Meine Ibanez AC240 OPN
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
Ich werde es nie kapieren,aber meine Mitmenschen in meinem realen Leben hatten damit noch nie Probleme bisher konnte sie alle mein Japanisch gut entziffern,nur in Foren,sind diese "Musterschüler" immer diese,welche meckern müssen weil mal ein Punkt oder Komma oder was weiss ich fehlt,da wundern sich die Leute das man sich kaum noch was traut zu schreiben.
Bookwood verwendet lateinische Fachausdrücke.
Er zensiert.
Er fragt auf Englisch "warum".
Er fragt nicht nach Ursachen,
wartet keine Antwort ab und macht keine Angebote.
TripplexXx,
mir ist willkommen dass Du Dich hier beteiligst.
Lass Dich nicht kirre machen. Hier gehts nicht um Rechtschreibung.
Also schreib Du mal schön weiter.
Hier gehts um Gitarren und alles, was damit zusammenhängt.
Na gut, um akustische Gitarren.
E-Gitarren sind bei Höchststrafe verboten.
Ouhh, da wird der Chef bestimmt ganz böse,
wenn jemand hier mit ´ner E-Gitarre aufspielt.
Da will ich nicht dabei sein.
Und dieses "Geräusch" in Deiner Ibanez:
Das klingt nach loser Beleistung. Kann schon mal vorkommen.
Da das Geräusch erst nach einiger Zeit des Spielens auftrat,
handelt es sich um einen sogenannten verdeckten Mangel.
Der Fehler war nicht sofort erkennbar für Dich.
Lass das reparieren und die Sache ist erledigt.
Ach ja, war da nicht noch was mit dem Lack am Hals?
Das musst Du auch beanstanden. Auch das stellt einen Mangel dar.
Und zwar auch einen verdeckten Mangel.
Die Lacksache begann ja wenige Wochen nach dem Kauf.
Zum Zeitpunkt des Kaufes war der Lack noch in Ordnung,
sonst hättest Du das Instrument wahrscheinlich nicht gekauft.
Auch das muss der Händler in Ordnung bringen oder in Ordnung bringen lassen.
Du hast ein Recht auf eine Ware, die frei von Mängeln ist.
Alles Gute
Wally
Er zensiert.
Er fragt auf Englisch "warum".
Er fragt nicht nach Ursachen,
wartet keine Antwort ab und macht keine Angebote.
TripplexXx,
mir ist willkommen dass Du Dich hier beteiligst.
Lass Dich nicht kirre machen. Hier gehts nicht um Rechtschreibung.
Also schreib Du mal schön weiter.
Hier gehts um Gitarren und alles, was damit zusammenhängt.
Na gut, um akustische Gitarren.
E-Gitarren sind bei Höchststrafe verboten.

Ouhh, da wird der Chef bestimmt ganz böse,
wenn jemand hier mit ´ner E-Gitarre aufspielt.
Da will ich nicht dabei sein.

Und dieses "Geräusch" in Deiner Ibanez:
Das klingt nach loser Beleistung. Kann schon mal vorkommen.
Da das Geräusch erst nach einiger Zeit des Spielens auftrat,
handelt es sich um einen sogenannten verdeckten Mangel.
Der Fehler war nicht sofort erkennbar für Dich.
Lass das reparieren und die Sache ist erledigt.
Ach ja, war da nicht noch was mit dem Lack am Hals?
Das musst Du auch beanstanden. Auch das stellt einen Mangel dar.
Und zwar auch einen verdeckten Mangel.
Die Lacksache begann ja wenige Wochen nach dem Kauf.
Zum Zeitpunkt des Kaufes war der Lack noch in Ordnung,
sonst hättest Du das Instrument wahrscheinlich nicht gekauft.
Auch das muss der Händler in Ordnung bringen oder in Ordnung bringen lassen.
Du hast ein Recht auf eine Ware, die frei von Mängeln ist.
Alles Gute
Wally
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Tripple xXx, lass Dich nicht kirre machen, ich muss da meinem Freund Wallyheimer vollinhaltlich recht geben.
Bis auf das mit den Stromgitarren, das stimmt nicht.
Da ist er nur neidisch.
Egal.
Mach Dir jetzt keinen Kopf von wegen:
"Hätte ich doch mehr Geld in die Hand genommen, dann wäre das nicht passiert".
Zumal Du jetzt schon zwei Mängel auf einmal hast.
Aber das stimmt nicht.
Man kann mit Gitarren in allen Preisklassen Glück oder eben auch Pech haben.
Klar, bei den günstigeren Gitarren ist die Wahrscheinlichkeit einer Mängelkumulation höher.
Aber das kann Dir mit einer Martin und einer Gibson genauso passieren.
Nein, pardon, mit einer Gibson nicht, die sind unfehlbar.
So wie der Papst.
Und die Kirche.
Siehe die anderen Freds.
Und immer locker bleiben.
Ich bin ganz durcheinander.

