Gibson J-250 Monarch

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

clone hat geschrieben:Also mein ganz heißer Tip wäre überhaupt keine Taylor zu nehmen, sondern gleich eine richtige Gitarre.
Was bitte möchtest du damit sagen?
Dass Leute wie ich sich andere Gitarren kaufen sollten?
Ich konnte die meisten der auf dem Markt befindlichen Gitarrenmodelle der bekannteren Hersteller und Gitarrenbauer anspielen.
Bis jetzt war nichts dabei, was mich auch nur in Versuchung geführt hätte, meine "falschen" Gitarren für eine "richtige" herzugeben.

Ich gebe hier mal einen Rat weiter, den Gerrit mir gegeben hat: Mach lieber Musik. Das ist produktiver für den Geist...

Und nein, der Rat ist nicht freundlich gemeint.
Weder von Gerrit an mich, noch von mir an dich.
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Joe, ganz ehrlich, warum springst DU auf so etwas "keine Taylor, gleich eine richtige..." überhaupt an?
Das sind die gleichen Grabenkämpfe wie "lieber eine Levis als eine Wrangler", "besser Mac als PC" und so weiter.
Jeder, der sich längere Zeit mit dem Suchen der für ihn passenden Gitarre beschäftigt hat, weiß, dass am wenigsten der Name auf der Kpfplatte entscheidend ist sondern... (und das kannst DU viel besser formulieren als ich)
Niemand wird gezwungen, eine bestimmte Marke zu kaufen oder auszuschließen, wer sich selbst dazu entscheidet, bittesehr.
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

@Notenwart, dass hängt damit zusammen, dass ich gerade krankgeschrieben bin, mein Rücken höllisch weh tut und ich kaum Gitarrespielen kann.
Da bekommt man schlechte Laune.

@Clone, entschuldige bitte meine Entgleisung.
Ich hätte nicht persönlich werden sollen.
Gut getan hat es mir dennoch und kurzzeitig von meinen Schmerzen abgelenkt hat es mich ebenfalls.
Dafür meinen aufrichtigen Dank.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@stringbound: Dir erstmal gute Besserung, hoffe das renkt sich bald wieder ein ! Bild


@All: Danke für die Tips, ich will mir ja gar keine Gitarre kaufen, bin glücklich mit der die ich zuhause habe. Die passt 100% ... naja 99%, ein Prozent G.A.S ist schon noch da ! :D

Und Taylor ist super, hatte eine 110, doch schwer in Ordnung die Klampfe ! :wink:
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

stringbound hat geschrieben: ....
@Clone, entschuldige bitte meine Entgleisung.
Ich hätte nicht persönlich werden sollen.
Gut getan hat es mir dennoch und kurzzeitig von meinen Schmerzen abgelenkt hat es mich ebenfalls.
Dafür meinen aufrichtigen Dank.
höre bzw. lese ich sehr selten, dass sich jemand für "....Entgleisung." und "Ich hätte nicht persönlich werden sollen." entschuldigt.
dafür zumindestens meinen dank, und meinen respekt.

für deine gesundheit alles gute!

Fayol

p.s.
krank und zu hause und nicht gitarre spielen können.....jau dass kann richtig schlechte laune machen. wehe dem der da gerade daher kommt.... wenn er auch nicht dafür kann....
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

stringbound hat geschrieben:....Und nein, der Rat ist nicht freundlich gemeint....
....Und ich hab auf den Rat auch noch woanders angespielt, weil mir der unfreundliche Hintergrund nicht bekannt war. Sorry! :(
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Auch wenn mir die ein oder andere nicht gefällt, Taylor gehören für mich zu den richtig guten Gitarren. Ausrutscher (vor allem die Optik betreffend) gibt es bei allen großen Herstellern, wie ich finde. Aber auf abwertende Bemerkungen kann man auch ruhig etwas gereizt sein, geht mir nicht anders.

Ich habe übrigens heute eine Taylor geordert, wenn auch die kleinste und günstigste - ohne Abalone, ohne Schnickschnack, Zargen und Boden nur laminiert und mit 2 Schrauben auf dem Griffbrett. Baby Taylor BT1
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Pappenheim hat geschrieben:
clone hat geschrieben:Also mein ganz heißer Tip wäre überhaupt keine Taylor zu nehmen, sondern gleich eine richtige Gitarre.
:rotfl: Muuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhahaha! :rotfl: :lol: Herrlich ... :mrgreen:
:lol: darüber kann ich auch nur lachen! :lol:
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ach kommt, ein bisschen Markenverarscherei muss man schon abkönnen, jetzt war mal Taylor dran, sonst ist es ja immer das übliche Gibson-Bashing. Das muss man aushalten. :wink:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:Ach kommt, ein bisschen Markenverarscherei muss man schon abkönnen, jetzt war mal Taylor dran, sonst ist es ja immer das übliche Gibson-Bashing. Das muss man aushalten. :wink:
Kauft man sich eine Breedlove hat man seine Ruhe ! :D
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

stringbound hat geschrieben:@Notenwart, dass hängt damit zusammen, dass ich gerade krankgeschrieben bin, mein Rücken höllisch weh tut und ich kaum Gitarrespielen kann.
Da bekommt man schlechte Laune.

@Clone, entschuldige bitte meine Entgleisung.
Ich hätte nicht persönlich werden sollen.
Gut getan hat es mir dennoch und kurzzeitig von meinen Schmerzen abgelenkt hat es mich ebenfalls.
Dafür meinen aufrichtigen Dank.
Hallo Stringbound,

dann wünsche ich dir gute Besserung und dass du bald wieder Gitarre spielen kannst. Dank auch für die Entschuldigung.

Mein Kommentar zu Taylor war in der Tat so gemeint wie Pappenheim es aufgefasst hat - ist eine Art Running-Gag von mir. Muss man natürlich nicht komisch finden. Ich persönlich komme mit den Taylor-Klampfen einfach nicht so klar und ganz ehrlich habe ich persönlich auch leichte Vorbehalte gegen die Firma. Das ist von meiner Seite aus aber nicht verkrampft oder bierernst gemeint.
Gast

Beitrag von Gast »

Pappenheim hat geschrieben:..., sonst ist es ja immer das übliche Gibson-Bashing. Das muss man aushalten. :wink:
Vom Ovation-Bashing mal ganz abgesehen! :wink:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Gesamtschulfan hat geschrieben:Vom Ovation-Bashing mal ganz abgesehen! :wink:
Na ja, bei Ovation erscheint mir das durchaus legitim. Im Gegensatz zu Gibson ...

*duckundwech*
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:
Gesamtschulfan hat geschrieben:Vom Ovation-Bashing mal ganz abgesehen! :wink:
Na ja, bei Ovation erscheint mir das durchaus legitim. Im Gegensatz zu Gibson ...

*duckundwech*
Er kann es nicht lassen, Pappe - diese Smiley ist ganz alleine für dich:

Bild


Bild
Zuletzt geändert von Orange am Mi Aug 31, 2011 11:24 am, insgesamt 4-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Pappenheim hat geschrieben: Na ja, bei Ovation erscheint mir das durchaus legitim. Im Gegensatz zu Gibson ...

*duckundwech*
Also ehrlich, das fängt doch schon bei der Kopfplatte an: Entenfuß bei Gibson, geschwungene Eleganz bei Ovation. Und wie wir alle wissen, der Fisch stinkt vom Kopf an. :lol:
Antworten