Ich würde zum Glück nur eines brauchen. Nur ob das so bleibt, wer weiß das schon ....
spez. rack für Akustik-Duo
Moderator: RB
- Pappenheim
- Beiträge: 9452
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Na dann halt zwei oder drei Racks.
Ich würde zum Glück nur eines brauchen. Nur ob das so bleibt, wer weiß das schon ....
Ich würde zum Glück nur eines brauchen. Nur ob das so bleibt, wer weiß das schon ....
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Auch wenn Du mehrere Projekte hast - was um alles in der Welt tust Du in 14 Koffer?????Holger Danske hat geschrieben:Ney ney ney Leute, ich hab´meinen gesamten "Kabelkram" (besagte Signalkabel, Stromverteiler usw. ) auf 14 Koffer verteilt,
Da hätte ich auch einen Frust das alles zu transportieren.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12716
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Nu ja, der Trick ist halt, dass ich mit Picker´s Corner etwas mehr im Geschäft bin als mit den anderen Projekten. Bei der Rockband habe ich mein rack, bestückt mit Marshall JMP1, racktuner und Endstufe, die MIDI-Steuerleiste und Stromverteiler passen auch noch mit rein - alles bestens. Die 4x12er Box mit Rollen drunter und ab auf die Bühne. Perfekt. Beizeiten ist vll. etwas Kohle für ein 19"-Multieffekt übrig, ich liebäugle mit dem ollen JFX von Marshall. Würde ich gern mal antesten...however.
Bei einigen Projekten spiele ich nur über´nen Amp, das langt völlig hin für unsere Einsatzgebiete (z.B. Beschallung eines "Konzertsaals" mit ca. 70 Sitzplätze, mit Gesang via kleiner PA, z.b. Yamaha stage pass), da nehme ich den Amp und die Gitarre untern Arm und gut ist. Nur - wenn ich mit Picker´s Corner losziehe wird idR ein halbwegs amtlicher Klang erwartet und unser Anspruch ist es natürlich, diesen bestmöglich rüberzubringen, keine Frage. Daher auch die neue PA...die racklösung wird also eine "reine" Lösung nur für Picker´s Corner sein.
So ein rack, dass man einfach vorholt, einpackt und weiß, dass alles noch so drinne ist wie beim letzten gig - DAS muss her. 
Und nochmal, das Koffermysterium
: im Laufe der Jahre sammelten sich bei mir diverse Kabel & co. an. Vom uralten Klinkenkabel über zig Kaltgerätekabel, diverse sonst. Signalkabel, Adapter, Multicores, Stromverteiler, Stromverlängerungen, Patchkabel, Daisychains, diverse USB-Kabel...die 14 Koffer tun leider Not - sonst würde ich komplett den Überblick verlieren und noch länger suchen müssen.
Bei einigen Projekten spiele ich nur über´nen Amp, das langt völlig hin für unsere Einsatzgebiete (z.B. Beschallung eines "Konzertsaals" mit ca. 70 Sitzplätze, mit Gesang via kleiner PA, z.b. Yamaha stage pass), da nehme ich den Amp und die Gitarre untern Arm und gut ist. Nur - wenn ich mit Picker´s Corner losziehe wird idR ein halbwegs amtlicher Klang erwartet und unser Anspruch ist es natürlich, diesen bestmöglich rüberzubringen, keine Frage. Daher auch die neue PA...die racklösung wird also eine "reine" Lösung nur für Picker´s Corner sein.
Ja, das ist das Problem - so gesehen. Das rack wird am Ende ja recht...dick sein, also schon alles an Bord haben, was glücklich macht auf der Bühne. Evtl. werde ich es mir "ausleihen" für andere Projekte, das wird die Zeit zeigen. Jedenfalls - für den Moment und die aktuelle Situation ist es wohl die richtige Entscheidung.warum du in *einem* großen Rack die Lösung deines Problems siehst.
Die Idee ist von der Sache her cool! Nur - kenne ich mich und weiß, dass ich mich gewiss verzetteln würde.Hast du mal an sowas wie "Themenkoffer" gedacht?
Und nochmal, das Koffermysterium
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
hallo holger,
ich habe es mir bisher verkniffen aber bei der wiederholungsrate..., bitte sei mir nicht böse:
14 koffer??!! du sagst die seien notwendig...
...das was mich stutzig macht, das sagen viele -vorwiegend frauen- wenn es denn mal für ein paar tage in den urlaub geht...
nun deshalb als eine konsequenz hieraus alles auf eine plastiktüte zu reduzieren ist wohl auch etwas unangebracht, käme der sache aber auch schon viel viel näher...
Fayol
ich bin mir wohl bewußt, dass das ein mehr als nur zweifelhafter vergleich ist, aber so sind sie leider manchmal, meine spontanen gedanken...