Bis auf das mit den Stromgitarren, das stimmt nicht.
Da ist er nur neidisch.
Egal.
Mach Dir jetzt keinen Kopf von wegen:
"Hätte ich doch mehr Geld in die Hand genommen, dann wäre das nicht passiert".
Zumal Du jetzt schon zwei Mängel auf einmal hast.
Aber das stimmt nicht.
Man kann mit Gitarren in allen Preisklassen Glück oder eben auch Pech haben.
Klar, bei den günstigeren Gitarren ist die Wahrscheinlichkeit einer Mängelkumulation höher.
Aber das kann Dir mit einer Martin und einer Gibson genauso passieren.
Nein, pardon, mit einer Gibson nicht, die sind unfehlbar.
So wie der Papst.
Und die Kirche.
Siehe die anderen Freds.
Und immer locker bleiben.
Ich bin ganz durcheinander.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
Nein nein,das das nichts mit dem Wert der Gitarre zutuhen hatt ist logisch,ich bin dann wirklich mal gespannt was dabei rauskommt,aber vor montag bringe ich sie nicht weg,weil der Chef ist erst am montag da im Laden da,und ich will versuchen eine Leihgitarre oder so raushandeln zu können.
Der Typ in dem Laden ist sowieso Frech,als ich ihn den Fehler zeigte,meinte er mir einreden zu wollen das der Fehler doch so minimal wäre,so das ichs ignorieren solle,ich mein der Fehler ist auch minimal,und ich würde sogar wetten das mithörrer ihn ganricht hören würden.
Aber ich höre ihn,und das mehr als deutlich
.
Aufjedenfall geh ich da montag diesmal nicht weg ohne ein vernünftiges Ergebnis,weil nochmal zahle ich keine 9 Euro für die Busfahrt
.
Achso,und zum Thems Strom Gitarren,ich hatte noch nie eine in der Hand,das sollte den Chef dann ja freuen
oder vll mal 2-3 Minuten,aber für mich ist das nichts^^.
Aber das soll nich heissen das E-Gitarren schlechte Spieler oder so sind,ich hab Live schon welche zugehört wo ich echt nur dachte
.
Der Typ in dem Laden ist sowieso Frech,als ich ihn den Fehler zeigte,meinte er mir einreden zu wollen das der Fehler doch so minimal wäre,so das ichs ignorieren solle,ich mein der Fehler ist auch minimal,und ich würde sogar wetten das mithörrer ihn ganricht hören würden.
Aber ich höre ihn,und das mehr als deutlich

Aufjedenfall geh ich da montag diesmal nicht weg ohne ein vernünftiges Ergebnis,weil nochmal zahle ich keine 9 Euro für die Busfahrt

Achso,und zum Thems Strom Gitarren,ich hatte noch nie eine in der Hand,das sollte den Chef dann ja freuen


Aber das soll nich heissen das E-Gitarren schlechte Spieler oder so sind,ich hab Live schon welche zugehört wo ich echt nur dachte

-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do Mär 22, 2007 7:17 am
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
Ich kenne einen Gitarrenbauer, der macht schöne Instrumente.Manati hat geschrieben:Gott bewahre.Tripple xXx hat geschrieben: Bist du selber auch Gitarren Bauer Manati?!
Mein handwerkliches Geschick liegt unter dem Gefrierpunkt.
Aber was macht ein Gitarren Bauer?


-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
http://www.musik-schmidt.de/Planet-Wave ... hwarz.html
Woa 50 Euro ca. sollte das Ding kosten
nee das isses nich Wert.
Achso,und zu meiner Schande,ich hab sogar schon schmoddern talking auf meiner Gitarre gespielt
ich weiss das wa nich so gut
.
Woa 50 Euro ca. sollte das Ding kosten

Achso,und zu meiner Schande,ich hab sogar schon schmoddern talking auf meiner Gitarre gespielt


