Wunschzettel

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Eine richtig schöne Lefthand-Konzertgitarre mit Zederndecke wäre ein Traum. Und, wenns ganz dekadent kommt, diesen unglaublichen Gitarrensynthesizer von Roland für Kompositionen, die auf Klavier besser klingen ...

http://www.youtube.com/watch?v=xUQrwMSfWlU
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Spong hat geschrieben:Eine richtig schöne Lefthand-Konzertgitarre mit Zederndecke wäre ein Traum.
mmh.... >> so in etwa << vielleicht? Hehe... :wink: :D

8)
Benutzeravatar
Wurstfinger
Beiträge: 270
Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von Wurstfinger »

Hallo Rainer,
Rainer H hat geschrieben: PS: leider habe ich keine Deerbridge mit Cut gefunden, nicht mal ein Bild. :cry:
dem Manne kann geholfen werden: liegt das Gute doch so nah

Gruß Martin
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Danke!!

Dann Nr.4

Bild
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Rainer, vielleicht kannst du die ja gegen Deine ProMartin tauschen.

Aber dann solltest Du vielleicht noch einen BMW oder sowas drauflegen.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Pappenheim hat geschrieben:Rainer, vielleicht kannst du die ja gegen Deine ProMartin tauschen.

Aber dann solltest Du vielleicht noch einen BMW oder sowas drauflegen.

aaaaa!!! Du warst stöbern im www
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Ich würde gerne mal eine Brook Taw und Brook Lyn anspielen.
Irgendeine AS von McIlroy wäre auch klasse.
Und natürlich nicht zu vergessen: Eine Deerbridge Rainbow Walker
wäre schon ganz oben auf der Liste anzusiedeln.
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5868
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Re: Wunschzettel

Beitrag von Rolli »

Kaindee hat geschrieben:
Naja, was steht bei euch noch so am Wunschzettel der Gitarren die ihr unbedingt mal / nochmal anspielen und im Idealfall auch besitzen wollt ?
Tach junger Mann,

mhhh ich warte mal auf die Deerbridge, die irgendwann mal in den nächsten Tagen oder Wochen eintrudeln sollte. Die, meine beiden Mcilroys, die 66er Tele, 68er ES 335, die Japan Strat und die Robben Ford.
Also eigentlich habe ich da keinen wirklichen Herzenswunsch nach Gitarren mehr.

Lieber mehr Zeit zum Spielen, das wäre klasse und Fingernägel die besser halten.

Ausprobieren würde ich gerne mal ne Bariton (kenne nur die von Frau Lux) und die Picasso von Frau Manzer..aber sonst...alles gut.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Es geht mir auch so, ich lebe seit einiger Zeit in einem Zustand ungewöhnlich stabiler Saturiertheit. Das ist zwar etwas off topic, aber dennoch: Hältst Du die Fingernägel mit der Polierfeile auch immer schön glatt ?
schinkenkarl
Beiträge: 1135
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Es geht mir auch so, ich lebe seit einiger Zeit in einem Zustand ungewöhnlich stabiler Saturiertheit.
Hast Du´s gut.
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

RB hat geschrieben:Es geht mir auch so, ich lebe seit einiger Zeit in einem Zustand ungewöhnlich stabiler Saturiertheit.
So enststehen Wirtschaftskrisen: wenn keiner mehr was haben und erwerben will, was er eigentlich nicht auch noch braucht.
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 269
Registriert: Di Feb 23, 2010 2:21 pm

Beitrag von Lotti »

Soeben entdeckt. Die Collings Version der legendären Clarence White Gitarre von Tony Rice...

http://www.youtube.com/watch?v=7Cw8lpv7 ... r_embedded
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Auch wieder mal was entdeckt, also diese J200 ist schon eine Strumming-Maschine vom Feinsten.
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

http://www.thomann.de/de/gibson_les_pau ... _tiger.htm

..vielleicht irgendwann mal. Oder auch in schwarz, aber die sieht in echt einfach wow aus und ist nur toll.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Es gibt so eine derartig riesige Auswahl an Paulas mittlerweile, dass da kaum mehr mitzukommen ist. Mir gefällt momentan am besten diese 1959er-Reissue.

Bild

Aber die klassische Custom Ebony GH ist wohl auch ein paar schöne Träume wert...

Bild
Antworten