Forum extrem aggressiv in letzter Zeit
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Ich fühle mich sehr gut und wertschätzend aufgehoben!
Bin ja noch nicht so lange dabei, finde aber gerade den Umgangston hier im Forum sehr angenehm. Ich denke kontroverse Diskussionen sind das "Salz in der Suppe". Schließlich lebt ein Forum von Diskussionen, dem Willen Wissen zu teilen und zu empfangen, und - das fällt immer wieder schwer, insbesondere sobald es um persönliche Befindlichkeiten geht - andere Meinungen zu akzeptieren. Erst durch Letzteres wird doch die Veränderung des eigenen Standpunktes, bzw. das Reflektieren des eigenen Handelns ermöglicht und bei aufgeschlossenen Weggenossen, Denkprozesse angestoßen, die zu Veränderungen (= Freude?!, da eigene Weiterentwicklung) im Agieren beitragen.
Ich nehme mir fest vor (ohne Gewähr!), sollte ich mich von einem Beitrag angepiekt fühlen, frage ich erst den Verfasser, ob ich seinen für mich kritischen Kontext richtig interpretiert habe. Allerdings gehört ein wenig Kontroverses auch dazu.
Bin ja noch nicht so lange dabei, finde aber gerade den Umgangston hier im Forum sehr angenehm. Ich denke kontroverse Diskussionen sind das "Salz in der Suppe". Schließlich lebt ein Forum von Diskussionen, dem Willen Wissen zu teilen und zu empfangen, und - das fällt immer wieder schwer, insbesondere sobald es um persönliche Befindlichkeiten geht - andere Meinungen zu akzeptieren. Erst durch Letzteres wird doch die Veränderung des eigenen Standpunktes, bzw. das Reflektieren des eigenen Handelns ermöglicht und bei aufgeschlossenen Weggenossen, Denkprozesse angestoßen, die zu Veränderungen (= Freude?!, da eigene Weiterentwicklung) im Agieren beitragen.
Ich nehme mir fest vor (ohne Gewähr!), sollte ich mich von einem Beitrag angepiekt fühlen, frage ich erst den Verfasser, ob ich seinen für mich kritischen Kontext richtig interpretiert habe. Allerdings gehört ein wenig Kontroverses auch dazu.
Re: Forum extrem aggressiv in letzter Zeit
In Einzelfällen mag das zutreffen.frank63 hat geschrieben:N´abend allerseits,
gehts nur mir so oder Euch auch?
In den letzten Tagen sind die Diskussionen extrem aggressiv geworden.
Es dauert teilweise nur wenige Sätze, bis eine/r geladen reagiert...
Nach meinem Gefühl ist dieses Forum eher sehr friedlich. Die Teilnehmer haben ein gewisses Niveau und auch Humor.
Mir selbst geht mein Humor so ein bis zwei mal am Tag flöten. Das ist bei anderen bestimmt auch mal so und es kann durchaus passieren, dass man unglücklicherweise gerade in einer humorlosen Phase hier ins Forum schneit. In so einem Zustand kann es dann leicht zu genervt klingenden Beiträgen kommen. Das sollte man (außer im Falle häufiger Wiederholungen) den Betroffenen nicht zu übel nehmen.
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 1:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Das ist doch mal ein Vorschlag, eines Gitarristenforums würdig!Ulrich Peperle hat geschrieben:PS: Gegen ein YouTube-Duell "Villa-Lobos Etüde Nr. II: 4-Finger vs. 5-Finger-Technik hätte ich keine Vorbehalte

Vornehmer noch wäre die Mein-MP3-Rubrik als Ort des Geschehens. Dort könnte dann auch gleich die so unsanft unterbrochene, wiewohl für viele Forumsmitglieder interessante Diskussion, 4-Finger- oder 5-Finger-Technik, anhand geeignetem Anschauungs-, respektive Anhörungsmaterial, sachlich weitergeführt werden.
In freudiger Erwartung,
Uwe (weder Ingenieur, noch Musikpädagoge; genau genommen nichtmal Gitarrist....)
