ich bin bisher eher ein stiller Leser gewesen, vor allem, weil mir an vielen Stellen die Kompetenz für gute Antworten fehlt

Da ich mir quasi als Belohnung demnächst eine neue Akustik gönnen möchte, brauche ich etwas Beratung... Vor allem in Hinsicht auf mein Grundproblem: In meinem linken Handgelenk entwickeln sich leider immer wieder Ganglione (ugs. Überbeine), die meistens auch wieder verschwinden, aber das aktuelle habe ich jetzt schon seit einem halben Jahr. Das hat relativ wenig mit meiner Spieltechnik zu tun, sondern kommt eher durch die Kombination von viel Computerarbeit (Programmierer), Sport und eben dem Gitarrespielen. Bei den ersten beiden Punkten habe ich schon viel in Sachen Ergonomie unternommen, beim Gitarrespielen verwende ich mittlerweile Flat Tops von D'Addario als 10er Satz, Stimmung auf Eb, Capo im 1. Bund, gerne auch mal höher. Damit komme ich meistens gut zurecht und auch Barree-Griffe gehen auf diese Weise ganz gut. Ich überlege daher, ob die neue nicht besser gleich eine shortscale werden sollte... Was meint ihr?
Meine Zukünftige sollte auf jeden Fall wie meine Aktuelle einen sehr warmen, satten Klang mit "singenden" Mitten haben, eher in Richtung Gibson Hummingbird (die im Moment mein Favorit ist) und Songwriter als Martin & Co und in jedem Fall gute Strumming-Qualitäten besitzen, aber Fingerpicking sollte auch möglich sein. Eine Alleskönnerin sozusagen

Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, welche Gitarren ich auf jeden Fall mal anspielen sollte und wo ich das in der Gegend um Marburg/Gießen/Kassel machen könnte? Die mir bekannten Musikhäuser um Marburg/Gießen haben meistens höchstens mal eine Martin auf Lager.
Danke und viele Grüße
Zupfel