Zuletzt geändert von Tripple xXx am Do Sep 29, 2011 12:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Und siehst Du den riesigen Hebel, mit dem das Teil daher kommt?
Das Ding stört beim Spielen mehr als alles andere.
Nee, lass mal, das braucht kein Mensch.
Trotzdem ist die Idee an sich gar nicht soo schlecht.
49€ soll das kosten.
Ich habe für einen Shubb C1 Kapo und ein Korg Clip-on Stimmgerät jetzt 33€ bezahlt.
Fand ich auch schon grenzwertig, aber noch im Rahmen.
Alles Gute
Wally
PS:
Pappe schreibt, ich wäre neidisch auf seine E-Gitarre:
Seine E-Gitarre interessiert mich einen Käse.
Aber das Verstärkerchen, was er da hat...
Bloß der Pappe hat Angst, uns was vorzuspielen.
Deshalb muss er mich erpressen.
Aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.
Das Ding stört beim Spielen mehr als alles andere.
Nee, lass mal, das braucht kein Mensch.
Trotzdem ist die Idee an sich gar nicht soo schlecht.
49€ soll das kosten.
Ich habe für einen Shubb C1 Kapo und ein Korg Clip-on Stimmgerät jetzt 33€ bezahlt.
Fand ich auch schon grenzwertig, aber noch im Rahmen.
Alles Gute
Wally
PS:
Pappe schreibt, ich wäre neidisch auf seine E-Gitarre:
Seine E-Gitarre interessiert mich einen Käse.
Aber das Verstärkerchen, was er da hat...
Bloß der Pappe hat Angst, uns was vorzuspielen.
Deshalb muss er mich erpressen.
Aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
Ich hab insgesamt 4 Kappos hier
^^alle tuhen ihren Dienst und sind nich teuerer wie 15 Euro,und Stimmgeräte hab ich auch 2 hier,eins ist jetzt sicherlich gut 10 Jahre alt,das gute alte Korg GA30,und nen Clipptunter hab ich auch hier,ich würde mir sowas nie kaufen.
Aber zum testen wars mal ganß cool.

Aber zum testen wars mal ganß cool.
Hallo Tripple xXx,
dass das Miteinander in der relativen Anonymität nicht immer so rund läuft,
wie im realen Leben, liegt in der Natur der Sache. Deine Erfahrungen zeigen,
dass es kein Einzelfall ist. Ich habe Dich hier als jemanden kennen gelernt,
der provokant-spaßiges Off-Topic gut vertragen und auch kontern kann.
Deshalb hoffe ich, dass wir damit umgehen können, oder?
Ich gehöre zu denen, die es angenehmer finden, nach den üblichen Regeln
abgefasste, formatierte Texte zu lesen und deshalb schreibe ich meist auch so.
Als Harmoniesüchtiger bemühe ich mich dabei auch stets um möglichst ausge-
wogene, verträgliche Formulierungen. Das scheint mir diesmal nun gar nicht
gelungen zu sein. Wenn also zuviel Vorwurf drin steckte, bedaure ich das.
@ wally: Mit der Feststellung „Zensur“ holst Du für mein Empfinden mehr als
zu weit aus, bei „…fragt…warum,…fragt nicht nach Ursachen…“ fehlt mir die
Logik und beim Rest irgendwie der Zusammenhang. Aber wahrscheinlich haben
wir hier alle nix davon, wenn wir das weiter rollen.
Edit: Erst nach mehreren Runden Spinnig Dancer ist mir gestern spät
erst aufgegangen: Nicht Zensur, Zensuren zensieren, ist doch klar. Insofern
nicht von weit her, sondern ganz nah und deshalb völlig korrekt von wally.
dass das Miteinander in der relativen Anonymität nicht immer so rund läuft,
wie im realen Leben, liegt in der Natur der Sache. Deine Erfahrungen zeigen,
dass es kein Einzelfall ist. Ich habe Dich hier als jemanden kennen gelernt,
der provokant-spaßiges Off-Topic gut vertragen und auch kontern kann.
Deshalb hoffe ich, dass wir damit umgehen können, oder?
Ich gehöre zu denen, die es angenehmer finden, nach den üblichen Regeln
abgefasste, formatierte Texte zu lesen und deshalb schreibe ich meist auch so.
Als Harmoniesüchtiger bemühe ich mich dabei auch stets um möglichst ausge-
wogene, verträgliche Formulierungen. Das scheint mir diesmal nun gar nicht
gelungen zu sein. Wenn also zuviel Vorwurf drin steckte, bedaure ich das.
@ wally: Mit der Feststellung „Zensur“ holst Du für mein Empfinden mehr als
zu weit aus, bei „…fragt…warum,…fragt nicht nach Ursachen…“ fehlt mir die
Logik und beim Rest irgendwie der Zusammenhang. Aber wahrscheinlich haben
wir hier alle nix davon, wenn wir das weiter rollen.
Edit: Erst nach mehreren Runden Spinnig Dancer ist mir gestern spät
erst aufgegangen: Nicht Zensur, Zensuren zensieren, ist doch klar. Insofern
nicht von weit her, sondern ganz nah und deshalb völlig korrekt von wally.
Zuletzt geändert von bookwood am Fr Sep 30, 2011 8:27 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
50 Euro, dass sind ja ein Stimmgerät und zwei Kapodaster oder 2 Stimmgeräte und ein Kapodaster...Tripple xXx hat geschrieben:http://www.musik-schmidt.de/Planet-Wave ... hwarz.html
Man muss den Zehenschoner-Fabrikanten nicht noch das Geld nachtragen. Außerdem: Ist das intergrierte Stimmgerät mal defekt, hängt es ewig am Kapo dran und sieht blöd aus. Sieht es ja so schon.