Martin Gitarren im Umbruch ?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
ich weiß gar nicht was das soll, immer auf mir herumhacken? ich habe doch immer die richtige akustische pc gitarre zur hand:
martin - für die christlichen fundamentalisten und w.a.s.p.
taylor - für die sektierenden individualisten und erfolgreichen künstler.
larrivée - für die bodenständigen auswanderer und naturfreunde mit hang zur romantik.
resonator - für die voodoo anhänger aus dem delta.
flamenca - für hispanophile, abergläubige katholiken und die zigeuner.
klira - für die made in germany fanatiker.
Saz - falls der taliban doch mal kommt, oh...ich glaube die dürfen nicht mal das.
Line 6 variax acoustic - eine eher etwas schwule modellinggitarre ohne körper und geschlecht.
martin - für die christlichen fundamentalisten und w.a.s.p.
taylor - für die sektierenden individualisten und erfolgreichen künstler.
larrivée - für die bodenständigen auswanderer und naturfreunde mit hang zur romantik.
resonator - für die voodoo anhänger aus dem delta.
flamenca - für hispanophile, abergläubige katholiken und die zigeuner.
klira - für die made in germany fanatiker.
Saz - falls der taliban doch mal kommt, oh...ich glaube die dürfen nicht mal das.
Line 6 variax acoustic - eine eher etwas schwule modellinggitarre ohne körper und geschlecht.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
hallo zusammen,
einige eckdaten dieses threads (nur so für mich
):
- matin gitarren sind im Umbruch
- taylor fertigt hälse
- betriebswirtschaftliche stratigien von autokonzernen fordern ihren tribut
- viele menschen kennen sich untereinander,
- es werden sangeskünste "angeboten",
- es wird in diesem zusammenhang festgestellt dass mozart ein deutscher war
- leute innerhalb österreichs von a nach b auswandern
- und jemand findet sein glauben an die menschheit wieder.
fazinierend wie sich manche dinge entwickeln können....
hergio:
die sache mit dem singen scheint ja einer "drohung" gleich zu kommen.
laß mich doch mal bitte so ein klein wenig hören, was auf mich/uns zukäme wenn.....
Fayol
p.s.
kaindee möchte eine martin haben, der mal ausgewandert ist, pappenheim, der bei "hitziger" diskussion" u.a. zu einem glas wein rät hat eine gibson und ich bin bodenständiger, und bleibe bei stoll....und bin sehr gespannt wie es weitergeht!
einige eckdaten dieses threads (nur so für mich

- matin gitarren sind im Umbruch
- taylor fertigt hälse
- betriebswirtschaftliche stratigien von autokonzernen fordern ihren tribut
- viele menschen kennen sich untereinander,
- es werden sangeskünste "angeboten",
- es wird in diesem zusammenhang festgestellt dass mozart ein deutscher war
- leute innerhalb österreichs von a nach b auswandern
- und jemand findet sein glauben an die menschheit wieder.
fazinierend wie sich manche dinge entwickeln können....

hergio:
die sache mit dem singen scheint ja einer "drohung" gleich zu kommen.
laß mich doch mal bitte so ein klein wenig hören, was auf mich/uns zukäme wenn.....

Fayol
p.s.
kaindee möchte eine martin haben, der mal ausgewandert ist, pappenheim, der bei "hitziger" diskussion" u.a. zu einem glas wein rät hat eine gibson und ich bin bodenständiger, und bleibe bei stoll....und bin sehr gespannt wie es weitergeht!

fayol nimmt den stab mit sicherer hand auf, bewegt seine hand vom linken oberbug in einer kreisförmigen bewegung zum rechten, das alles in der leicht schrägen waagerechten und ...........jaa jaa jawohl, getroffen, getroffen...alle sechs auf einmal...alle sechs auf einen streich, märchenhaft...
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Allerdings. Und aus "Herigo" wurde "Hergio"Fayol hat geschrieben:fazinierend wie sich manche dinge entwickeln können....![]()

