Ja wenn er das nicht bald hier kundtut, dann werd ich ernsthaft böse. Erst alle nervös machen und dann schweigen, so gehts abba net...Kaindee hat geschrieben:Ohne es jetzt schlimmer machen zu wollen, was ist das Objekt deiner Begierde ?
G.A.S. Selbsthilfegruppe
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
bevor es jetzt prügel gibt.
so was in der richtung:
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=34443
weniger glitzer würds auch tun.
weniger kohl noch eher.
daher leider oder zum glück nicht drin.
muss ich mir selber eine schnitzen?
so was in der richtung:
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=34443
weniger glitzer würds auch tun.
weniger kohl noch eher.
daher leider oder zum glück nicht drin.
muss ich mir selber eine schnitzen?
chrisb
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ach, so was Irisches. Ein schönes Stück, fürwahr, fürwahr. 

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Hallo chrisb
was schrieb kaindee noch sinngemäß in einem anderen beitrag:
ob nicht jemand die seite von tfoa sperren könnte....
nur...sieht richitg gut aus das objekt deiner begierde....
mein favorite wäre das hier:
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=34608
ich werde diese seite, ebenso wie die von christian stoll meiden....
Fayol
was schrieb kaindee noch sinngemäß in einem anderen beitrag:
ob nicht jemand die seite von tfoa sperren könnte....
nur...sieht richitg gut aus das objekt deiner begierde....
mein favorite wäre das hier:

http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=34608
ich werde diese seite, ebenso wie die von christian stoll meiden....
Fayol
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Mir scheint eher, der Sinn dieses Fadens ging unterwegs verloren?! Oder sollte ich den Threadtitel einfach nur mißverstanden haben? Geht es in Wirklichkeit um eine Anleitung, sich selbst zu noch mehr G.A.S. zu verhelfenralphus hat geschrieben:Ja, ja ich merke schon - Ihr seid hier im Faden gut "aufgehoben"....

"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Also ich wäre dieser Guild hier sehr zugetan. The "largest Dreadnought ever made". Gefällt mir gut, ich bin mir sicher die wummst wie Sau.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Wenn ich mir eine aussuchen dürfte wäre es nach jetzigem Standpunkt definitiv die Gibson J-45, auch wenn sie doch sehr mitgenommen aussieht ! 

- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ja, die J-45 habe ich mir auch angesehen, aber ich würde niemals 6.500 Euro für eine Gitarre zahlen, die so aussieht. Nennt es doof oder penibel, aber das geht einfach nicht. Um das Geld würde ich eine ganz tolle neue von einem guten Gitarrenbauer kriegen.
Andererseits: Man müsste sie mal testen, wie so ein 70 Jahre altes Ding klingt. Ich fürchte, da erwartet man sich mehr, als dann im Endeffekt rauskommt. Oder liege ich da ganz falsch, hat jemand sowas zuhause? Kann sich eine Gitarre in so hohem Alter noch so steigern, dass es für diesen Zustand einen solchen Preis rechtfertigt???
Andererseits: Man müsste sie mal testen, wie so ein 70 Jahre altes Ding klingt. Ich fürchte, da erwartet man sich mehr, als dann im Endeffekt rauskommt. Oder liege ich da ganz falsch, hat jemand sowas zuhause? Kann sich eine Gitarre in so hohem Alter noch so steigern, dass es für diesen Zustand einen solchen Preis rechtfertigt???
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Ja, die ist schon ziemlich mitgenommen, dann lieber eine Neue um ein Drittel des Preises beim großen T.Pappenheim hat geschrieben:Ja, die J-45 habe ich mir auch angesehen, aber ich würde niemals 6.500 Euro für eine Gitarre zahlen, die so aussieht. Nennt es doof oder penibel, aber das geht einfach nicht. Um das Geld würde ich eine ganz tolle neue von einem guten Gitarrenbauer kriegen.
Andererseits: Man müsste sie mal testen, wie so ein 70 Jahre altes Ding klingt. Ich fürchte, da erwartet man sich mehr, als dann im Endeffekt rauskommt. Oder liege ich da ganz falsch, hat jemand sowas zuhause? Kann sich eine Gitarre in so hohem Alter noch so steigern, dass es für diesen Zustand einen solchen Preis rechtfertigt???

Und unser H-bone hat es HIER mal geschrieben. Nach 70 - 80 Jahren "toppt" eine Gitarre und dann lässt der Klang wieder nach.
Also würde man sich die kaufen ist schlimmstenfalls in ein paar Jahren Schluß mit lustig ?

da bin ich mit pappe einer meinung, noch dazu hat sie 3 reparierte aber doch sehr große risse, die sehen auch nicht nach trockenrisse sondern gewalteinwirkung aus. die gitarre wurde nicht abgespielt sondern schlecht behandelt........meine meinung.
die guild sieht aber auch wirklich nach schlachtschiff aus, gefällt mit auch nicht. die gibson artist finde ich dagegen schön wenn mich auch der schnurrbart etwas stört. aber ich habe halt nie richtig GAS.
die guild sieht aber auch wirklich nach schlachtschiff aus, gefällt mit auch nicht. die gibson artist finde ich dagegen schön wenn mich auch der schnurrbart etwas stört. aber ich habe halt nie richtig GAS.

Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Oh Mann, sei aber sowas von froh. Und ändere nichts daran.Herigo hat geschrieben:aber ich habe halt nie richtig GAS.
Im Übrigen: Hat er schon die Venue zuhause?

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Nein, wir haben aber seit einigen tagen einen mxr microamp dazu bekommen und neue ideen diesen ähnlich dem boostschalter des venue einzusetzen. wir gedenken dies in den kommenden tagen auszuprobieren und je nach ergebnis nochmals über den venue nachdenken zu wollen.Pappenheim hat geschrieben:Im Übrigen: Hat er schon die Venue zuhause?
wir hatten aufgrund eines größeren auftritts mit ausschließlich elektrischen gitarren und der damit verbundenen notwendigen reaktivierung der im bio-chemischen archiv gespeicherten daten bisher keine zeit.
wir hoffen er selbst hat bis zur vollendung des von uns vorgenommenen in ausreichendem maße geduld.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Kaindee hat geschrieben:Wenn ich mir eine aussuchen dürfte wäre es nach jetzigem Standpunkt definitiv die Gibson J-45, auch wenn sie doch sehr mitgenommen aussieht !
Zieht man auf so ein Ding eigentlich auch rostige Saiten auf, oder benutzt man gleich Bindedraht?