Seit wann gibt es Laminierte Gitarren?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Seit wann gibt es Laminierte Gitarren?
Hallo
ordentlich Laminieren ist ja garnicht so einfach, seit wann gibt
es dieses verfahren, im Gitarrenbau und wer hat damit begonnen?
Gruß Rainer
ordentlich Laminieren ist ja garnicht so einfach, seit wann gibt
es dieses verfahren, im Gitarrenbau und wer hat damit begonnen?
Gruß Rainer
Also das ist jetzt keine erschöpfende Antwort, aber in dem Buch "Faszination Gitarre" habe ich asl erste Gitarre, bei der Furnier angegeben war eine
Johann Georg Stauffer
Wien - ca 1825
gefunden
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Fichte mit Maserholz furniert
Allerdings sind im gleichen Buch auch ältere Modelle verzeichnet, die keine genaue Auskunft über das Holz geben.
Johann Georg Stauffer
Wien - ca 1825
gefunden
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Fichte mit Maserholz furniert
Allerdings sind im gleichen Buch auch ältere Modelle verzeichnet, die keine genaue Auskunft über das Holz geben.
Das nutzte Ibanez noch in den 1970er in der Werbung aus: "The guitar that won't crack or split when the weather changes."Mischkin hat geschrieben:In den 20 er Jahren hatten laminierte Gitarren in Amerika teilweise ein höheres Ansehen als Vollholzgitarren. Schichtholz war teuer in der Herstellung und unempfindlicher.