So...das Projekt "Stollenkiste wird zur Gitarre" ist hiermit fast beendet.
Irgendwie schade... es hat mir eine Menge Spaß bereitet aus einer alten Holzkiste und aus Abfallhölzern diese merkwürdige Gitarre zu bauen.
Ehrlich gesagt hat das alles besser geklappt, als ich es zu Anfang gedacht
habe und mit dem Ergebnis bin ich vollstens zufrieden.
Klar, sie klingt nicht wie ne alte Martin D-35S oder wie eine von Martin Wieland, aber sie hat ihren eigenen Klangcharakter. Vielleicht bilde ich es mir nur ein...aber momentan spiele ich die "Bulky Box" lieber als z.B. meine Tanglewood

.
Bei der nächsten Klampfe werde ich den Halswinkel noch etwas erhöhen, weil ich glaube, dass dadurch mehr Saitenspannung entsteht bzw. mehr Druck auf den Steg aufgebaut wird. Vielleicht kann mich da jemand von den Gitarrenbau-Meistern berichtigen, falls meine Vermutung nicht ganz richtig ist. Ist es nicht so, dass wenn der Halswinkel zu klein ist, die Saiten wie Gummibänder schwingen? So schlimm ist es jetzt nicht, aber genau das gleiche ist mir bei einer Crafter mal aufgefallen.
Ich habe eine 63er-Mensur gewählt und diese bewusst zum ersten mal gespielt. Bisher habe ich nur Gitarren mit größerer Mensur in den Händen gehabt, soweit ich weiß. Auf jeden Fall komme ich mit der 63er sehr gut zurecht, ich glaube sogar besser.
Der Hals hat am Sattel eine Breite von 47mm und am 12.Bund 56mm.
Für mich ist er gut spielbar, da ich diese Maße von meiner alten Martin gewohnt bin.
Allerdings wird es ab dem 5.Bund etwas schwierig beim D-dur mit dem Daumen die tiefe E-Saite zu erwischen. Vielleicht hobel ich das Halsprofil in der Tiefe noch ein wenig herunter.Mal sehen...
Na ja...da Eigenlob ja gewöhnlich stinkt, möchte ich jetzt auch nicht zu sehr auf die Kacke hauen.
Wenn jemand von Euch mal in der Nähe ist und auf 'nen Kaffee vorbeikommen möchte, dann kann er dieses gerne tun und die BulkyBox mal anspielen.
Ich kann nur sagen, dass sich die vielen Baustunden und das gelegentliche Kopfzerbrechen gelohnt haben und mich dieses Projekt an Erfahrung bereichert hat.
Ich glaube, ich habe Blut geleckt und werde demnächst eine "Richtige" bauen....
....die Deckenhälften habe ich übrigens schon zusammengeleimt
Zum guten Schluss noch ein Bild von der BulkyBox und ihrem Erbauer.
Vielen Dank an alle, die so interessiert an diesem Baubericht teilgenommen haben und mir erfreuliche Rückmeldungen gaben.
Beste Grüße sendet Euch
Björn
Erstes Probespielen hier:
http://www.youtube.com/watch?v=w-XKoB0UvVc