da ich mir letzte Woche das Tascam US-200 geholt habe und damit schon mal ein bisschen was aufgenommen habe, sind ein paar Fragen aufgetaucht:
1. Ich habe am ersten Microeingang das AT2020 dranhängen. Also Software benutze ich Cubase 5.
Nun ist folgendes "Problemchen":
Das Mikro reagiert erst für meine Ohren gut, wenn der Eingangspegel, den man über den rot markierten Poti einstellt, wenn dieser "FAST" bis zum Anschlag gedreht wird. Dann wird aber auch jedes Atmen mit aufgenommen ?
Alledings ist die Endaufnahme in Cubase dann immer noch recht leise...?
Mach ich da was falsch ?
Ich frage mich halt wofür der Reglem am Tascam überhaupt da ist, wenn man es so hoch drehen muss ?
Hab ich da irgendwo nen Denkfehler ?
Ich habe irgendwo gelesen, dass das Interface ziemlich hoch gestellt werden sollte ( allgemein ) damit man bei der späteren Bearbeitung in Cubase noch genaug Luft nach oben / unten hat.
Gestern ist mir das aufgefallen. Hab ein wenig eingesungen, Regler am tascam auf mehr als 3/4 und als ich es dann als wav. gespeichert habe musste ich meine PC-Boxen sehr weit aufdrehen.
Danke euch für Hinweise.
Gruß
Mattes
