Massive Decke - laminierte Decke

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Ich bin auch reichlich Geschockt!

Das ist nach Aussage von Armin Dreier eine Vollgesperrte Klampfe

Bild

und deswegen wahrscheinlich auch für einen angemessenen Preis Unverkäuflich Nach meiner Recherche hat Pro Martin nur gesperrte
Instrumente gebaut, und das aus Philosophie Gründen.
ich habe Sie gegen eine Vollmassive Crafter getestet

http://s176265400.e-shop.info/shop/arti ... ml?pse=coa

Da klang die Pro Martin auf jeden Fall 10X besser!
und wenn ich dann noch so was lese!
gahlenguitar hat geschrieben:
Und dann ist da noch meine inzwischen 30 Jahre alte Fender F-85 Dreadnought... Die hat eine laminierte Decke und befindet sich vor allem aus Sentimentalität noch in meinem Besitz. Neulich habe ich sie zum Gitarrenbauer gebracht, um die Bünde abrichten, den Hals einstellen und einen neuen Steg feilen zu lassen. Und nun, da sie sich wieder traumhaft bespielen lässt, fällt mir auf: Ich habe schon lange keine massive Gitarre unter 1000 Euro mehr in der Hand gehabt, die mit ihrem Klang auch nur annähernd konkurrieren kann.
Bin ich vollens Verwirrt , und komme manchmal zu dem Gedanken, das so Mancher edle Gitarrenbauer einfach keinen Platz für eine Furnierpresse hat.

Gruß Rainer
Antworten