Strassenmusik
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Strassenmusik
Guten Tach!
Ich plane im Sommer eine Strassenmusiktour, und telefoniere mich gerade durch halb Deutschland. In den bayerischen Städten zeichnet sich so langsam eine Tendenz ab, die ein bisschen faschistoid anmutet in Bezug auf Genehmigungen. Hatte ich bei den Städten in denen ich angerufen hatte einfach nur Pech oder ist das in Bayern einfach so, und ich kann mir die Mühe sparen?
Greetz
Tobe
Ich plane im Sommer eine Strassenmusiktour, und telefoniere mich gerade durch halb Deutschland. In den bayerischen Städten zeichnet sich so langsam eine Tendenz ab, die ein bisschen faschistoid anmutet in Bezug auf Genehmigungen. Hatte ich bei den Städten in denen ich angerufen hatte einfach nur Pech oder ist das in Bayern einfach so, und ich kann mir die Mühe sparen?
Greetz
Tobe
tja, in bayern ist halt alles anders!
da haben die ministerpräsidenten ein abo
auf x-jahre auf ihren posten und die sonne lässt die parteifarbe
schwarz, langsam zu braun verblassen, solange sind die
schon dran.........
und es kann auch passieren das dich als strassenmusikant
ein pfarrer anzeigt, wie einem bekannten passiert.
aber zum glück komme ich aus franken, das sich ja bekanntlicherweise
bald vom königreich bayern abspaltet.
aber zurück zum thema.
in schweinfurt gibt es im herbst sogar eine straßenmusikanten veranstaltung namens pflasterklang. da treffen sich hunderttausende von freiluftmusikern (ohne genehmigung). das wäre vielleicht was für dich.
da haben die ministerpräsidenten ein abo
auf x-jahre auf ihren posten und die sonne lässt die parteifarbe
schwarz, langsam zu braun verblassen, solange sind die
schon dran.........
und es kann auch passieren das dich als strassenmusikant
ein pfarrer anzeigt, wie einem bekannten passiert.
aber zum glück komme ich aus franken, das sich ja bekanntlicherweise
bald vom königreich bayern abspaltet.
aber zurück zum thema.
in schweinfurt gibt es im herbst sogar eine straßenmusikanten veranstaltung namens pflasterklang. da treffen sich hunderttausende von freiluftmusikern (ohne genehmigung). das wäre vielleicht was für dich.
chrisb
- pegahorn
- Beiträge: 1060
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
- Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
- Kontaktdaten:
Ich hatte die besten Erfahrungen in Kuba, am Strand nur so vor mich hingeklimpert und schon waren dutzende von Leuten da, die einfach mitgejammt habenchevere hat geschrieben:Hallo,
muß es unbedingt Deutschland sein? Persönlich habe ich die besten Erfahrungen in Italien am Gardasee gemacht. zwei Stunden soielen und wir hatten für 6 Leute das Abendessen incl. Getränke in einem Restaurant erspielt.
Gruß Richard
PS: alles ist auf dem Weg
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Ich war vor drei Jahren schon mal in Polen und Tschechien unterwegs, und dort mehr Slide-guitar und Folklastigeres Bluespicking-gefrickel gespielt, aber dort ist es schwer damit seinen Urlaub zu finanzieren. Im Sommer werden wir wohl zu zweit unterwegs sein (Gitarre + Saxophon), und das wird dann eher in die Funk/Jazz-richtung gehen (wobei wir uns Blues und Ska-einflüsse naturgemäss nicht verkneifen können.)Wolf hat geschrieben:Hi Tobe,
Straddenmusik hat sowas romantisches und der Wille schlummert wohl in so manchem von uns.
Erzähl doch mal was über dein Repertoire für Strassenmusik.