So eine

oder solche

Symphatischer ist mir die mit dem Hohlkörper. Wenn allerdings beide

|
Moderator: RB
Mhm, denk' ich auch. Ob sie aber auch gut klingt, die mit dem Schallloch. Evt. hat ja jemand hier im Forum so eine u. kann sagen ob, oder nicht. Die billigste ist übrigens die Rote. Kostet bei Amazon 105€. Auch bei Ebay sind die ziemlich rar.Saitensprung hat geschrieben:ohne mich jetzt wirklich auszukennen, würde ich mal sagen, dass die Lapsteel ohne Resonanzkörper eben nur für den Betrieb am Verstärker gedacht ist, während die andere eben auch unverstärkt gespielt werden kann.
http://www.daddyslide.de/index.php/shop ... egory_id=3Crafters hat geschrieben:D nun ist die Frage, gibt es einen Aufsatz für meinen Sattel, so das die Saiten nicht mehr die B.stäbchen berühren.?
Da sind natürlich auch schöne Stücke dabei. Ich dachte halt nur bei den Preiswerten könnte man später, wenn mir die Spielart gefällt + auch gelingt, evt. den Tonabnehmer etwas aufrüsten. Und sollte es mir nun doch mächtig gefallen, könnte ich mir später ja immer noch eine bessere holen. Was wäre denn von diesen zu halten?. http://www.vando-guitars.de/index.php?c ... 48acb17b61VB hat geschrieben:Du kannst natürlich beide über einen Verstärker spielen, solange die WB mit einem Pickup, etc. ausgerüstet ist.
Klingt dann natürlich nicht mehr ganz wie ohne PU, eben wie bei einer normalen Westerngitarre...
Die 107€ für so ne billige Gurke von Amazon würd ich mir sparen, ein bissl warten und dann eine vom Michael Götz kaufen
Gruß
Volker
Noch günstiger und direkt mit Pickup.Crafters hat geschrieben:Da sind natürlich auch schöne Stücke dabei. Ich dachte halt nur bei den Preiswerten könnte man später, wenn mir die Spielart gefällt + auch gelingt, evt. den Tonabnehmer etwas aufrüsten. Und sollte es mir nun doch mächtig gefallen, könnte ich mir später ja immer noch eine bessere holen. Was wäre denn von diesen zu halten?. http://www.vando-guitars.de/index.php?c ... 48acb17b61VB hat geschrieben:Du kannst natürlich beide über einen Verstärker spielen, solange die WB mit einem Pickup, etc. ausgerüstet ist.
Klingt dann natürlich nicht mehr ganz wie ohne PU, eben wie bei einer normalen Westerngitarre...
Die 107€ für so ne billige Gurke von Amazon würd ich mir sparen, ein bissl warten und dann eine vom Michael Götz kaufen
Gruß
Volker
Die zu 189,90. Z.B.
Und wenn ich mich nur verbessern wollte, würde eine qualitativ Bessere kein Thema sein; aber so ist mir das Risiko etwas zu gross.
....du sagst es. War heute mal gleich in dem Laden u. hab' diese hierMichael S hat geschrieben:Hi,
Was soll denn der musikalische Schwerpunkt werden? Country? Blues? Bluegrass? Westernswing?