Wasserfalldiagramme
Moderator: RB
Wasserfalldiagramme
Hallo,
kennt jemand von Euch ein Programm (möglichst freeware), das aus einer wav Datei ein Wasserfall-Diagramm (also Pegel über Frequenz und Zeit) erstellen kann?
Ich bräuchte soetwas für akustische Messungen.
kennt jemand von Euch ein Programm (möglichst freeware), das aus einer wav Datei ein Wasserfall-Diagramm (also Pegel über Frequenz und Zeit) erstellen kann?
Ich bräuchte soetwas für akustische Messungen.
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Hallo Joachim!
Fuer meine Dissertation habe ich einige Programme da verwendet (das war dielektrische Spektroskopie).
Mathematica kann das, Maple auch. Excel war damals nicht der Bringer, vielleicht ist das besser geworden.
Dann hatte ich da noch ein Unix Programm das bei den SGI Maschinen dabei war.
Letztendlich hatte ich ein DOS Programm (registrierte Shareware) das produzierte die besten Bilder. Mal sehen ob ich das noch finde. Ich melde mich mal per PM dann.
Fuer meine Dissertation habe ich einige Programme da verwendet (das war dielektrische Spektroskopie).
Mathematica kann das, Maple auch. Excel war damals nicht der Bringer, vielleicht ist das besser geworden.
Dann hatte ich da noch ein Unix Programm das bei den SGI Maschinen dabei war.
Letztendlich hatte ich ein DOS Programm (registrierte Shareware) das produzierte die besten Bilder. Mal sehen ob ich das noch finde. Ich melde mich mal per PM dann.
BR
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Hallo!
OOps. Das mit dem wav habe ich ueberlesen. Ich hatte immer csv Dateien mit den Messdaten und habe die dann in 3D darstellen muessen.
Aus meiner Sicht brauchst Du wohl primaer ein Programm das Dir aus den wav Dateien die Daten liefert. Sollte doch mit einem Fourrier Programm machbar sein? Ich denke Mathematica kann das. Ich muss mal bei meinen Buechern gucken ob ich noch Mathematica Buecher habe.
OOps. Das mit dem wav habe ich ueberlesen. Ich hatte immer csv Dateien mit den Messdaten und habe die dann in 3D darstellen muessen.
Aus meiner Sicht brauchst Du wohl primaer ein Programm das Dir aus den wav Dateien die Daten liefert. Sollte doch mit einem Fourrier Programm machbar sein? Ich denke Mathematica kann das. Ich muss mal bei meinen Buechern gucken ob ich noch Mathematica Buecher habe.
BR
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05