Aber ansonsten wunderbar zusammengefasst. Das zeigt einmal mehr, wie liebenswert diese frohe Forenrunde ist. Da kriegt man richtig Lust, die ganzen Typen mal persönlich zu treffen.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
@Fayol: Schöne Zusammenfassung und fast richtig bis auf das ich nie ausgewandert bin und auch nie aus dem schönen (Ober)österreich auswandern würde.
OT: Aber ich habe es schon oft im TV gesehen, das Auswandern ist anscheinend eher was für die Deutschen. Verkaufen alle Möbel, Haus, Auto ... und haben dann ein Startkapital von € 3.000,--
für 4 Personen um in Spanien einen Würstelstand mit "Nürnberger Rostbratwürstl" aufzumachen und reich zu werden und wundern sich dann wenn´ nicht funktioniert !
OT-Ende
@Pappe: Ja, wir haben ja auch noch unser Meeting offen, also hier mal ein Terminvorschlag:
- Nächstes Wochendende: Geht´s bei mir nicht
- Übernächstes Wochenende: Bin ich in Brünn - MotoGP anschauen
ABER: Entweder am SA 20.08.2011 oder SO 21.08.2011 hätte ich 1 - 2 Stunderl (oder auch länger) Zeit für Kaffee & Kuchen, Plauscherl, Klampfen und Gitarren-Zeugs zu testen ?
Sonst mach´ du einfach einen Vorschlag (vielleicht per PN) wann du Zeit hast bzw. keinen Gig - ich bin in der Regel flexibel da ich einen Bürojob MO - FR habe.
OT: Aber ich habe es schon oft im TV gesehen, das Auswandern ist anscheinend eher was für die Deutschen. Verkaufen alle Möbel, Haus, Auto ... und haben dann ein Startkapital von € 3.000,--


@Pappe: Ja, wir haben ja auch noch unser Meeting offen, also hier mal ein Terminvorschlag:
- Nächstes Wochendende: Geht´s bei mir nicht
- Übernächstes Wochenende: Bin ich in Brünn - MotoGP anschauen

ABER: Entweder am SA 20.08.2011 oder SO 21.08.2011 hätte ich 1 - 2 Stunderl (oder auch länger) Zeit für Kaffee & Kuchen, Plauscherl, Klampfen und Gitarren-Zeugs zu testen ?
Sonst mach´ du einfach einen Vorschlag (vielleicht per PN) wann du Zeit hast bzw. keinen Gig - ich bin in der Regel flexibel da ich einen Bürojob MO - FR habe.

ja und wiedereinmal zeigt sich, dass ich leider nur das lese, was ich meine. leider nicht immer das, was ich auch geschrieben habe......Kaindee hat geschrieben:@Fayol: Schöne Zusammenfassung und fast richtig bis auf das ich nie ausgewandert bin und auch nie aus dem schönen (Ober)österreich auswandern würde. ......
du kaindee bist auch nicht ausgewandert, sondern "martin", von deutschland in die usa....
und dann noch dieser blöde buchstabendreher bei herigo...

- und zum wiederholtem male trifft die aussage:
wer richtig lesen und schreiben kann ist klar im vorteil

OT on:
die "besonderheiten" des betriebswirtschaftlichen denkens bzw. vorgehens, die herigo plausibel dargestellt hat, sehe ich als harmlos an.
gespräch mit einem dipl. kaufmann der im bereich der optimierung von gewinnen bewandert ist, zeigten mir, dass eine vervielfachung des umsatzes bei aufkauf von mitbewerbern bei gelichzeitiger minimierung von personal, mit besonderer berücksichtigung der arbeitsrechtlichen grundlagen, kein problem ist...
oder auch....und hier konkret -- der kirchenkreis herford---
dieser mußte u.a. in der vergangenheit wegen rückläufiger einnahmen div mitarbeiter entlassen

50.000.000,00 € rücklagen wären


ist für mich sehr beruhigend zu wissen, das die sache mit dem barmherzigen samariter nicht an rechtlichen und verwaltungstechnischen dingen scheiterte.

ergo: sollte martin seine gitarrenhälse ganz oder einige oder sonstwie bei taylor bauen lassen, und u.a. deshalb im umbruch sein, ist das im vergleich zur kirche für mich = harmlos....

Fayol
p.s. ich vergass: ot off
OKIDOKI - hab´s !Fayol hat geschrieben: ... du kaindee bist auch nicht ausgewandert, sondern "martin", von deutschland in die usa ...

Und die Aussage: "Wer richtig lesen und schreiben kann ist klar im Vorteil" hätte hier bei mir heißen müssen: "Wer richtig lesen und schreiben kann und das Gelesene dann auch noch richtig versteht ist klar im Vorteil".

