Hannes Wader im Gespräch
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Hannes Wader im Gespräch
Der Talk am Sonntag, 5. Juni 2011 um 16.05 Uhr auf NDR Info.
Habe das gerade durch Zufall im Radio gehört.
Zum Nachhören… 44:55m
http://www.ndr.de/info/audio53899.html
Habe das gerade durch Zufall im Radio gehört.
Zum Nachhören… 44:55m
http://www.ndr.de/info/audio53899.html
Re: Hannes Wader im Gespräch
Großen Dank für die Adresse.Gitarrenspieler hat geschrieben:Der Talk am Sonntag, 5. Juni 2011 um 16.05 Uhr auf NDR Info.
Habe das gerade durch Zufall im Radio gehört.
Zum Nachhören… 44:55m
http://www.ndr.de/info/audio53899.html
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
In seinen Aussagen liegt immer etwas Leichtgläubiges finde ich. Er wirkt auch bei Auftritten (wenn er dann mal was zwischen den Song erzählt) immer etwas unsicher, zerbrechlich oder hölzern. Nicht unangenehm… Seine Kommunikation mit dem Publikum ist in den Jahren aber besser geworden. 1973 habe ich ihn glaube ich das erste Mal gesehen, da hat er fast nichts gesagt zwischen den Liedern.
- Rainman
- Beiträge: 730
- Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
- Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt
@ Gitarrenspieler
da hat er ja auch noch den Tankerkönig 1 und 2 hintereinander weg gespielt. Da waren dann schon fast 2 Stunden weg. Was sollte er da auch noch groß erzählen.
Und zu dem hölzernen : so sind wir Ostwestfalen eben.
da hat er ja auch noch den Tankerkönig 1 und 2 hintereinander weg gespielt. Da waren dann schon fast 2 Stunden weg. Was sollte er da auch noch groß erzählen.
Und zu dem hölzernen : so sind wir Ostwestfalen eben.
Locker bleiben
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Andreas
Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Ich hab letztens meinem Kumpel vorgeschlagen, dass wir doch mal "Heute hier, morgen dort" spielen könnten....er fragte mich wieso wir jetzt "Volkslieder" spielen.....ich hab ihn dann aber aufgeklärt 

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
________________________________________
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Moin Ralph!
Hab ich heute auch im Radio gehört. Aber er hat ja seinen Frieden schon vor längerer Zeit mit den Medien gemacht.
Wenn man diesen Text von ihm hier ließt, war das so nicht vorhersehbar:
http://www.lyricstime.com/hannes-wader- ... yrics.html
Habe vor ein paar Tagen eine 90 Min. Sendung über Wader u. Wecker gesehen, was ist der Hannes doch für ein eigenwilliger, selbstkritischer und verletzlicher Typ (meine das ohne Wertung). Ich habe ihn ab Anfang der 70er Jahre immer wieder live gesehen…, nach der Sendung jetzt ist mir einiges klar. Wer die Möglichkeit hat sollte sich die Sendung mal ansehen, wie nah Wader, der da sehr unsicher und scheu wirkt, die Filmemacher an sich heran läst.
Hab ich heute auch im Radio gehört. Aber er hat ja seinen Frieden schon vor längerer Zeit mit den Medien gemacht.
Wenn man diesen Text von ihm hier ließt, war das so nicht vorhersehbar:
http://www.lyricstime.com/hannes-wader- ... yrics.html
Habe vor ein paar Tagen eine 90 Min. Sendung über Wader u. Wecker gesehen, was ist der Hannes doch für ein eigenwilliger, selbstkritischer und verletzlicher Typ (meine das ohne Wertung). Ich habe ihn ab Anfang der 70er Jahre immer wieder live gesehen…, nach der Sendung jetzt ist mir einiges klar. Wer die Möglichkeit hat sollte sich die Sendung mal ansehen, wie nah Wader, der da sehr unsicher und scheu wirkt, die Filmemacher an sich heran läst.
hallo
inzwischen kommt der Hannes selbst auf der Bühne manchmal sehr humorvoll rüber, trocken-westfälisch aber lustig.
Beispiel die Erklärung des "Henkelmanns" für die jungen Leute:
"so hieß früher die Tupperware"
oder die Zugabe-Strophe von "Ade zur guten Nacht" :
Die Männer verhalten sich
stets brav und vorbildlch
zu ihren Lieben ...
inzwischen kommt der Hannes selbst auf der Bühne manchmal sehr humorvoll rüber, trocken-westfälisch aber lustig.
Beispiel die Erklärung des "Henkelmanns" für die jungen Leute:
"so hieß früher die Tupperware"
oder die Zugabe-Strophe von "Ade zur guten Nacht" :
Die Männer verhalten sich
stets brav und vorbildlch
zu ihren Lieben ...
- flyingshoes
- Beiträge: 554
- Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
- Wohnort: Sauerlach
- Kontaktdaten:
vor allem ist das ein gewaltiger kontrast zum alphatier (grade ein beliebtes wort im forumGitarrenspieler hat geschrieben: Habe vor ein paar Tagen eine 90 Min. Sendung über Wader u. Wecker gesehen, was ist der Hannes doch für ein eigenwilliger, selbstkritischer und verletzlicher Typ (meine das ohne Wertung). Ich habe ihn ab Anfang der 70er Jahre immer wieder live gesehen…, nach der Sendung jetzt ist mir einiges klar. Wer die Möglichkeit hat sollte sich die Sendung mal ansehen, wie nah Wader, der da sehr unsicher und scheu wirkt, die Filmemacher an sich heran läst.

a how how how howl!
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Ich finde Wader auch klasse, ebenso finde ich Wecker klasse, stimmlich und am Klavier, alles Geschmacksache eben.
Und die drei zusammen hätte ich gerne mal live erlebt:
http://www.youtube.com/watch?v=SSVqb99S2_E
Und die drei zusammen hätte ich gerne mal live erlebt:
http://www.youtube.com/watch?v=SSVqb99S2_E
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
________________________________________