G.A.S. ist nicht heilbar ...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

bookwood hat geschrieben: Bild
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie mutet dieser Haushalt sehr.... hmm.... orientalisch an. 8)
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kaindee hat geschrieben:Wenn ich dir auch noch diese DVD empfehlen darf ? Habe ich auch zuhause. Sensationelle Live-DVD - sehr empfehlenswert ! :wink:
Oh, danke für den Tipp, ist schon am Wunschzettel.

@Herigo: War das nicht hart, die Gute wieder aus den Händen zu geben?

@Wolfgang: Wann kommt denn die J-200 ?
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

wuwei hat geschrieben:Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie mutet dieser Haushalt sehr.... hmm.... orientalisch an. 8)
Ja doch...jaaaa....Vielsaiterei... :mrgreen:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
OV1667
Beiträge: 415
Registriert: Mo Jul 25, 2005 4:53 pm
Wohnort: Franken

Beitrag von OV1667 »

bookwood hat geschrieben: Nein - G.A.S. ist nicht heilbar...!
Schönes Bild ... aber da fehlt noch 'ne OVATION! :lol:
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Herigo hat geschrieben:von solchen leute weiß ich aus dem www.das-musiker-forum.de (da hat einer den job am ende geschmissen), dass sie ziemlich viel beim ausarbeiteten von gesetzen dazusenfen. von der energielobby mal ganz zu schweigen, hat ziemlich viel menschenleben gekostet sie zum schweigen zu bringen, wird aber nur vorübergehend sein. über das rauchverbot reden wir hier natürlich nicht. wir sind gebildet, rauchen tun nur noch die asis. ein abgeordneter und auch ein minister kann ja gar nicht die allumfassende ahnung haben die man von ihm erwartet. die leute im hintergrund machen die realpolitik. deine fürsorge in ehren ...kommt bei mir nicht an. doch auch ich bin einer von denen die ein wahlamt haben und keinen richtigen job mehr.
Sie ist keine Lobbyistin eines Panzerherstellers, sie ist Politologin und Festahngestelle bei der Abgeordneten. Das Lobbyisten versuchen mit am Rad zudrehen ist richtig, aber das muss man nicht zulassen. Durch die Sozialisierung in der Familie ist natürlich auch in der richtigen Partei.
@ Pappenheim
Ja die SJ 200…, jetzt hast du mich wieder daran erinnert :roll:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

OV1667 hat geschrieben: ... Schönes Bild ... aber da fehlt noch 'ne OVATION! :lol:
8)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Ja die SJ 200…, jetzt hast du mich wieder daran erinnert :roll:
:lol:

Ich empfehle an dieser Stelle noch immer die Western Classic Prewar 200 VS. Eine der Besten, die ich je gehört hatte. Die wäre ja fast mein 40er-Geschenk geworden, ich hab mich aber auf Grund der besseren Bühnentauglichkeit (Pickup-Elektronik und Cutaway) dann doch für die Martin entschieden.

Bild
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Pappenheim hat geschrieben:Die wäre ja fast mein 40er-Geschenk geworden, ...
Zum 40sten 'ne Gibson...na meinetwegen....aus dem Alter bin ja jetzt gottseidank lange raus... :wink:

Wenn man reifer wird, locken andere Instrumente.... :wink:

Bild

8)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Aber die ist obenrum vom Korpus so dünn (Würde man bei einer Frau nich so sagen lol)... :? :?
ich schau mir grade die StollPt69 an,da würde ich auch nicht nein sagen :P .
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben: ... Ich empfehle an dieser Stelle noch immer die Western Classic Prewar 200 VS. Eine der Besten, die ich je gehört hatte. Die wäre ja fast mein 40er-Geschenk geworden ...
Mein 40er ist in 5 Jahren :P aber eins kann ich schon mal sagen: Diese Tante wird´s vermutlich nicht. :wink:

Muss ja gar nicht sein das ich mir überhaupt zum 40-er eine Gitarre gönne, vielleicht bin ich ja dann noch immer so überzeugt von meiner Breedlove :P !

Aber die Chance das ich in ein Stück feinstes Holz investiere stehen sehr gut ... aber ob ich das selbst noch 5 Jahre
aushalte ist zu bezweifeln *hibbeligumherhupf* ! :o
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

OV1667 hat geschrieben:
bookwood hat geschrieben: Nein - G.A.S. ist nicht heilbar...!
Schönes Bild ... aber da fehlt noch 'ne OVATION! :lol:
Wie ich anderenfadens schrub, hatte ich mal eine bis Ende der 1970er:

Bild

Damals sogar noch mit vollem Haar, also ich.:roll: Dafür die Gitarre ganz ohne plastic-bowl... :D
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Pappenheim hat geschrieben:@Herigo: War das nicht hart, die Gute wieder aus den Händen zu geben?
nö. eigentlich nicht.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Herigo hat geschrieben:nö. eigentlich nicht.
Glaub ich nicht! :)
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Moin Mitinsassen,

Begründungen fürs unheilbare G.A.S. gibt es ja zahlreich. Eine Variante hat
gerade Thomas notenwart an anderer Stelle genannt: Nämlich den Wunsch,
ein Zweit-, Dritt-, Viert-,… Instrument für unterschiedliche Tunings zu haben.
Meine Erfahrung ist allerdings, dass diese Rechnung nicht ganz aufgeht.

Bei mir stehen Gitarren derzeit neben der Standardstimmung auch mit DADGAD,
Open G7, Dropped D. Trotzdem komme ich oft an den Punkt, dass ich gerade
die, die ich im Arm habe, nun doch mit einem anderen Tuning hören möchte.
Zu unterschiedlich sind halt die Klangeigenschaften. Also müsste man eigentlich
sämtliche Instrumente „doppeln“, um für solche Fälle gerüstet zu sein, gell.
Ist das nicht ein wunderbarer G.A.S.-Gedanke sondergleichen? :whistler: :bide:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
OV1667
Beiträge: 415
Registriert: Mo Jul 25, 2005 4:53 pm
Wohnort: Franken

Beitrag von OV1667 »

bookwood hat geschrieben:Moin Mitinsassen,

Begründungen fürs unheilbare G.A.S. gibt es ja zahlreich. Eine Variante hat
gerade Thomas notenwart an anderer Stelle genannt: Nämlich den Wunsch,
ein Zweit-, Dritt-, Viert-,… Instrument für unterschiedliche Tunings zu haben.
Meine Erfahrung ist allerdings, dass diese Rechnung nicht ganz aufgeht.
...
Feine Ovation. :wink: Mir war meine "Preacher" damals dann doch etwas zu jazzig.
Deine Ausführungen zur "These von der Gitarre für bestimmtes Tuning" kann ich übrigens voll und ganz unterstützen. Selbst die "Bühnengitarre" bleibt bei mir desöfteren zugunsten der in dem Moment lieber gespielten anderen Gitarre im Koffer (oder an der Wand).
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
Antworten