Also damit hast du dir eine Stunde spielen auf meinen Ovations verdient, solltest du mal in meine Gegend kommen!Kaindee hat geschrieben:Er kann es nicht lassen, Pappe - diese Smiley ist ganz alleine für dich:Pappenheim hat geschrieben:Na ja, bei Ovation erscheint mir das durchaus legitim. Im Gegensatz zu Gibson ...Gesamtschulfan hat geschrieben:Vom Ovation-Bashing mal ganz abgesehen!
*duckundwech*
![]()
Gibson J-250 Monarch
Moderator: RB
- Pappenheim
- Beiträge: 9442
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ach, Ihr Kinder ...
Immer cool bleiben ...

Immer cool bleiben ...

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
- Pappenheim
- Beiträge: 9442
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Na ja, verstärkt klingen sie ja wie gesagt ganz gut. Aber ansonsten eignen sie sich nicht einmal zum Einheizen, weil sie eben aus Plastik sind.Tripple xXx hat geschrieben:Oviation ist doch eine sehr gute Marke,nur die Optik ist gewöhnungsbedürftig^^
*wegduckundabzisch*
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
- Pappenheim
- Beiträge: 9442
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Wasn fürn Tropenholz?
Die meiner Gibson Decke ist aus Fichte, der Korpus aus Ahorn. Öchöm, bist Du, vor allem jetzt in Hinblick auf Deinen Leherberuf wirklich der Ansicht, dass diese Bäume in den Tropen wachsen?
Na?

Die meiner Gibson Decke ist aus Fichte, der Korpus aus Ahorn. Öchöm, bist Du, vor allem jetzt in Hinblick auf Deinen Leherberuf wirklich der Ansicht, dass diese Bäume in den Tropen wachsen?
Na?


Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Pappenheim
- Beiträge: 9442
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hach,
danke Kaindee,
ist das nicht ein schönes Video?

danke Kaindee,
ist das nicht ein schönes Video?

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Wie entsteht eigentlich der Bowl bei einer Ovation ?
Pressen oder Tiefziehen ?
Ach, jetzt fällt es mir wieder ein, ich mag´ Ovation ja !
Pressen oder Tiefziehen ?

Ach, jetzt fällt es mir wieder ein, ich mag´ Ovation ja !

- Pappenheim
- Beiträge: 9442
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich glaub, die schneiden dieses Hinterteil aus alten LKW-Reifen raus.Kaindee hat geschrieben:Wie entsteht eigentlich der Bowl bei einer Ovation ?

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Ovationstundenspielgutschein stark gefährdetKaindee hat geschrieben:Wie entsteht eigentlich der Bowl bei einer Ovation ?
Pressen oder Tiefziehen ?
![]()

Die haben da wahnsinnig gute Gitarrenyogis, die ähnlich der Technik im Zen eine Weile "ommen" - aber halt Fingerstyle, nicht mit dem Mund - bis eine Obertonreiche Blase entsteht, die sanft über allen Klängen weilt und glockenklangartig transzendiert. Diese Blase wird dann mit einem Glasfaser verstärktem Carbon (das Zeug, aus dem auch Diamanten gepresst werden) umgossen und nach dem Erhärten in 2 Teile geschnitten (für 2 Gitarren) Aus der einen Hälfte werden Adamas gebaut, aus der anderen die 1769 Custom Legend, wie meine. Der glockenartige und hochtonreiche Klang bleibt im fertigen Instrument erhalten.Kaindee hat geschrieben:Wie entsteht eigentlich der Bowl bei einer Ovation ?
Pressen oder Tiefziehen ?