Pride Slide

Der Admin hat ein Herz für Blueser. Aber man kann doch auch Bluegrass damit machen, oder ?

Moderator: RB

Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Hey,
hier mal ein paar gewichte. Durch den "WoodCore" im inneren wollte ich ja gewicht sparen, was auch geschehen ist.
Immerhin wiegen die geraden Steels aus Spezialbronze und Neusilber gerade mal 160gr, sind aber relativ gross ( Dimensionen stehen oben ), so dass man sie gut in der Hand halten kann.

Die schrägen dagegen wiegen sogar nur 150gr.
Das ist doch mal ne Hausnummer für "Zartbesaitete", oder?

Nach der Messe werden wir mal welche machen ohne Holzkern, die werden dann ca. (+-) 185gr und (+-) 175 gr wiegen.

Also auf der Messe wird es Light-Variante geben. Und die kann sich sehen lassen. In echt sind die Babies noch viel schöner ;-)

Habt nen schönen Abend und wer mich besuchen kommen will auf der Messe:
Halle 3.1 / J69 - ich freue mich auf euch!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Martin Gross über den DaddySlide Steel style "s" in Edelstahl:

http://www.chanos-isgf.org/GSGForum/vie ... ?f=7&t=137
4. Eintrag
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Alex Auer (X. Naidoo) mit nem DaddySlide Steel style 's' Neusilber

Bild

Der Gesichtsausdruck sagt doch alles, oder???
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Im Grunde ist es das schon.
Die erste Kleincharge bin ich gerade am polieren ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

worauf?
und was für eines willste denn dann mal haben?

komm heute abend von der Konstruktionsdoppelstunde für das model "t" wieder.... das wird auch noch mal ein knüller.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
VB
Beiträge: 196
Registriert: Do Feb 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Halle

Beitrag von VB »

Michael S hat geschrieben:... und seit November spiele ich eine wunderbare Weissenborn von Michael Götz (mg-Guitars)...
Dann sind wir hier wohl schon zu zweit! :D

Darf man fragen, welches Modell du hast?

Ich nehm übrigens die John Pearse WB-Saiten im "New G-Tuning",
die klingen gut und haben sich bewährt.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich keinen Vergleich habe, da ich
(außer den Saiten, welche ganz zu Anfang drauf waren) noch keine
anderen Saiten probiert habe.

Zum Thema Steel empfehle ich unbedingt mal eine Tribotone-Tonebar
zu probieren. Is nich ganz billig, aber lohnt sich.

Ich würd natürlich auch gern mal eines der STeels von Johnny probieren,
viell. gibts ja mal Forumsmuster..... :wink:



Gruß
Volker
Music is the last true voice of the human spirit. It can go beyond language,
beyond age, and beyond color straight to the mind and heart of all people.

-Ben Harper-
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

VB hat geschrieben:
Zum Thema Steel empfehle ich unbedingt mal eine Tribotone-Tonebar
zu probieren. Is nich ganz billig, aber lohnt sich.

Ich würd natürlich auch gern mal eines der STeels von Johnny probieren,
viell. gibts ja mal Forumsmuster..... :wink:



Gruß
Volker
Das TriboTone ist ja ein Bullet und kein Steel.
Das mit dem Forumsmuster klingt interessant, jedoch sollen schlussendlich knapp 15 verschiedene Versionen entstehen.

Aber ich zähl mal auf, was es bisher schon gibt:

- Steel gerade mit Kern in Neusilber
- Steel gerade ohne Kern ( klingt voller, ist aber auch schwerer - 180gr ca) in Neusilber
- Steel model s ( schräg ) mit Kern in Neusilber
- Steel model s ( schräg ohne Kern in Neusilber ( ungefähr 165gr )

- Steel gerade mit Kern in Spezialbronze
- Steel gerade ohne Kern ( klingt voller, ist aber auch schwerer - 180gr ca) in Spezialbronze
- Steel model s ( schräg ) mit Kern in Spezialbronze
- Steel model s ( schräg ohne Kern in Spezialbronze ( ungefähr 165gr )

- Steel gerade in Edelstahl
- Steel model s ( schräg ) in edelstahl

Was noch kommen wird, sind die Versionen mit "Nase". Mal sehen, ob das so klappen wird mit dem machen, aber die ersten Animationen sahen schon SEHR geil aus......

Also da dürfte dann ja mal für jeden geschmack was dabei sein ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Howdy folks,

wie ich das ja schon angesprochen hatte, ist da noch eine andere Form in der Mache zur Komplettierung des Sortiments.

Der Wink dazu kam vom Peter, der den Anstoss gab, etwas mit einer abgerundetetn Kante zu machen ( so wie das SP 2 z.B. ), jedoch den Gedanken mal konsequent zu Ende zu denken.


Und hier habe ich die ersten Entwürfe:

Bild

Bild

Bild

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Pick Mac
Beiträge: 247
Registriert: Sa Sep 10, 2011 9:38 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Pick Mac »

Wie weit ist es denn noch bis zum Hybrid- bzw. Nasen-Steel? Mein "normales" schräges Steel gefällt mir ja schon sehr gut, aber so eine feine Nase würde mir schon noch gefallen.

Gruß,

Axel
Ob fünf, ob sechs, ob acht, ...
Antworten