notenwart hat geschrieben:Solange ich die Mensur nicht frei wählen kann, steht das Thema noch nicht
Musste nur mal anfragen, die machen auch ne Menge Customarbeit abseits der Standardmöglichkeiten.
Ich hab meine Klampfe im Gitarrendesigner zusammengefummelt. Ist echt ein tolles Spielzeug, man kriegt einen Eindruck von dem, was man da macht. Ich finde das Ding top.
Erwähnenswert ist vielleicht, dass die Verkaufspreise auch für Custommodelle deutlich unter den Listenpreisen liegen...
Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Für die optischen Sachen finde ich es hilfreich den wirklich toll aufgemachten gedruckten Produktkatalog zusätzlich zur Hand zu haben. Da ist dann der ganze "Schnigges" als Foto drin, und man kann sich das spätere Aussehen finde ich gut vorstellen.
Mitternacht hat geschrieben:Ich hatte mal bei Martin Seeliger nachgefragt und der meinte, daß sie auch Gitarren mit kürzerer Mensur bauen, wenn man das will.
Das kostet auch nicht soooo viel extra.
Gerlinde
Ich kann das bestätigen.
Beim letzten Workshop bei uns hat er das auch gesagt.
der Gitarren-Designer von Lakewood ist schon'ne tolles Sache, aber erst in Verbindung mit den "netten Jungs" vom Lakewoodteam kommt das optimale Instrument heraus.
Hab so'n Ergebnis im Zimmer steh'n (wenn ich nicht gerade spiele ) u. bin dolle zufrieden mit der "Zusammenarbeit" mit Lakewood.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Ich habe meine Info aus dem Lakewood Forum entnommen, wo es mal
eine Anfrage diesbezüglich gab.
Aber dann ist es jetzt wohl so das man doch mit kurzer Mensur bestellen
kann, Sorry aber da bin ich wohl nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge.
Gruß sowatt
_________________ "Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
gut, habe ich auch was dazu gelernt
Wenn ich jetzt die eventuellen Mehrkosten für eine kürzere Mensur mal außer acht lasse, komme ich für mein Wunschmodell auch auf ca EUR 2.800,-
OK.
notenwart hat geschrieben:gut, habe ich auch was dazu gelernt
Wenn ich jetzt die eventuellen Mehrkosten für eine kürzere Mensur mal außer acht lasse, komme ich für mein Wunschmodell auch auf ca EUR 2.800,-
Die würdest Du sehr wahrscheinlich für unter 2500 bekommen.
Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Tripple xXx hat geschrieben:Mir würde der kein Spass bereiten,weil ich immer mehr wüsste kannste dir eh nie leisten^^ .
ach was, Mann schaut auch Autozeitschriften an und Frau steht vor den Läden mit den großen Klunkern (um jetzt mal die Klischeekiste zu öffnen), nur guciken, nicht anfassen eben