Luftfeuchtigkeit über 75%

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Luftfeuchtigkeit über 75%

Beitrag von Pappenheim »

Nachdem laut den von Gibson mitgelieferten Papieren (und bei jenen der Martin stehts jetzt auch nicht viel anders) die besten Luftfeuchtigkeitsbedingungen zwischen 40% und 55% liegen, macht man sich so seine Gedanken.

Es pisst ja seit Wochen, zwischendurch Sonne, damit das Wasser schön verdampfen kann und die Luftfeuchtigkeit noch mehr steigt.

Derzeit liegt sie in meinem Gitarrenzimmer bei 75%.

Wie schon RB einst sagte, sollte man sich von solchen Sachen nicht aus der Ruhe bringen lassen und einem Zustand der gleichgültigen Albernheit frönen.

Dennoch scheint es so, als ob meine Gitarren träger werden, je mehr die Feuchtigkeit steigt, man könnte auch dumpfer sagen. Aber vielleicht bilde ich es mir auch nur ein und ich bin der jenige, der immer träger wird... :roll:

Ich weiß ja jetzt nicht so genau, wie das Wetter im Altreich aussieht, aber viel anders wirds wohl nicht sein. Was sagen denn Eure Gitarren dazu?
Benutzeravatar
elmoresilk
Beiträge: 131
Registriert: Fr Apr 10, 2009 9:05 pm
Wohnort: Waldbröl

Beitrag von elmoresilk »

was meinst Du mit Altreich ......................?

1)in Bezug auf das Heilige Römische Reich dessen Gebiet vor der Ausweitung auf slawische Territorien, also ohne Böhmen, Mecklenburg, Pommern, Schlesien und die Markgrafschaften Brandenburg und Meißen
oder
2) Im Vergleich zum Deutschen Reich von 1871 das Heilige Römische Reich (Kurzform für das in der jüngeren Geschichtsschreibung bezeichnete „Alte Reich“)
oder
3) In Bezug auf das Großdeutsche Reich die Gebiete Deutschlands nach den Grenzen von 1937 inklusiv das Saargebiet, siehe Altreich (Deutschland)
oder
4) In Bezug auf Stadien der Geschichte Österreichs das jeweils vorangegangene Stadium, also Altösterreich, dann das Kaisertum Österreich, dann Österreich-Ungarn
oder
5) In Bezug auf Rumänien dessen Territorium bis 1918, siehe Altreich (Rumänien)

... ansonsten pisst es bei mir auch seit Wochen.


Gruß Elmore
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hab ich Alzheimer, oder waren hier im Theard nicht mind. 20 weitere Antworten. Wo sind die geblieben?
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3528
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Hallo Finnes,

wir, die wir wieder mal viel zu spät ins Bettchen gehen, leiden wohl an Halluzinationen... :shock:
Ich wundere mich auch, woher Pappes Einstiegsbeitrag nun als Dublette noch mal hochkommt. :bl:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Glaube eher Pappe wollte nur 2-Mal hilfreiche Tipps abgrasen. :wink:
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Finnes hat geschrieben:Glaube eher Pappe wollte nur 2-Mal hilfreiche Tipps abgrasen. :wink:
Vielleicht denkt er sich auch (schlau wie die Bergbewohner eben sind), wenn wir die Luftfeuchtigkeit auf zwei Threads verteilen, dann paßt's wieder. :rotfl:
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Liebe Gemeinde,

ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie das passiert ist, ich war es jedenfalls nicht.

@elmoresilk: Antwort b.
Antworten