Familienzuwachs
Moderator: RB
Familienzuwachs
Vor einigen Wochen habe ich sie angespielt, seitdem verfolgt sie mich im Schlaf und ruft dauernd: "Hol mich hier raus! Adoptiere mich!"
Nun habe ich dem GAS schließlich nachgegeben; eine wunderschöne Martin OM-1 ist bei mir eingezogen.
Gestern Abend wurde sie eingeweiht. Geile Gitarre. Ob gepickt oder gestrummt - erstaunlich, was aus dem kleinen Korpus rauskommt. Bespielbarkeit: traumhaft.
*seligbin*
Nun habe ich dem GAS schließlich nachgegeben; eine wunderschöne Martin OM-1 ist bei mir eingezogen.
Gestern Abend wurde sie eingeweiht. Geile Gitarre. Ob gepickt oder gestrummt - erstaunlich, was aus dem kleinen Korpus rauskommt. Bespielbarkeit: traumhaft.
*seligbin*
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Gratulation zur neuen Klampfe, hat doch das GAS wieder mal gesiegt
.
Freut mich für dich !
Diese hier, gelle ? http://www.thomann.de/de/martin_guitarsom1.htm

Freut mich für dich !
Diese hier, gelle ? http://www.thomann.de/de/martin_guitarsom1.htm
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Sehr schön, Gitarrenzuwachs ist immer was feines. Man möchte sie garnicht mehr aus der Hand geben ... Gratulation! 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Nein, das mit der Guild hat leider nicht geklappt. Ich habe sie bestellt (vorher ein wenig runtergehandelt) und sie wurde geliefert, aber das war nix ... der Steg war mangelhaft mit der Decke verbunden, und die Decke hatte auf der Bass-Seite unterm Steg eine deutlich fühlbare Wölbung nach außen.
Deshalb habe ich sie zurückgeschickt. Solche Mängel hätte ich nicht mal bei einer 200-Euro-Klampfe akzeptiert. Sehr schade, denn beim kurzen Anspielen merkte ich, dass Bespielbarkeit und Klang durchaus dem entsprachen, was ich mir vorgestellt hatte.
Die Neuanschaffung einer 12-String ist also verschoben. Ich denke, so um den Weihnachtsgeldtermin herum wird sie aber fällig ...
Nun war halt statt dessen die OM-1 "dran". Ich konnte nicht anders.
@ Kaindee: Ja, die ist es.
Deshalb habe ich sie zurückgeschickt. Solche Mängel hätte ich nicht mal bei einer 200-Euro-Klampfe akzeptiert. Sehr schade, denn beim kurzen Anspielen merkte ich, dass Bespielbarkeit und Klang durchaus dem entsprachen, was ich mir vorgestellt hatte.
Die Neuanschaffung einer 12-String ist also verschoben. Ich denke, so um den Weihnachtsgeldtermin herum wird sie aber fällig ...
Nun war halt statt dessen die OM-1 "dran". Ich konnte nicht anders.
In der Tat. Ungewohnt, auf einer Steelstring, die kein Schlachtschiff ist, zu spielen. Gefällt mir aber sehr gut.Sicher sehr inspirierend, wenn du bisher vornehmlich Dread gespielt hast
@ Kaindee: Ja, die ist es.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Glückwunsch zu deiner neuen. Wenn es die OM-1 von JustMusic ist
dann hast Du aber Glück gehabt. Die wollte ich eigentlich nehmen.
Aber dann haben sie mir gegenüber so eine tolle Guild in die Hand
gedrückt, und da ist sie noch immer.
dann hast Du aber Glück gehabt. Die wollte ich eigentlich nehmen.
Aber dann haben sie mir gegenüber so eine tolle Guild in die Hand
gedrückt, und da ist sie noch immer.

Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Hättest du halt dier hier genommenManati hat geschrieben:Das war eine Guild D4-12.
Wäre sie einwandfrei gewesen, hätte ich sie behalten ... dann wäre halt die OM erst später fällig gewesen.

Och .... die war zu teuer im Vergleich zu der von Sandner ...
Schöne Bearclaw-Zeichnung hat sie übrigens. Manche mögen's ja nicht, aber mir gefällt's. Meine HD-28 hat auch Bearclaw-Stellen, und einige Leute sagen, das sähe komisch aus, das wären "Macken" usw. Sehe ich ganz anders.
Die OM-1 haben sie aber noch viermal auf Lager, sagte mir Henner (wahrscheinlich hängt eine davon jetzt schon im Showroom). Aber es ist tatsächlich genau die, die ich vor einigen Wochen probegespielt hat und die mich nun so hartnäckig rief.Wenn es die OM-1 von JustMusic ist
dann hast Du aber Glück gehabt. Die wollte ich eigentlich nehmen.
Schöne Bearclaw-Zeichnung hat sie übrigens. Manche mögen's ja nicht, aber mir gefällt's. Meine HD-28 hat auch Bearclaw-Stellen, und einige Leute sagen, das sähe komisch aus, das wären "Macken" usw. Sehe ich ganz anders.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Glückwunsch zur neuen Gitarre, Manati!
Viel Spaß damit wünsche ich dir!
Ich mag die OM-Formen auch gern - und seit ich eine "Pflege-Martin" habe, träume ich auch immer öfters von einer Martin.
Irgendwie lässt mich der Klang nicht los...
Mal eine Frage am Rande - vielleicht können die alten "Haudegen" sie ja beantworten:
Gab es eigentlich vor dem Internet auch schon GAS?
Gruß Iris
Viel Spaß damit wünsche ich dir!
Ich mag die OM-Formen auch gern - und seit ich eine "Pflege-Martin" habe, träume ich auch immer öfters von einer Martin.
Irgendwie lässt mich der Klang nicht los...

Mal eine Frage am Rande - vielleicht können die alten "Haudegen" sie ja beantworten:
Gab es eigentlich vor dem Internet auch schon GAS?
Gruß Iris
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Oooooh ja, da holte man sich das GAS nicht zuhause vor dem Bildschirm, sondern eben im Musikladen. Man wollte bloß ein paar Saitensätze kaufen - und zack - was hängen da für neue Schönheiten herum ... und es ging schon los ...Iris hat geschrieben:Gab es eigentlich vor dem Internet auch schon GAS?

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
von woher kenn ich das bloss. . .Pappenheim hat geschrieben:Oooooh ja, da holte man sich das GAS nicht zuhause vor dem Bildschirm, sondern eben im Musikladen. Man wollte bloß ein paar Saitensätze kaufen - und zack - was hängen da für neue Schönheiten herum ... und es ging schon los ...Iris hat geschrieben:Gab es eigentlich vor dem Internet auch schon GAS?