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
Womit wir uns dann so langsam der Sachlichkeit nähern - wie schönUlrich Peperle hat geschrieben:PS: Gegen ein YouTube-Duell "Villa-Lobos Etüde Nr. II: 4-Finger vs. 5-Finger-Technik hätte ich keine Vorbehalte

Käme es zu dieser Gegenüberstellung (Duell mag ich nicht sagen, riecht so ein bißchen nach Schießpulver und Bestattungsunternehmen), so wäre es schön, wenn gute Aufnahmen von der Zupfhand gemacht würden. Denn bei allem Bemühen der Protagonisten, die Technik zu erläutern, würden mir Bilder sehr viel weiter helfen
Ulrich Peperle hat geschrieben: PS: Gegen ein YouTube-Duell "Villa-Lobos Etüde Nr. II: 4-Finger vs. 5-Finger-Technik hätte ich keine Vorbehalte
Hi Ulrich,
wohin das führen kann, wenn jemand seine Fähigkeiten zur Disposition stellt, sieht man zur Zeit sehr gut im Thread Tabulatur vs. Noten.
Dieses Forum lebt u. A. davon, dass sich Leute mit unterschiedlichen Ansprüchen gemeinsam unterhalten.
Deshalb sage ich zu sowas Nein.
Wenn wir nicht 400 km auseinander wohnen würden, dann könnte ich mich glatt zu einem persönlichen Treffen hinreissen lassen, in der Erwartung dass der jeweils Eine nicht so ist wie der jeweils Andere glaubt.
Könnten wir als ersten Schritt wenigstens das gegenseitige Veräppeln sein lassen?
TR
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
mit Erleichterung lese ich Deine versöhnlichen Worte. Meinen uneingeschränkten Respekt dafür!
Aaaaaber.... (Du siehst, wir nähern uns dem heikelsten Punkt in dieser Angelegenheit).... "Deshalb sage ich zu sowas Nein".... so geht's nicht!
2. bei dem, wohin das führen kann, mußt Du Dich schon an der eigenen Nase packen, denn Du warst so verbissen in Deine Argumentationskette, daß Du weder nach links, noch nach rechts geschaut hast. Da rempelt man natürlich leicht mal mit jemandem zusammen.
Aber die Frage "5-Finger-Technik, ja oder nein", ist eines der wenigen Sachthemen, die noch nicht endlos durchgekaut sind. Und da Du der einzige zu sein scheinst, der hier eigene Erfahrung hat, wäre es von allgemeinem Interesse, daß Du das auch mal praktisch vorführst. Schließlich könntest Du damit auch einer Sache, von der Du überzeugt bist, einen guten Dienst erweisen.
Herzliche Grüße, Uwe
mit Erleichterung lese ich Deine versöhnlichen Worte. Meinen uneingeschränkten Respekt dafür!
Aaaaaber.... (Du siehst, wir nähern uns dem heikelsten Punkt in dieser Angelegenheit).... "Deshalb sage ich zu sowas Nein".... so geht's nicht!
1. werden hier nicht Fähigkeiten zur Disposition gestellt, sondern Musik! Und Du kannst Dich im MP3-Bereich selbst davon überzeugen, daß hier niemand, ganz egal auf welchem technischen Level er agiert, für seine Darbietung runtergemacht, oder sonstwas wird. Es herrscht dort ein absolutes Wohlwollen, und auch Forenmitglieder, die sich vielleicht gerade nicht grün sind wegen des Diskussionsverlaufs in irgendeinem anderen Thread, gehen dort respektvoll miteinander um. (Im Übrigen lohnt es sich eh, sich da mal umzutun, weil es dort wirklich wunderbare Musik zu hören gibt!)threiter hat geschrieben:wohin das führen kann, wenn jemand seine Fähigkeiten zur Disposition stellt, sieht man zur Zeit sehr gut im Thread Tabulatur vs. Noten.
2. bei dem, wohin das führen kann, mußt Du Dich schon an der eigenen Nase packen, denn Du warst so verbissen in Deine Argumentationskette, daß Du weder nach links, noch nach rechts geschaut hast. Da rempelt man natürlich leicht mal mit jemandem zusammen.
Da hast Du natürlich recht, und die Unterhaltung, im Sinne von Plaudern, ist auch sicher sehr wichtig in einem Forum, wenngleich sich so mancher gern darüber beschwert, daß zu wenig sachliche Beiträge kommen.threiter hat geschrieben:Dieses Forum lebt u. A. davon, dass sich Leute mit unterschiedlichen Ansprüchen gemeinsam unterhalten.
Aber die Frage "5-Finger-Technik, ja oder nein", ist eines der wenigen Sachthemen, die noch nicht endlos durchgekaut sind. Und da Du der einzige zu sein scheinst, der hier eigene Erfahrung hat, wäre es von allgemeinem Interesse, daß Du das auch mal praktisch vorführst. Schließlich könntest Du damit auch einer Sache, von der Du überzeugt bist, einen guten Dienst erweisen.
Herzliche Grüße, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)