Gibson J-250 Monarch

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Saitensprung hat geschrieben:
Kaindee hat geschrieben:Wie entsteht eigentlich der Bowl bei einer Ovation ?

Pressen oder Tiefziehen ?
Die haben da wahnsinnig gute Gitarrenyogis, die ähnlich der Technik im Zen eine Weile "ommen" - aber halt Fingerstyle, nicht mit dem Mund - bis eine Obertonreiche Blase entsteht, die sanft über allen Klängen weilt und glockenklangartig transzendiert. Diese Blase wird dann mit einem Glasfaser verstärktem Carbon (das Zeug, aus dem auch Diamanten gepresst werden) umgossen und nach dem Erhärten in 2 Teile geschnitten (für 2 Gitarren) Aus der einen Hälfte werden Adamas gebaut, aus der anderen die 1769 Custom Legend, wie meine. Der glockenartige und hochtonreiche Klang bleibt im fertigen Instrument erhalten.
Und für mehr Bass gibt es Zwiebeln und Hülsenfrüchte?

:roll:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Gesamtschulfan hat geschrieben: ... Ovationstundenspielgutschein stark gefährdet :!: ...
Warum muß ich eine Ovation spielen ?
Warum bloß ?
Was habe ich getan ?
Was habe ich nur angestellt ?

Bild

------------------------------------------------------------------------------------

Aber jetzt wieder husch-husch zurück zum Thema.

Diese Gibson SJ200 Supreme Ltd. Custom Vine ... usw. (Mann, was für eine Bezeichnung :roll: ) hatten wir noch nicht.

Kostet auch 10.000,-- Okken wie die "Monarch" und ist auch eher dezent gehalten ! :D

Bild
Bild
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Aber immerhin spart man ca. 8500.- €. Die kann man dann doch prima für drei schöne Gitarren ausgeben. Nach dem Motto: eine gekauft, drei geschenkt! Ich finde, das ist ein gutes Geschäft. :roll:
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ich durfte mal bei Andresen in Lübeck eine J100 spielen. Bis kurz vor die Kasse bin ich gekommen. Alles sagte: Kaufen-kaufen-kaufen. Kai hatte da eine wirklich tolle Gitarre ausgesucht. Auch meine Liebste sagte: Mach das. Die passt zu dir.

Und ich Dummerle hab kalte Füße bekommen. Ich könnte mich heute noch in den Hintern beißen...

:evil:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Gast

Beitrag von Gast »

Kenne ich. Ging mir mal so mit einer Adamas in Reverse blueburst beim großen T. Als ich drei Tage später wieder hingefahren bin, um sie doch noch zu holen, war sie natürlich weg. :(
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

OldPicker hat geschrieben:Ich durfte mal bei Andresen in Lübeck eine J100 spielen. Bis kurz vor die Kasse bin ich gekommen. Alles sagte: Kaufen-kaufen-kaufen. Kai hatte da eine wirklich tolle Gitarre ausgesucht. Auch meine Liebste sagte: Mach das. Die passt zu dir.

Und ich Dummerle hab kalte Füße bekommen. Ich könnte mich heute noch in den Hintern beißen...

:evil:
Also das dürfte meine Freundin nicht zu mir sagen, da ist schneller gekauft als sie "Kasse" sagen kann. :)

Naja, aber mal auf die schnelle € 2.000,-- raushauen ... ist natürlich auch nicht ohne !
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Kaindee hat geschrieben:
OldPicker hat geschrieben:Ich durfte mal bei Andresen in Lübeck eine J100 spielen. Bis kurz vor die Kasse bin ich gekommen. Alles sagte: Kaufen-kaufen-kaufen. Kai hatte da eine wirklich tolle Gitarre ausgesucht. Auch meine Liebste sagte: Mach das. Die passt zu dir.

Und ich Dummerle hab kalte Füße bekommen. Ich könnte mich heute noch in den Hintern beißen...

:evil:
Also das dürfte meine Freundin nicht zu mir sagen, da ist schneller gekauft als sie "Kasse" sagen kann. :)

Naja, aber mal auf die schnelle € 2.000,-- raushauen ... ist natürlich auch nicht ohne !
Das war zu einer Zeit, als ich gerade eine Gitarre suchte und wir noch ein paar Euro mehr hatten. Heute ist das für mich weiter entfernt als der Mond...
:cry:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kaindee hat geschrieben:Diese Gibson SJ200 Supreme Ltd. Custom Vine ... usw. (Mann, was für eine Bezeichnung :roll: ) hatten wir noch nicht.

