Hey Freunde,
wie versprochen ein paar Bilder sowie ein Bericht zur gestrigen "Einkaufstour" die mich wieder ein bisschen hat altern lassen
Ich hatte mich aufgrund der Räumliche Nähe für den Music Store entschieden. Da ich knappe 45 Minuten brauche war das für mich erstmal die erste Anlaufstelle.
Die hatten ja gestern Neueröffung. Was ich für einen Vorteil hielt entpuppte sich im Endeffekt als schwerwiegende Fehleinschätzung.
1. Parkplatz hoffnungslos überfüllt.
Zum Vergleich: Als die noch in der Budengasse waren, hab ich immer entspannt im Parkhaus geparkt und bin dann die paar meter bis da geschlendert. Nun blieb nur noch die Möglichkeit auf die umliegenden Parkplätze vom Bauhaus ect... auszuweichen.
Na ja - vielleicht gibt sich das ja mit der Zeit. Obwohl es wirklich nicht viele Parklplätze sind.
2. Man stelle sich die Geräuschkulisse in der Gitarrenabteilung vor als der Shop noch in der City war und das ganze mulipliziert man dann einfach mal mit ner schönen hohen Zahl. WAHNSINN. Als ich da reinkam sind mir bald die ohren weggeflogen. Nun ist zwar alles auf 4 Etagen verteilt, aber im grunde ist es dennoch alles offen.
Im EG befinden sich A-Gitarren, Pianos, Tröten

und andere Blasinstrumente.
Im 1.OG sind die E-Gitarren
Im 2. OG sind die Schlagzeuge und alle perkussiven Instrumente
Im 3. OG sind alle Sachen für Recording, DJ´s usw.
Und all das vermischt sich zu einem ohrenbetäubenden Krach-Brei.
Da ich schon alles im Vorfeld (telefonisch / email ) geklärt hatte rechnete ich mit einer schnellen Abwicklung.
Weit gefehlt. Zum einen waren die Systeme nicht wirklich einsatzbereit, zum anderen erfuhr ich, dass die Gitarre sich wohl doch noch am Zentrallager befindet.
Na ja, dachte ich mir - dann fährste eben dahin. Aaaber - ich benötige ja noch einen Abholschein. Tja, was soll ich sagen, die Schlange bei der Mitarbeiterin war auch nciht kürzer als die am Eingang oder an den Kassen. Ich blieb aber zuversichltich und stand mir vor Ihrem Büro die Beine in den Bauch. Nach gut einer Stunde hatte ich meinen Abholschein.
Aber ich brauchte ja noch ein Mikro , Pleks ein bisschen Zubehör eben.
Mein erster Weg führte mich zu dem Kleinkram. Ich fragte den ziemlich entnervt aussehenden Verkäufer nach Daumenpicks: Seine Antwort: "Die sind noch nicht mitgekommen. Erst in den nächsten Tagen

"
Na ja, dachte ich mir, fragste mal nach den und den Saitensätzen. FEHLANZEIGE.
Hat mich schon ein bischen geärgert. Das ganze wirkte alles ein wenig unorganisiert.
Es gab auch keine Gitarrengurte, Ständer oder sowas. Das wurde wohl erst alles am Tag der Eröffnung von der Budengasse in den neuen Store transportiert.
Dann bin ich hoch in die Mikroabteilung um mir wenigsten Mikro und Audiointerface zu sichern. War ja immerhin im Prospekt als "Eröffnungsdeal" angepriesen.
Ergebnis: Das einzige was die noch da hatten war das Mikro. Preamp und den Rest müsste ich mir im Zentrallager holen.
Status zu dem Zeitpunkt: Leichtes bis stärker werdendes Klopfen an den Schläfen.
"Nun Gut" dachte ich. Gitarre musst du eh im Lager holen. Also bin ich runter zur Kasse um die Einzelteile zu bezahlen. ( Das Mikro sollte ich mir an der Warenausgabe holen - im Erdgeschoss )
Dazu muss man aber natürlich ersteinmal bezahlen.
