Pappenheim hat geschrieben:
Welche Plektren würdet Ihr empfehlen bzw. welche spielt ihr?
Ich habe eine Zigarrenschachtel voll mir Plektren, ich schaetze mal so zwischen 60 und 80 verschiedenen, die sich so über die Jahrzehnte angesammelt haben. Dabei sind auch welche aus Holz und Büffelhorn. Letztendlich muss man selbst herausfinden, was fuer das eigenen Ohr am besten klinkt, zumal es ein komplexes Zusammenspiel aus der Wahl der Saiten, der Anschlagstechnik, der Spielweise und der Gitarre ist. Zumal ist das Klangideal auch abhaengig vom Musikstil. Bei den Picks ist es so wie im Leben: Man muss alles mal auprobiert haben, zumal das bei Picks mit nicht allzugrossen finanziellen Aufwand verbunden ist.
Mit den Dunlop Nylon, egal in welcher Staerke, konnte ich mich nie anfreunden. Die waren mir persoenlich zu flexibel. Ich brauche widerstand
Ich habe lange mit den Dunlop Tortex gespielt, wie Wolfgang, allerdings die lilaferbenen, ich glaube, die haben die Stärke 1.14 mm. Alternativ komme ich auch gut mit den Clayton Ultem 1.07 mm teardrop Form klar.
Auf der Mandoline benutze ich die Golden Gate Dawg
Golden Gate Dawg
Die kann man auch für die Gitarre verwenden, falls man einen gedämpften Klang haben will.
Dann habe ich noch eine Selmer Maccafarri Kopie, dafür verwende ich
Dunlop Stubby. Duenne Saiten (0.10er), hartes Plektrum, da kann man bei vorsichtigem Spiel bei der Dynamik ein grosses Spektrum abdecken.
Leg' dir einfach mal eine Sammlung von Plektren an....da wird sich ein Favorit garantiert herauskristallisieren.
Uebrigens habe ich auch eine Schachtel voll mit Daumenpicks....gluecklicherweise ist die Auswahl da nicht so gross.
Joe