Gibson J-250 Monarch

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Na, jetzt seid mal nicht so streng mit dem Guitar Romeo Whisky - das ist doch dieser nette Mensch, der völlig selbstlos an unbedarfte Gitarrespielerinnen traumhaft schöne Martin Gitarren verleiht...:D

Ich habe diesen Gibson-Thread amüsiert mitverfolgt - kann man denn überhaupt sachlich über Gitarrenmodelle diskutieren? :lol:

@ GRW:
Deiner Martin geht es gut bei mir.
Sie ist neu besaitet, wellnessbehandelt und wird jeden Tag freudig gespielt.
Hoffentlich hast du nicht schon Heimweh nach ihr.

Gruß Iris

PS: Als Gegenpol zur Gibson Monarch poste ich mal ein Bildchen einer schlichten Schönheit, GRWs Martin.
Was wollte man da noch verzieren?

Bild
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Iris hat geschrieben:Was wollte man da noch verzieren?

Bild
Wunderschön - da gibt's nix!

Aber in so liebevoller Pflege würden selbst Monarchen in neuem Glanz erstrahlen. Am Ende sogar Salatschüsseln? :wink:

@GRW: Du kennst hoffentlich unser Strafmaß für Beitäge, die knapp unter der Gürtellinie liegen? Entweder eine Hüftschwungvorführung oder ein Stück auf Mein MP3 einstellen! :whistler:
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

So, also diese Gitarre ist jetzt wirklich mal sehr schön anzusehen!
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Saitensprung hat geschrieben:So, also diese Gitarre ist jetzt wirklich mal sehr schön anzusehen!
Schön, schlicht, schön präsentiert, ... da stimmt das Gesamtpaket !

Ohne lang zu suchen: Welches Modell war das nochmal ?

EDIT: Hab´s --> >> hier << der dazugehörige Thread !
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2290
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

Iris hat geschrieben:
PS: Als Gegenpol zur Gibson Monarch poste ich mal ein Bildchen einer schlichten Schönheit, GRWs Martin.
Was wollte man da noch verzieren?
Sieht genauso aus wie meine Cort, die allerding noch etwas schlichter ist (keine Punkte auf dem Griffbrett) :wink:

SCNR

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Kaindee, das ist die Martin 000-28 12-Fret Golden Era.
Und die Bild-Idee habe ich schamlos bei H-Bone geklaut - als Strafe, weil jedesmal, wenn ich unsere Holzbeuge neben der Terrasse anschaue, vor meinem inneren Auge so eine Deerbridge Gitarre davor auftaucht... :D

Gruß Iris
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Mir gefällt die HD-28 VS noch besser:

Bild

Ich bin immer noch betrübt, dass der T die letzten Jahr nicht zum Testen da hatte.... :cry:
Gast

Beitrag von Gast »

Ich verstehe jetzt bloß nicht, warum jemand diese schöne Gitarre als Brennholz stapelt. Also ich werde diese Martinisten nie ganz verstehen! :wink:
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 269
Registriert: Di Feb 23, 2010 2:21 pm

Beitrag von Lotti »

Mir gefällt die HD-28 VS noch besser
@Pappenheimer: Steht da etwa schon wieder eine Neuanschaffung an ;-)
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Gesamtschulfan hat geschrieben:Ich verstehe jetzt bloß nicht, warum jemand diese schöne Gitarre als Brennholz stapelt. :wink:
Wenn dann jemand hinlangt kommt: :P Ällabääätsch :lol:
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2631
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Iris hat geschrieben:Na, jetzt seid mal nicht so streng mit dem Guitar Romeo Whisky - das ist doch dieser nette Mensch, der völlig selbstlos an unbedarfte Gitarrespielerinnen traumhaft schöne Martin Gitarren verleiht...:D
Iris, siehe es doch einfach mal ganz locker und ...

... stimme fröhlich ein mit Rolf Zuckowski:
"Im Kindergarten, im Kindergarten, ..."

__

Ja, und sonst, ...

... finde ich die Idee mit der Gitarrentauschbörse immer noch gut. :guitar1:

greetings,
Werner.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Iris: Danke für Info. Ist mir auch aufgefallen das die Idee von H-Bone geklaut wurde, sieht trotzdem gut aus so.

@Pappe: Die "VS" gefällt mir nicht so gut wie die "Golden Era".

@Lotti: Der Pappe wird in Kürze eine Breedlove wollen denke ich. :whistler:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Lotti hat geschrieben:@Pappenheimer: Steht da etwa schon wieder eine Neuanschaffung an ;-)
Nein, nicht wirklich. Aber antesten würde ich sie soooo gerne mal. Eine 12-Bünder mit Fensterkopf, habe ich noch nie gespielt, außer einer 12-Saiter.
Kaindee hat geschrieben:@Lotti: Der Pappe wird in Kürze eine Breedlove wollen denke ich. :whistler:
Nein, bestimmt nicht. Meine beiden sind nicht zu toppen, Du wirst es ja sehen bzw. hören. :wink:
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Hallo Iris! Schön Dich zu "hören". Ich muss hier Zugeständnisse machen für irgendwelche Gesamtschüler, die Ovations für Gitarren halten, das ist halt eine Pest. Über eventuelle Rechtschreibfehler wollen sie mir nachweisen, dass ich nicht wüsste, dass Al di Meola so´n Kackbrett klampft.

Ich muss sagen, wenn es vielleicht auch nicht als Paartherapie taugen mag, ich bin ziemlich verliebt in die Klampfe auf dem schönen Foto von Dir. Ich trage mich gerade mit dem Gedanken, meine Frau mit demselben Effekt zu verleihen, aber sie sträubt sich.

Spiel mal "Deliah", das klingt schön und schlicht und ist auch so zu spielen.

Gruß

GRW
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Gast

Beitrag von Gast »

Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Hallo Iris! Schön Dich zu "hören". Ich muss hier Zugeständnisse machen für irgendwelche Gesamtschüler, die Ovations für Gitarren halten, das ist halt eine Pest. Über eventuelle Rechtschreibfehler wollen sie mir nachweisen, dass ich nicht wüsste, dass Al di Meola so´n Kackbrett klampft.

GRW
Wenn du die Saiten so gut beherrschst wie die Rechtschreibung, ist es doch eigentlich egal, ob du Martins oder Ovations spielst. Aber vielleicht sind wir Gesamtschüler einfach etwas gründlicher ausgebildet worden. :wink:

Für mich ist unser gepflegtes Austauschen von sachlichen Argumenten hiermit beendet, wir sind sowieso weit off topic!
Antworten