Gig im Freien bei Gewittergefahr...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Gig im Freien bei Gewittergefahr...

Beitrag von Pappenheim »

Tach zusammen,

heute ist ein heisser und schwüler Tag. Die Luft ist sehr gewitterschwanger. Die kommen bei uns meistens am Abend. Und genau heute abend soll ich im Freien spielen. Mir ist bange um mein Zeug ... :| :roll: :|

Na ja die Gitarre ist schnell im Koffer. Aber der Amp, das Mikro, das ganze Kabelzeugs. Klar, über das alles kann man schnell mal eine Plasikplane werfen. Doch kommt so ein Gewitter immer mit starken Windböen daher, und dann ist die Plane gleich wieder weg ... grübel ... :roll: :? ... Kopfzerbrech ...

Ist es jemanden von Euch schon mal passiert, im Freien beim Gig von einem Gewitter überrascht worden zu sein? Was ist passiert, was habt Ihr gemacht? Wie ist es ausgegangen?

LG vom sorgenvollen Pappenheimer.
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

vor 2 Jahren... Bass in einer Reggae-Band.... bis zur Hälfte des Gigs war es trocken.. und dann kam ein Unwetter, von man heute noch spricht...*g* ich habe hinten auf der Bühne gestanden und trotzdem war ich nach 5 Minuten nass... als ich zum Ausgang raus wollte und hinunter schaute, kamen mir die ersten Gitarrenkoffer aus dem Nebenzelt, wo der Kram abgestellt war, entgegen geschwommen... :) und trotzdem wollten die Leute weiter Musik hören..:P bis dann der Tonmann gesagt hat.. "Schluss" von wegen Strom und Nässe usw.. ich war auch ziemlich skeptisch, was die Geräte anging, aber es gab interessanterweise keine bleibenden Schäden...:)
spielt ihr auf einer Bühne? Abdecken und befestigen der Plane sollte auch auf einer Bühne sein... ansonsten würde ich mich vor allem um die Verstärker und Boxen kümmern.. die Kabel kannst Du notfalls auch liegen lassen...
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Nachbericht: Alles noch mal gut gegangen. Wir haben uns im Freien aufgebaut, und wie es der :twisted: will, ist kurz vor Auftrittsbeginn ein Gewitter niedergegangen, das hat man aber schon kommen sehen. Also alles wieder abgebaut und unter das schützende Dach gestellt.

Nachdem die Wettersituation aber anhaltend unsicher blieb, haben wir uns unter so einem kleinen Salettl aufgebaut, wo der Sound zwar eher suboptimal war, aber letztendlich hat es doch funktioniert.
Benutzeravatar
Crafters
Beiträge: 122
Registriert: So Sep 26, 2010 2:18 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Crafters »

Welche Musikrichtung habt Ihr denn gebracht?.. 8)
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

It never rains in southern California. ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Crafters hat geschrieben:Welche Musikrichtung habt Ihr denn gebracht?.. 8)
Wie üblich: Wir haben ein Repertoire von 129 Liedern, hauptsächlich bestehend aus Austropop (Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, STS, Ostbahn-Kurti), aber auch etwa ein Drittel englischsprachiges von Johnny Cash, CCR, Rolling Stones, John Denver, Frank Zappa, Eric Clapton etc.

Jede Menge Stimmungsmacher - kommen immer gut! :mrgreen: Auch dem Peter Ratzenbeck hats gestern sehr gefallen, als wir nach seinem Konzert noch ordentlich aufgegeigt haben (geplant wars eigentlich für seine Pause, aber da hats ja geschüttet wie aus Kübeln :wink: ) - und gedauert hats bis weit in die Nacht hinein. :bl: 8)

Nächste Woche spielen wir bei einem großen Feuerwehrfest - mit einem ordentlichen Schlagzeuger und einer ordentlichen PA! Freu mich schon ... :guitar1:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ich steh´ ja auch total auf gute Cover-Bands :P - hoffe ich habe jetzt nicht wieder was losgetreten hier :roll: .

Und die Life Brothers sind wohl eine der Besten Cover-Bands die ich persönlich schon live gesehen habe - sensationell :D !
Antworten