Tja, die Schlange hatte sich seit meinem letzten Aufenthalt im EG nicht wirklich verkürzt. Lahme EDV bei der EC-Zahlung verhinderte ein schnelles Vorankommen. Ständig drängelten sich Kunden an mir vorbei die wieder rauswollten, da sie ncihts gekauft hatten. Es gab keinen separaten Ausgang. Der Kassendurchgang war so einen guten Meter breit.
Ein Kunde frage den Kassierer wo er den durchmüsse, wenn er nichts gekauft hat.
Die lapidare Antwort: "Irgendwo wo sie am besten durchkommen"
Jeder zahlte vor mir mit EC-Karte und jeder Vorgang dauerte locker 5 Minuten.
Dann war ich nach ner gefühlten Ewigkeit an der Reihe. Uhrzeit 17:45 Uhr.
Das Zentrallager machte um 19:00 Uhr zu.
Ich dachte mir: "Ok, so 10 Minuten an der Warenausgabe für das Mikro, dann noch 20 Minuten fahren zum Lager - das sollte passen."
Die Idee schlug ich mir direkt wieder aus dem kopf nachdem ich die Schlange an der Ausgabe sah
Ich stellte mich dennoch an. Vor mir sah ich kunden die zwar einen Abholschein hatten aber seltsamerweise häufig ohne Ware wieder weggingen. Ich wartete so ca 20 Minuten. Dann akm ich an die Reihe.
Der Mensch in der Warenausgabe verschwand für ein paar Minuten und kam dann mit den Worten zurück: "Dat is noch nitt mitjekommen"
Status: Ziehen im Nackenbereich, trockener Mund, schwitzen
Er meinte: Sie können sich das aber zuschicken lassen, dazu müssen sie nur zum Kollegen links von mir. Der nimmt das dann im PC auf"
Ein Blick nach Links: Schlange!!! Länge: 4-6 Meter. Uhrzeit 18:20 Uhr.
Ich wartete nochmal 10 Minuten, und nachdem sich rein garnichts tat, bin ich zu einem aus der Warenausgabe gegangen und hab gesagt, dass ich das Zeug nächste woche holen komme.
Ich sah den Erhalt meiner Maton in Gefahr. Ich hatte jetzt noch ca 40 Minuten und ich konnte den Kölner Verkehr nicht einschätzen.
Natürlich war jede Ampel im Stadtgebiet rot
Gegen 18:50 kam ich dann tatsächlich am Zentrallager an.
Und dann sah ich schon den koffer da stehen
Und es wurde noch besser: Das Mikro haben sie auch gefunden. Ich flunkerte ein bisschen und sagte, dass man mir gesagt hatte, das Mikro müsste auch im Zentrallager sein.
Er sagte darauf ein wenig skeptisch: "Stääht abär nücht auf Abhollschein"
Er schaute aber trotzdem nach und - tataaa - da war es.
Ich überprüfte die Gitarre , packte alles ein und war nach 4 1/2 Stunden und mit hämmernden kopfschmerzen auf dem Weg nach Hause.
Auf dem Rückweg habe ich für meine freundin und mich noch einen riesen Berg "Chinesisches Essen" besorgt. Dann haben wir den Abend mit zwei drei Bierchen ausklingen lassen und gegen 22:30 bin ich tot ins Bett gefallen.
Selbstverständlich habe ich noch ein wenig auf der Gitarre gespielt, aber ich war ohne Spass sowas von am ende, dass ich mich garnicht mehr richtig darauf konzentrieren konnte.
Zu den Soundeigenschaften: Sehr schöner perkussiver Klang. Klarer voller Bass. Pickup habe ich noch nicht getestet. Ich werde heute Abend etwas aufnehmen, dann könnt ihr euch ein Bild machen ok.
Also abschließen will ich noch sagen, dass sich der MusicStore da nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Sowas von unorganisiert. Die hätten lieber einen oder zwei tage dichtmachen sollen. Das hätten denen die Kunden eher gedankt als das was sich da gestern abgespielt hat.
Ist nur meine Meinung, aber es hat nicht wirklich Spass gemacht.
So, nun die Bilder - und wie gesagt: Heute Abend gibts Ton
Gruß
Mattes