ich habe es mir bisher verkniffen aber bei der wiederholungsrate..., bitte sei mir nicht böse:
14 koffer??!! du sagst die seien notwendig...
...das was mich stutzig macht, das sagen viele -vorwiegend frauen- wenn es denn mal für ein paar tage in den urlaub geht...
nun deshalb als eine konsequenz hieraus alles auf eine plastiktüte zu reduzieren ist wohl auch etwas unangebracht, käme der sache aber auch schon viel viel näher...
Fayol
ich bin mir wohl bewußt, dass das ein mehr als nur zweifelhafter vergleich ist, aber so sind sie leider manchmal, meine spontanen gedanken...
- Holger Hendel
- Beiträge: 12716
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@Fayol: Ja, solche Gedanken (Plastiktüte / Alukiste...) hatten wir auch schon bei Picker´s Corner. Wir sind im Grunde ja auch große Sparfüchse. Aber...allein um den Veranstalter zu beeindrucken wollen wir mit einem großen rack vorfahren.
Nein - wir sind´s echt leid mit dem Gepacke, Sortieren, Ordnen. Ein stabiles rack ist was tolles, es wird funktional sein, den Inhalt schützen, alles wird zwingend-logisch seinen Platz haben und es wird eine verlässliche Lösung sein.
Nein - wir sind´s echt leid mit dem Gepacke, Sortieren, Ordnen. Ein stabiles rack ist was tolles, es wird funktional sein, den Inhalt schützen, alles wird zwingend-logisch seinen Platz haben und es wird eine verlässliche Lösung sein.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
...aber...hmmm...ihr seid euch aber auch im klarem darüber, dass gilt:Holger Danske hat geschrieben:@Fayol: Ja, solche Gedanken (Plastiktüte / Alukiste...) hatten wir auch schon bei Picker´s Corner. Wir sind im Grunde ja auch große Sparfüchse. Aber...allein um den Veranstalter zu beeindrucken wollen wir mit einem großen rack vorfahren.![]()
Nein - wir sind´s echt leid mit dem Gepacke, Sortieren, Ordnen. Ein stabiles rack ist was tolles, es wird funktional sein, den Inhalt schützen, alles wird zwingend-logisch seinen Platz haben und es wird eine verlässliche Lösung sein.
wer ordnung hält ist nur zu faul zum suchen??? -ich kann es aber auch einfach nicht lassen...
spaß beiseite:
ja, mehr als nachvollziebar für mich. damit das ewige suchen, nicht finden, dann doch finden, aber nerven verloren etc. ein endgültiges ende hat.
und eindruck macht es auch im sinne von: denn sie wissen was sie tun!
eine hektisch suche horde von musikern nach xyz oh mann, der abend fängt ja gut an...
gehört dann mit entsprechender ausrüstung der vergangenheit an.
Fayol
- Holger Hendel
- Beiträge: 12716
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Eigentlich habe ich keine Zeit hier zu sein...muss ja die neue Gitarre einspielen...aaaaber - ein wenig Zeit muss sein, um die Fortschritte in Sachen rack zu dokumentieren:



...beizeiten reiche ich dann auch endlich mal Material zur neuen wunderbaren Gitarre nach...doch derzeit ist das Aufforderungspotential noch so hoch...da bleibt wenig Zeit für was anderes.
...ach ja, und um Missverständnissen vorzubeugen: der Held auf dem Foto bin nicht ich!



...beizeiten reiche ich dann auch endlich mal Material zur neuen wunderbaren Gitarre nach...doch derzeit ist das Aufforderungspotential noch so hoch...da bleibt wenig Zeit für was anderes.
...ach ja, und um Missverständnissen vorzubeugen: der Held auf dem Foto bin nicht ich!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