- und können kein spanisch bzw. ausländischKaindee hat geschrieben: OT: Aber ich habe es schon oft im TV gesehen, das Auswandern ist anscheinend eher was für die Deutschen. Verkaufen alle Möbel, Haus, Auto ... und haben dann ein Startkapital von € 3.000,--für 4 Personen um in Spanien einen Würstelstand mit "Nürnberger Rostbratwürstl" aufzumachen und reich zu werden und wundern sich dann wenn´ nicht funktioniert !
OT-Ende

Silver hat geschrieben:- und können kein spanisch bzw. ausländischKaindee hat geschrieben: OT: Aber ich habe es schon oft im TV gesehen, das Auswandern ist anscheinend eher was für die Deutschen. Verkaufen alle Möbel, Haus, Auto ... und haben dann ein Startkapital von € 3.000,--für 4 Personen um in Spanien einen Würstelstand mit "Nürnberger Rostbratwürstl" aufzumachen und reich zu werden und wundern sich dann wenn´ nicht funktioniert !
OT-Ende

Die haben oft ja "nur" 2 Jahre das ganze geplant - und in 2 Jahren einen Spanisch-Kurs für Anfänger zu bekommen ist wohl nicht so leicht

Sodala, jetzt aber wieder Schluß mit OT, sonst bekommen wir eine über die Rübe.

Hat wer nachgelesen ?Kaindee hat geschrieben: edit: Na was habe ich denn da zufällig gerade in der "Akustik Gitarre" gelesen ? Einen Bericht über Breedlove-Gitarren ... Der komplette Bericht ist in der Akustik-Gitarre (Ausgabe 1/10) nachzulesen ...
Da steht auch was interessantes zu meiner Breedlove aus der "Roots"-Serie.
Die wurde bis 2009 zu 40% in Korea vorgefertigt und die restlichen 60% wurden in USA gemacht, somit darf sie sich "Made in USA" nennen. Ab 2009 wurde das Werk in Amerika neu gemacht und seit dem entsteht die "Roots"-Serie zu 100% in USA !
Juhu, meine habe ich 31.12.2010 gekauft --> also eine 100%-tige USA-Klampfn

Das sich das doch immer wieder für Firmen rentiert wenn sie so wie in diesem Fall 40% in Korea machen - dann das ganze in die USA schicken - und dort vervollständigen und die Endkontrolle machen? Schlimm schlimm ... (aber so ein Thema hatten wir doch schon mal - da wird´s ganz schnell OT) !

Nicht nervös werden Burschen, schon gecheckt - alles in Butter !
Und selbst wenn sie in China gefertigt worden wäre --> sie ist toll, sie klingt toll, spielt sich toll und hilft über die GAS-Attacken hinweg.
Wer weiß wo Gibson, Martin oder Taylor evtl. vorfertigen lassen
wenn ich mal das Feuer hier schüren darf
?!

Und selbst wenn sie in China gefertigt worden wäre --> sie ist toll, sie klingt toll, spielt sich toll und hilft über die GAS-Attacken hinweg.
Wer weiß wo Gibson, Martin oder Taylor evtl. vorfertigen lassen


Das Blödsinnige an dieser Sache besteht darin, daß ein Händlerhilfsgehilfengehilfe irgendetwas behauptet und man das nicht sofort als das abtut, was es ist: Dummes Geschwätz.
Das kann dann so weit gedeihen, daß man beispielsweise Bob Taylor und C. F. Martin IV fragen könnte und beiden würden sagen: "Was für ein Unsinn" und die Diskutanten würden sich darüber verbreiten, daß die beiden nur die Wahrheit nicht zugeben wollen, womit die Kenntnis geheimste Geheimnisse des Händlerhilfsghilfengehilfen mehr gelten würde, als die banale Wirklichkeit.
So kann jeder Dünnbrettbohrer irgend eine Behauptung in die Welt setzen und sie gilt auf einmal mehr, als die Realitäten.
Das kann dann so weit gedeihen, daß man beispielsweise Bob Taylor und C. F. Martin IV fragen könnte und beiden würden sagen: "Was für ein Unsinn" und die Diskutanten würden sich darüber verbreiten, daß die beiden nur die Wahrheit nicht zugeben wollen, womit die Kenntnis geheimste Geheimnisse des Händlerhilfsghilfengehilfen mehr gelten würde, als die banale Wirklichkeit.
So kann jeder Dünnbrettbohrer irgend eine Behauptung in die Welt setzen und sie gilt auf einmal mehr, als die Realitäten.
There are probably more myths about the Martin Guitar
Company than about all the other acoustic guitar makers in
North America combined. Mike Longworth, Martin's historian
and public relations man for almost 30 years, once said:
"Pick any year you like, and that's when Martin either had a
fire or the company was bought out by the Japanese, or
both." The worst fire at Martin only scorched one or two
guitar bodies. Most of the "best wood lost in a fire" myths
are a result of Martin's switch from Brazilian rosewood to
east Indian rosewood in 1969, but this change had nothing to
do with a fire.