Kostet auch 10.000,-- Okken wie die "Monarch" und ist auch eher dezent gehalten ! :D
Ja, die ist auch sehr schön. Mir gefallen Gitarren mit solchen Griffbrettintarsien, die sich so hinaufschlängeln. Besser jedenfalls als die gestauchten Kronen bei der Monarch. :)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Huhu Pappe, ich pack deine Anfrage mal hier in den inoffiziellen "Gibson-Thread" ! :wink:
Pappenheim hat geschrieben:K. T. Tunstall again: http://www.youtube.com/watch?v=nmgdq8vl ... grec_index

Und was sie da für eine schöne Gitarre hat! Und wie die klingt! Ja, so eine hab ich auch! Aber wieso hat ihre ein weißes Pickguard? Fragen über Fragen...

Hach, wie ich diese Frau liebe ... :oops:
Hatte die Gitarre schon mal wo gefunden im WWW, aber ich finde sie im Moment nicht mehr ! :(
Sie sieht ja so ähnlich aus wie DIESE HIER ... hmmm ....

Aber folgendes Zitat habe ich dazu gefunden:
KT Tunstall's Equipment:
Gibson Doves. On Acoustic Extravaganza, KT Tunstall played a blonde Dove, and she has a black custom Elvis Presley Dove with a white pickguard and stars on the fretboard. Her backup guitar is a Gibson Hummingbird. Tunstall also plays a guitar given to her by Shinichi Arimitsu, a Japanese fan/luthier; in honor of Tunstall’s breakthrough hit, the guitar is inlaid with a black horse and cherry blossom.
Zuletzt geändert von Orange am Fr Sep 16, 2011 8:09 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Oh, danke für die Info. Die Sterne auf dem Griffbrett sind mir auch schon aufgefallen, ich habe ja diese Parallelogramm-Inlays. Ich schätze mal, dass sie sich eine "normale" Elvis-Dove hat überarbeiten lassen, oder auch vom Custom-Shop herstellen lassen. Die Elvis-Dove wird ja nicht mehr gebaut, bloß noch auf Bestellung. So wie meine, auf die musste ich ein Dreivierteljahr warten. Aber gut Ding braucht eben Weile! :P
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Bild

Sieht auf jeden Fall saugut aus, und ich vermute auch ein Einmal-Custom-Anfertigung ! :(

Und in diesem Video .... ach was sag ich, hatten wir ja schon ! 8)

Tja, jetzt glaubte ich die letzten paar Wochen - da ich keinen einzigen GAS-Anfall hatte - es sei vorüber, aber NEIN, NEIN, NEIN, der Pappe muss meine akute Krankheit wieder auslösen.

Gibson ...... i a mog ! :heul2:

So, jetzt geht´s wieder, meine Gitarre ist ja eh´ so schön & geil ( :oops: darf man das sagen) ! :P

Den Gibsons wird ja immer nachgesagt das sie die Gesangsstimme so gut unterstützen ... hmmm ... wäre ein weiteres mögliches Argument bei der Freundin:
"Schau Schatzi, wenn ich mir eine Gibson kaufe dann kann ich auch viel schöner singen". :bop:
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Solange Du ihr nicht sagst: "Wenn ich mir eine Gibson kaufe, kannst
sogar DU singen!" :mrgreen: [/b]
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

sowatt hat geschrieben:Solange Du ihr nicht sagst: "Wenn ich mir eine Gibson kaufe, kannst
sogar DU singen!" :mrgreen:
:lol:

... bin mir nicht sicher ob da eine Gibson genügen würde. :? :P :roll: :oops: :wink:

:lol:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich seh schon, der Kaindee ist dem Gibson-GAS verfallen. Ich kenne das nur zu gut. Glaube mir, das hört erst auf, wenn man eine Gibson hat. Aber nach der darfst Du nicht suchen, den SIE findet DICH. :wink:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:Ich seh schon, der Kaindee ist dem Gibson-GAS verfallen. Ich kenne das nur zu gut. Glaube mir, das hört erst auf, wenn man eine Gibson hat. Aber nach der darfst Du nicht suchen, den SIE findet DICH. :wink:
Dann lasse ich mich gerne finden, je eher desto besser ! :P

Sodala, kurzes Musik-OT: Bin gerade vom Betriebsausflug nach Wien zurückgekommen. Wir waren unter anderem im Madame Tussauds, Wien und da will ich euch die dort ausgestellten Musiker / Komponisten nicht vorenthalten. Die Figuren sind wirklich sensationell gut gemacht !

Ich denke ihr kennt sie alle ... ! :wink:

Auf geht´s:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

SODALA, Musik-OT Ende !
Antworten