Aufnahme Gesang und Akustikgitarre
Moderator: RB
Aufnahme Gesang und Akustikgitarre
Hallo Leute
Ich habe eine vielleicht viel zu simple Frage an soviel versammelte Kompetenz!!!
Ich möchte Gitarre und Gesang gleichzeitig aufnehmen, das existierende Setup besteht aus
Furch VDS 32 mit i-beam aktiv
zwei AKG 1000
Behringer Eurorack UB 1622 FX Pro
Rechner AMD 2800
Soundkarte onboard asus
Software: Emagic Logic Audio und Sonar 3
Nun möchte ich Gitarre und Gesang gleichzeitig aufnehmen, benutze dafür jeweils einen Kanalzug des Mischpultes und setze die Kanäle im Panorama jeweils ganz rechts bzw. ganz links um bei einer Stereoaufnahme halbwegs getrennte Spuren zu bekommen, die ich dann noch etwas nachbearbeiten kann (EQ, Kompressor, ein wenig Hall etc.)
Leider funktioniert die Idee nicht, da ich bei der Aufnahme nur einen Kanalzug aufgenommen bekomme. Mache ich im Routing etwas falsch oder liegt es an der Onboardsoundkarte, daß diese vielleicht nur mono aufnehmen kann. Bin etwas ratlos.
Ich würde diese Möglichkeit halt gerne nutzen um zum Einen Ideen festzuhalten und zum Anderen dabei entstehendes Rohmaterial weiterverwenden zu können.
Bin für jede Idee dankbar!!!!
Gruß Tom
PS: Hat jemand von Euch vielleicht gute Links oder Ideensammlungen zum Thema Fußpercussion?
Ich habe eine vielleicht viel zu simple Frage an soviel versammelte Kompetenz!!!
Ich möchte Gitarre und Gesang gleichzeitig aufnehmen, das existierende Setup besteht aus
Furch VDS 32 mit i-beam aktiv
zwei AKG 1000
Behringer Eurorack UB 1622 FX Pro
Rechner AMD 2800
Soundkarte onboard asus
Software: Emagic Logic Audio und Sonar 3
Nun möchte ich Gitarre und Gesang gleichzeitig aufnehmen, benutze dafür jeweils einen Kanalzug des Mischpultes und setze die Kanäle im Panorama jeweils ganz rechts bzw. ganz links um bei einer Stereoaufnahme halbwegs getrennte Spuren zu bekommen, die ich dann noch etwas nachbearbeiten kann (EQ, Kompressor, ein wenig Hall etc.)
Leider funktioniert die Idee nicht, da ich bei der Aufnahme nur einen Kanalzug aufgenommen bekomme. Mache ich im Routing etwas falsch oder liegt es an der Onboardsoundkarte, daß diese vielleicht nur mono aufnehmen kann. Bin etwas ratlos.
Ich würde diese Möglichkeit halt gerne nutzen um zum Einen Ideen festzuhalten und zum Anderen dabei entstehendes Rohmaterial weiterverwenden zu können.
Bin für jede Idee dankbar!!!!
Gruß Tom
PS: Hat jemand von Euch vielleicht gute Links oder Ideensammlungen zum Thema Fußpercussion?
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Von hier aus schwierig zu beantworten. Es kann an der Einstellung der Software liegen. Es muß sichergestellt sein, daß die Software weiß, daß sie eine Stereospur aufnehmen soll.
Soundkarten müßten allesamt Stereo können. Vielleicht schaust Du mal ob Du einen simplen Audio-Editor nimmst, der Stereospuren aufnehmen kann, um erst einmal zu testen, ob beide Signale überhaupt bis in den Rechner hineinkommen.
Mehr fällt mir im Augenblick dazu nicht ein.
Soundkarten müßten allesamt Stereo können. Vielleicht schaust Du mal ob Du einen simplen Audio-Editor nimmst, der Stereospuren aufnehmen kann, um erst einmal zu testen, ob beide Signale überhaupt bis in den Rechner hineinkommen.
Mehr fällt mir im Augenblick dazu nicht ein.
Hallo, wie gehst du aus dem Mixer in die Soundkarte? Über Master-out auf line-in müsste es eigentlich funktionieren?
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Habe den Fehler gefunden. Bin statt in den Line In in den Mic-Eingang rein
. Sind aber auch wirklich superschlecht beschriftet. Man könnte ja auch mal das Handbuch lesen (nichts für echte Kerle
)
Nichtsdestotrotz rauscht es doch ziemlich. Wäre vielleicht doch besser mir so ein USB-Teil von Tascam zuzulegen wie hier im Forum beschrieben.
Ich glaub für die Fußpercussion eröffne ich einen neuen Thread ist vielleicht auch für andere hier interessant.
Und bevor ich es vergesse ein frohes neues Jahr an alle verbunden mit dem Wunsch, daß die Pickerei in diesem Jahr noch besser klappt.
Gruß Tom


Nichtsdestotrotz rauscht es doch ziemlich. Wäre vielleicht doch besser mir so ein USB-Teil von Tascam zuzulegen wie hier im Forum beschrieben.
Ich glaub für die Fußpercussion eröffne ich einen neuen Thread ist vielleicht auch für andere hier interessant.
Und bevor ich es vergesse ein frohes neues Jahr an alle verbunden mit dem Wunsch, daß die Pickerei in diesem Jahr noch besser klappt.
Gruß Tom
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
also soweit ich weiß, wird das Signal am Miceingang von der Soundkarte mono abgegriffen. Von daher kann nur ein Signal ankommen, was wiederum bedeutet, daß der Einsatz des Panoramareglers gar nichts bringt.guitar-hero hat geschrieben:Moin Tom,
also diesen Unterschied möchte ich doch gern erklärt bekommen. (?)
(Abgesehen vom Pegel) Eingangssignal ist Nicht gleich eingangssignal?
Gruß Tom
PS: korrigiert mich, wenn ich falsch liege