Mal eben auf die schnelle:
Da ich mich jetzt mehr mit Aufnahmen von Gitarre / Gesang beschäftige ist mir eine Frage eingefallen.
Gehen wir jetzt mal von einem Musikstück aus, dass aus einer Akustikgitarre und einem Sänger besteht. Versetzen wir uns dazu noch in ein handelsübliches Tonstudio.
Wie werden diese Songs eigentlich aufgenommen ?
- Gitarre einzeln ?
- Gesang einzeln ?
- Beides gleichzeitig über zwei Micros ?
- oder gar Gitarre und gesang über 1 Micro ?
Letzteres ist wahrscheinlich nicht mehr so gängig, da man ja Stimme und Instrument nicht mehr einzeln bearbeiten kann, richtig ?!
Die Frage kam auf, als ich es vorgestern versuchte erst die Gitarrenspur aufzunehmen, um dann dannach dazu zu singen. Ich empfand es als schwierig ohne Gesang das Lied einzuspielen. Ich hab zwar leise vor mich hingesummt, aber das hat man dann später auf der Aufnahme ein bisschen durchschimmern gehört.
Versteht ihr was ich meine ?
Vom reinen Verständnis würde ich sagen, dass erst die Instrumente gespielt werden, und dann der Text eingesungen wird.
Nur wenn ich zwei unabhängig voneiander stehende Instrument / Gesangsspuren haben will gibt es doch schon bald keine andere Möglichkeit, oder ?
Bin mal gespannt was ihr da für Infos habt.
Danke euch
Gruß
Mattes
