschrieben: ...wie Du das ein wenig respektlos nennst :wink: ...
ok, ich geb's ja zu, bin grade etwas destruktiv drauf... :violin:
a how how how howl!
Antworten